Help! Hochtöner Kaputt?

c4rt0on

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Jan. 2006
Beiträge
40
Hallo,

Ich hab Gestern während der Fahrt mal am Radio die Hochtöner (1.1) von 2,4 auf 3,2 kHz getrennt.Nach 1ner Minute war der linke komlett aus und der rechte Rauscht und Knarkst nur noch die Musik.Ich würde mal sagen kaputt... :cry:

Aber warum? :kopfkratz:
Dachte höhr Trennen schadet nicht. :wall:

Was ist da jetzt genau Kaputt , kann ich das sehn wenn ich sie öffne?

Und kann der Hersteller sowas notfalls wieder Reparieren? ( :lolschild: )


mfg c4rt0on
 
Hallo Bloody,

kann sein das ich sie kurzzeitig verstellt habe, sie mir nicht Gefallen hat und ich sie wieder auf ...kurz überlegen...1 beim Alpine gestellt hab.Weisst du was das für eine Flankensteilheit ist? Klanglich fand ichs am besten...wars nen fehler?

Während der "Katastrophe" war ich aber bereits bei der Laufzeitkorrektur...

mfg c4rt0on
 
Ich denke, es könnte nicht schaden, mindestens mal kund zu tun, um welchen Hochtöner und welches Radio es sich handelt. :ka:

Aus deinem zweiten Post entnimmt man immerhin, dass es sich um ein Alpine-Radio handelt. Aber die haben aktuell so ein oder zwei Modelle im Angebot, wenn ich mich nicht irre :taetschel:

Grüße
Marco
 
Hallo,

Lord Sub hat schon Recht, die von Brax. Alpine 9853, und ich hatte eine "Relativ" normale Lautstärke, wie man halt auf der Landstraße höhrt...

Hab schon einige Male deutlich lauter gehöhrt .
Bisher ( :ugly: ) waren meine Lautsprecher nie überfordert.Wenn meine Ohren noch Fit sind , ist es selbst bei Voll aufgedrehten Regler nicht überlaut.

mfg c4rt0on
 
Hallo,
Kann keiner Helfen?
Was ist den eurer Meinung nach nun Kaputt? Irreperabel? :cry:

mfg c4rt0on
 
Hallo
128986704543e4d29c4091f.jpg

c4rt0on

In Deiner Stelle würde ich Deinen Händler oder DIREKT den Vertrieb kontaktieren .
Dort wird Dir auf jeglichsten Fall geholfen !

Beste Grüße und ERFOLG !

Anselm N. Andrian


aus Hamburg
 
Hi, mess mal mit ne´m Mulitimeter den Wiederstand der Spule vom HT.

Gruß Erwin
 
Der Test mit dem MULTIMETER zeigt den Durchgang..
Der ANSCHLIESSENDE Tongenerator TEST ( V O R S I C H T ! ) zeigt dann die WIRKLICHE funktionalität . ( Töne OHNE "RASSELN / Schnarren / Klirren!" ) .

DANN kommt noch der SICHTTEST...

Trotz alle dem lieber zum HÄNDLER gehen oder den HT an den VERTRIEB schicken .


BESTE Grüße aus HAMBURG

Anselm N. Andrian


nen NETTEN REST-TAG !
 
Hallo,

Wenn ich ein Multimeter in die Hände bekomme dann Teste ich mal den Durchgang.

Aufgrund des "VORSICHT" verzichte ich lieber auf Experimente.

Am Einschicken komm ich wohl nicht herum. ( :abgelehnt: :cry: )


danke für die Antworten :hippi:

c4rt0on
 
Zurück
Oben Unten