Hertz HP5 oder Audison LRX5.1K ?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
ne wenn dir der PSW gefällt dann behalt ihn.
Ein geiler Woofer. schön trocken und BR gut Pegel
 
Japp, stimme dir voll zu.
In meinem Golf IV hatte ich den PSW im geschlossenen 30L Gehäuse und da war der schon geil. Geht aber als BR meiner Meinung nach besser.

Da ich ungerne Marken mischen möchte, bin ich am überlegen ob ich nicht vielleicht doch ein exact! Frontsystem verbaue.

hmm... *grübel*
 
Gack schrieb:
LordSub schrieb:
niZER schrieb:
Welchen Hertz hast du denn dran und welches Frontsystem?

Gack's A3 !!

Exact! D2904
Exact M18W (2 je Seite)
Hertz HX250 <- bin da nicht mehr ganz sicher...

Cya, LordSub

100 Pkt.!!!
der HX250D ist zwar etwas "überbefeuert" aber Leistung kann man nie genug haben. Auf jeden Fall packt Kanal C/D meine 4 M18W mit genialster Kontrolle was eigentlich sehr Endstufen-bedürftige TMTs sind

MLK aktiv ist auch fein!!

Der ML3000 ist möglich aber ich weiß nicht ob er an der Amp sein volles Potential bringt was der ML könnte :kopfkratz:

zur 5.1k kann ich nur so viel sagen. Für Fuzzis mit Spaßfaktor und Reserven für Pegelorgien GNEAU DAS RICHTIGE!!

Ahhhh, dann ist es doch der HS250D !!

Wobei ich mir eine PSW258/308 auch sehr gut vorstellen könnte...

Das sollte eine SEHR nette Kombi werden ;)

Cya, LordSub
 
Re:

DaHoschi schrieb:
Ich hätte dazu nochmal kurz eine Frage, was möchte die Lrx5.1k an Strom sehen?
Reicht da als Ünterstützung eine NSB60 oder kleiner?

danke schonmal im vorraus.

mfg
christian

das würde mich auch interessieren, was braucht die LRx 5.1k?
 
Dadurch das der Subkanal digital zu sein scheint, sollte eine Anständige Starterbatterie mit passender Lima und Pufferung/Glättung reichen, aber mehr ist immer besser. Kommt halt immer darauf an was man will. Hört man viel im Stand ist eine Zusatzbatterie schon sinnvoll, evtl sogar ein Trennrelais.. ich persönlich hatte aber noch nie ein solches Relais verbaut.
Im letzten Setup mit 2 Zero 3 und einer AS65.2 hatte ich auch "nur" Starterbatterie und einen kleinen LiFePo4 verbaut.
Aber die Stufe alleine verbraucht den Strom ja nicht ;-)
 
Ich fahr mit einer Banner Running Bull rum. 50er Kabel und es reicht locker ;)

Ich würd sogar sagen, dass 35er vollkommen ausreicht.

MfG
Viktor
 
Zurück
Oben Unten