hertz ep4 schält ab warum?

Danielsd

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juni 2010
Beiträge
586
hi
meine Hertz ep4 mit der ich mein fs betreibe schält bei hochregeln immmer auf save um und kommt erst wieder wenn ich die lautstärke senke.Normal hör ich immer auf 20vol aber schon bei 14vol schält sie auf save um und bleibt erst wieder an wenn ich auf 13vol runterregle und wenn ich die lautstärke bei 14vol oder höher belasse,schält sie kutz um geht aber beim ersten ton wieder auf save und das solang bis ich runterregle.
wisst ihr vllt was das sein könnte vllt Verstärker kaputt??
 
Evtl. Masseproblem, oder auch mal zum test je eine Seite vom Frontsystem abklemmen.
 
Hallo,

1. Duden (Wörterbuch) kaufen - und lesen
2. Masse des Verstärkers erneuern/verbessern - sonst geht die Stufe wirklich noch kaputt

Gruß Leo
 
Duden sehr lustig selten so gelacht.
verkabelung ist alles neu daran ann es nicht mehr liegen hab die masse direkt von den 2 batt geholt und dann noch an die karosse also masse hat der verstärker
 
Hallo,
Danielsd schrieb:
verkabelung ist alles neu
das heißt nicht das es funktioniert bzw. richtig eingebaut wurde

Danielsd schrieb:
die masse direkt von den 2 batt geholt und dann noch an die karosse
Spannung messen während eine 2te Person die Lautstärke erhöht - sollte die Spannung am Verstärker um mehr als ~1-2 Volt absinken ist der Massepunkt schlecht gewählt.
Gute Massepunkte sind i.d.R. neben der Gurtbefestigung unter der Rücksitzbank zu finden - natürlich vorne im Motorraum die Fahrzeugmasse ebenfalls um den gleichen Querschnitt erweitern.

Sonst ist alles für die Miau ;)

Gruß Leo
 
also spannung sinkt nicht und masse hab ich direkt von vorne am minuspol geholt mit einem 25qmm und hinten bin ich zusätzlich noch mit einem 25qmm vom verteiler auf die karosse gegagen
 
was ist schälen ?sorry aber sowas kenn ich nur von einer Kartoffel oder Apfel :kopfkratz: :D
 
Hallo,

- wo hast Du die Spannung gemessen (sollte direkt an der Stufe gemessen werden)
- alle Lautsprecher abklemmen, Lautstärke hochdrehen (lassen) und Endstufe beobachten
sollte die Stufe immernoch abschalten muß sie zum Service.
- Lautsprecherkabel auf Masseschluß prüfen
- anschließend mit 1 Kanal anfangen und die Prozedur so oft wiederholen bis der entsprechende fehlerhafte Lautsprecherkanal gefunden ist.

@ starbac
pfui Oli, was sind wir denn heute linguistisch so kleinkariert :keks:

Gruß Leo
 
so gestern abend ist mir immer die ganze anlage ausgegangen +radio.
dann dacht ich das vllt eine sicherung oder ein kabel einen wackler hat also hab ich heut morgen alles überpfrüft aber nichts gefunden.
danach hab ich mal die anlage angemacht und laufen lassen und wie kann es anders sein sie ist ganz normal gelaufen ohne abschalten.
und die spannung hab ich direkt an der hertz gemessen.
 
@starbac
wir im schwabenländle sagen dazu schält kann ja für dich die hetz schaltet ab schreiben wenn du möchtest.
 
Kama amplifier mbali, basi unapaswa kuangalia utoaji nguvu. Lakini tayari kujua.
 
@Danielsd

ok aber das wissen ja nicht all zu viele hier bei mir in Bayern würde es dafür noch einige andere Bezeichnungen geben aber wir wollen doch das es alle verstehn ;)
 
ja aber find das man das doch verstehen kann so ein extremer ausdruck ist das ja auch nicht das man überhaupt nicht versteht was ich meine oder doch?
 
Danielsd schrieb:
ja aber find das man das doch verstehen kann so ein extremer ausdruck ist das ja auch nicht das man überhaupt nicht versteht was ich meine oder doch?
ich hatte auch keine Ahnung was Du meinst.....
Wenn das ein oder andere Komma in Deinen Beiträgen wären, würde man auch flüssiger lesen können.

Grüße
Andreas
 
Vielleicht noch mal kurz zur Erklärung hinterher: Das Forum hier hat ein gewissen Niveau, dass die meisten User hier auch sehr schätzen. Von daher wird ab und zu auch mal gemeckert, wenn es einen offensichtlich gar nicht interessiert. Ist beim kompletten weglassen von Satzzeichen einfach mal gegeben. Du freust Dich doch auch über gut lesbare, durchdachte Beiträge, die Dir wertvolles Wissen vermitteln, oder? - Dann sei doch so gut und helfe mit, dass das auch künftig so bleibt.
 
OK dann werde ich das Niveau diese Forums durch meine satzzeichenlosen Beiträge nicht weiter nach unten ziehen. Und vllt das ein oder andere Komma einbauen, damit auch alle zufrieden sind. Aber wegen sowas ein Fass aufmachen, finde ich schon etwas übertrieben. Und wenn wir hier schon dieses gewisse Niveau haben, dann bitte auch beim Weglassen groß schreiben^^

Gruß Dani

Ps: ich hoffe mit diesem Beitrag sind alle Deutschlehrer hier drin zufrieden.
 
Ist aber erstaunlich, wie stark sich die Lesequalität einer Beiträge nach dem Fassanstich verbessert hat. :ugly:
Man muss nur wollen.
 
Ja siehst mal aber dadurch hat sich mein Problem immer noch nicht verbessert.Meine Anlage schaltet immer noch aus.
 
Zurück
Oben Unten