hertz ep4 pfeift hilfe

Danielsd

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juni 2010
Beiträge
586
hi leute ich hab ein problem mit meiner hertz ep4.
ich betreibe diese gebrückt und hab auf kanal 1/2 einen hertz hsk xl und auf kanal 3/4 auch.
und nur der tmt, der an kanal 3/4 ist pfeift.
Wenn ich die chinchkabel tausche passiert nichts der fehler bleibt auf dem rechten tmt der auf kanal 3/4 liegt.
tausche ich die tmt´s wandert der fehler zum linken tmt.
betreibe ich die als 4 kanal ist kein pfeifen vorhanden
was kann das sein? hatte die stufe schon eingeschickt da ich dachte der kanal 3/4 kaputt ist aber der techniker meinte alles ok.
 
Dann hier auch nochmal meine Meinung.

Eindeutig Stufe kaputt!
Vielleicht hat der Techniker die ja nur als 4-Kanal getestet und nicht gebrückt.
 
gut und das wird er beim nächsten mal auch machen und ich bekomm die stufe wieder " kaputt " zurück
 
Ich würds anders machen.
Zu einem unabhängigen techniker schicken hier z.B.
Den dann bestätigen lassen das die Stufe kaputt ist und dann mit Gutachten und Rechnung von dem an Hertz schicken und tauschen/reparieren lassen.

@just_me
einfach mal für mein Gewissen. Denkst du auch es kommt von der Stufe?
 
Wollte vorhin auch Steve vorschlagen.

Und ja, Es ist die Stufe. Glaube Daniel hatte mal eine andere dran und das Pfeifen war weg.
 
Ähm warum gleich Steve, schick wieder ein oder bring es dort hin, wo du es gekauft hast und reklamier die Stufe.
Warum gleich Mehrkosten verursachen?

Wie schon erwähnt wurde, einfach genaue Fehlerbeschreibung mit rein legen und gut ist.

Edit: Ich seh gerade, dass du ein P88RS2 hast, schon mal an die Cinchmasse gedacht?

Gruß Sam! :beer:
 
also mit der stufe war ich schon bei dem händler der meint, wenn es die stufe ist müsste die auch im stand also ohne motor pfeifen was ich quatsch finde.
hab ich auch erst gedacht, das dass radio vllt was hat. darum hab ich mal die chinchkabel getaucht also das von kanal 1/2 auf 3/4 aber das pfeifen bleibt auf dem kanal 3/4.
und das hat ja schon beim ersten einbau gepfiffen dann müsst ich das ja beim einbauen kaputt gemacht haben oder kaputt gekauft haben.
 
Er hats von dir. Da sollte es die Cinchmasse doch nicht sein :ugly:
Beim Einbau hat er alle Sachen die man beim P88 beachten muss beachtet.

Ich hab jetzt mit dem Daniel schon ne ganze weile Kontakt und wir dachten halt es sei die Stufe. Als der Hertz-Mann dann aber sagte die Stufe ist heile haben wir wieder rumgerätselt bis wir dann zum Entschluss kamen das es nur die Stufe sein kann.
Das Problem ist nur, wenn er die Stufe wieder einschickt wird er sie sicher wieder als heile zurück bekommen.
 
Die Sicherung der Cinchmasse ist für alle Kanäle zuständig, das heißt, wenn die Sicherung durch ist, sind alle Masse-Leitungen von den Cinchbuchsen durch, die sind intern gebrückt.
Ich hab ihm gerade eine PN geschickt, ob es die von mir war, danke für die Aufklärung.

Vor ein paar Tagen hatte ich selber ein komisches Phänomen.
Ich habe eine Endstufe ausgebaut und gegen eine andere getauscht, dabei natürlich Schlüßel nicht gesteckt gelassen und die Zündung war somit aus und mein Radio auch. Nachdem ich die andere Stufe angeschloßen habe und Schlüßel reingesteckt habe ging das Radio schon an und alles war am Pfeifen undzwar ziemlich laut. Radio ausgebaut und die Sicherung der Cinchmasse war im Eimer. Wie das passieren konnte, kann ich mir nicht erklären. :kopfkratz:

Gruß Sam! :beer:
 
ja dann müssten die ht´s auch wie verrückt peifen. vor paar wochen war es noch so, das ich das pfeifen nur leise hatte und beim hören kaum gehört habe.
und erst wenn ich noch einen wieteren verbraucher wie lüftung oder licht eingeschaltet hatte wurde es lauter.Aber als ich letzt woche mal wieder eingestiegen bin war es schon beim musikhören mega laut muss fast voll aufdrehen um das pfeifen nicht zu hören.
und nur der eine tmt pfeift und falls die ht´s pfeifen würden also das müsste man doch deutlich hören oder ?
 
Wie gesagt, bei mir haben es sogar die Nachbarn gehört, so extrem war es.
Beim ersten P88RS2 von mir war es im Bora nicht so laut, als die Sicherung durch war.
Nur als der Motor lief und ich gas gegeben habe, hatte ich es etwas gehört.

Ich glaub auch, dass es deine Endstufe ist, hast du jemanden in deiner Nähe, der sich das ganze anschauen kann?

Gruß Sam! :beer:
 
ne das ist ja das hab hir keinen. und die aussage das die stufe dann immer pfeifen muss auch wenn der motor aus ist kann doch auch nicht sein oder doch?
 
Nein die Aussage kann nicht stimmen. Jemand der das sagt hat entweder keine Ahnung oder ist voll auf dem Holzweg. :eek:
 
So hab heut Morgen nochmal nachgeschaut.Also hab mal das Chinchkabel, das für den rechten tmt ist aus der Hertz gezogen und dann die Anlage mal eingeschaltet,
also lief bis auf den rechten tmt alles und nichts hat gepfiffen.War ja schonmal nicht schlecht, also hab ich beim nächsten Test nur den rechten tmt laufen lassen um sicher zu gehen, das nur der rechte tmt pfeift.naja das hab ich ja vorher schon gewusst aber dann hab ich noch die Chinchkabel von der Hertz untereinander getauscht und immer noch alles beim alten.
Aber jetzt kommt was komisches also ich alles wieder in Urzustand versetzt Anlage ein und siehe da das pfeifen war weg :kopfkratz: :kopfkratz:
und hat nur dann gepfiffen wenn ich Licht oder Lüftung eingeschalten habe wieder komisch.
Mit dem Wissen bin ich dann zu meinem Termin gefahren war noch kurz tanken danach steig ich ein Musik und Motor an und das pfeifen war wieder da :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: :cry: :cry: :cry: :cry:
jetzt ist meine Vermutung vllt sind die Chinchbuchsen vom kanal 3/4 an der Hertz kaputt und durch das rein raus vom testen, hatten die wieder besseren Kontakt. Und durch das fahren hat sich dieser wieder verschlechtert und das pfeifen war wieder da.
 
Zurück
Oben Unten