Helon 15" oder 2x X-ION 12" an PA 2802

X-TR4

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2008
Beiträge
996
Real Name
Andre
Hallo,

Zurzeit bin ich auf der Suche nach einem potenten Subwoofer Konzept für mein kommendes Auto. Als Endstufe habe ich mir die Eton PA 2802 ausgeguckt, bin aber auch für anderes offen mit >1KW für unter 300€ gebraucht.
Die Frage die sich mir stellt ist, ob es sinvoll wäre 2 30er oder einen 15" Subwoofer zu verwenden. Es muss nicht zwingend Audio System sein, aber mit deren Subwoofern hatte ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Wichtig ist ein hoher Wirkungsgrad,<300€ und im Falle der PA 2802 die Tatsache dass die Gesamtimpedanz ~ 4 Ohm beträgt (ich hoffe die 2x 1,9Ohm des Helon sind da nicht zu niedrig)

Wie ist die genrerelle Erfahrung mit 15 bzw 2x 12"?

mfg,
Andre
 
Ich bin für alles offen, aber vom Wirkungsgrad ist er dem Helon auf dem Papier deutlich unterlegen (88 zu 95 dB)
 
Deshalb sage ich ja "auf dem Papier" bezieht sich also aufs Datenblatt.

mfg
 
Also für 300€ bekommst Du auch zwei Caliber CWX15.
Is vllt vom Anschluss net 100%, aber mit der Leistung geht trotzdem einiges!

Und Wirkungsgrad haste dank zwei 15"er auch :bang:





Gruß, Flo S.
 
Ich, weiss...
Hab aber zufällig zwei CWX15 hier die ich bei Bedarf abgeben könnte :hippi:




Gruß, Flo S.
 
gebraucht wollte ich sowieso.

Wie groß ist der Unterschied vom Raptor zum Sonic, die beiden gefallen mir vom Lesen im internet recht gut ;)

Hast du mal ein paar Daten zum Caliber. Also ich hätte zwar platz, aber über 150L für das ganze (BR) wollte ich nicht Opfern.
 
Der Caliber is halt ein DVC6. Is dann net 100%, aber das geht trotzdem gut an der Leistung.

Bei 150L machste beide in CB mit je 60L. Das schieb dank Doppelbestückung mehr als gut an und is flott unterwegs.





Gruß, Flo S.
 
hmm, ich fürchte die sind nicht so ganz das was ich mir vorgestellt habe. 2 15er wird mir dann auch ein wenig zu heftig :D

was gibt es denn noch als einzelnen 15" mit ~1kw und ähnlichen Eigenschaften wie der Carpower Raptor/Sonic? Musik ist Dance, Hiphop, aber auch mal Rock, Sollte also im Notfall auch mit schnelleren Bässen klarkommen und nicht nur reiner Tiefbassproduzent sein ;)
 
Hi,

Du hast die Stufe doch noch garnicht, oder?

Such doch eine Passende Kombi und nicht erst Stufe un dann Woofer! ;)
 
ich höre ähnliche musik wie du, und da hat mir der heir ganz gut gefallen,

aus platzgründen rüste ich aber nun auf nen 10er um, also ist der helix bald zum verkauf.

file.php


HXS 1506 MK2 2x6ohm 600w-rms
 
also wenn sich jetzt ein passender Woofer ergeben würde der sich nur auf 8 und 2Ohm schalten lässt würd ich auch noch nach ner anderen stufe umschauen. Aber es geht halt auch ein bisschen ums Geld, und viel günstiger kommt man nicht an viel Leistung mit guter Kontrolle, wie die Pa2802 oder ggf die Steg QM 310.2 oder?

Also grundsätzlich tendiere ich jetzt zu einem potenten 15" und einer Endstufe mit ~ 1,2KW

Vor den Digitalen @=<1Ohm Watt scheue ich mich noch ein bisschen ;)
 
schau mal nach nem re audio sx 15 d2 der wär was für dich bekommt man gebraucht um den dreh ansonsten wenn neu ein re audio se 15 d2 oder halt 2 se12 d4

hab selber die se10d2 2mal und die beiden spielen sehr lecker
 
schau mal auf den xmax von raptor und sonic...da sieht man wie schön viel der sonic verschieben kann :)
Ich würde den Sonic als 2x12" nehmen, in ein geschlossenes Gehäuse mit etwa 30-40l (je sub) stecken und dann entzerren bis zum umfallen :)
 
Warum würdest du 2x12" vorziehen? Bringt es Klang und Pegelmäßig viele Vorteile?
 
mittlerweile ist es nun eine steg 310.2 geworden ;) jetzt habe ich ein Angebot für einnen mmats Juggernaut 15".. aber dieser hat 2x1.4Ohm. Packt die Steg das oder lauf eich gefahr sie zu überlasten?
 
Rein rechnerisch haben 2x 12" ca. 20% mehr Membranfläche als ein 15er. Damit haste dann gleichen Pegel bei weniger Hub. Ich persönlich würde auch eher 2x 12" nehmen, bin damit bisher immer sehr gut gefahren.
 
Zurück
Oben Unten