Hertz HL 70

->e<-

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Juli 2006
Beiträge
165
Hallo zusammen,

langsam aber sicher gehe ich dem ende meiner Prüfungen entgegen. D.h. ich werde aber ende nächster woche für erstmal eine lange zeit wieder zeit haben, am auto/anlage zu basteln.

Da dachte ich mir, ich könnte doch endlich mal auf drei wege umrüsten. da ich das schon immer mal vor hatte.

Leider habe ich nicht die möglichkeit zig chassis probe zu hören. Noch dazu kommt, dass ein chassis in wagen a komplett anders klingt wie in wagen b. (IMO) Und im eigenen wagen klingts sowieso immer anders.

Ich könnte günstig an einen HL 70 ran kommen.
Ansteuern würde ich sie Teilaktiv mit der LRX4.3
Woher die weichen dann kommen würden, habe ich mir noch keine gedanken gemacht.

Verbaut wird das ganze von mir selbst.

Meine HT's sind in der a säule. Jedoch nicht direkt auf mich gerichtet, was ich aber ohnehin mal ändern wolle.

Ich dachte daran den MT und den HT zusammen in die a säule dicht bei einander zu verbauen.
Dem MT evt sogar, so fern es möglich ist, ein geschlossenes gehäuse zu geben.

Nun stellt sich die frage ob der HL 70 etwas taugt, und ob das ganze sin macht, was ich vor habe.

Ein einbau im Armaturenbrett will ich definitiv nicht.
Den einbau in der Tür will ich auch im grunde vermeiden.

Für Anregungen wäre ich euch dankbar.

Edit:

Den HT und TMT (oder eben dann TT) will ich aus meinem K6L behalten.

Edit:

Ich hab mal das Volumen für ein geschlossenes gehäuse berechnet:

Vb = Vas : ((Qtc²/Qts²) - 1)
Vb= 0,42: ((0,7²/0,53²) -1 )
Vb= 0,42: 0,744
Vb= 0,56l

0,5 Liter müsste evt schon irgendwie machbar sein.

Oder wäre es besser ihn lediglich zu bedämpfen und ihm kein geschlossenes gehäuse zu geben?
 
meinst du vieleicht in etwa so





ich find klingt rel. gut
hab ca. 0,6l
die meinung anderer leute : ist mit nem BB3.01 zu vergleichen, und der kostet weniger.
 
Hi,
würde auch mal folgende BB´s bzw. MT´s ins Auge fassen:

- Omnes Audio BB 3.01 - kommt auch nur mit Bedämpfung klar, braucht nicht zwingend ein gehäuse
- Fostex FF85K - hier ist ein Gehäuse besser
- Vifa MG10 - gleiches wie für Omnes
- Tangband w3-871 - fühlt sich auch in einem Gehäuse wohler.
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
- Tangband w3-871 - fühlt sich auch in einem Gehäuse wohler.
Gruß

hab ich vorher gehabt -> hat mich überhaupt nicht überzeugt
( gleicher einbaupos. und vol. wie HL70)
ich denke es lag auch daran das er durch sein großen magneten nicht frei atmen konnte und auch sehr schnell verzert wenn er e bissel mal laut sein soll
 
Zurück
Oben Unten