Helix X-Just zum einpegeln?

crossshot

verifiziertes Mitglied
Registriert
27. Aug. 2007
Beiträge
2.432
Real Name
Chris
Tach zusammen,

kann ich mit dem Helix X-Just eigentlich auch Endstufen genau auf die Eingangsspannung einstellen?

z.B. hat die Helix E40 mit Gain in ruhestellung eine Eingangsspannung von 4V. Dies Einstellung würde ich mir am X-Just einstellen und dann auf meine H400 übertragen. Ist dann meine H400 auch genau auf 4V eingestellt oder hab ich einen denkfehler?

Grüße Chris
 
Eingangspegel hat 4V???
entweder versteh ich dich falsch oder ?!?!
der Eingangspegel kommt ja vom Radio?!?
den Ausgangspegel kannst einstellen!


Egal, aber zum Einpegel ist´s ja egal. Weil akustisch total was anderes raus kommt.
Das solltest du messen und nach dem Ergebnis justieren
 
Mit der X-Just kannst doch nur aktive Trennfrequenzen anzeigen lassen?

Einpegeln tut man eh nach Gefühl das es paßt (Radio auf 3/4 und dann am AMp GAS bis es anfängt zu zerren) - oder worum geht es dir?
 
Öhm ...
ich habe die Endstufen einfach laufen lassen und dann mit nem Multimeter einfach die die Spannungen gleich geregelt (über den Poti) ...
oder was haste vor? :ka:
 
man kann schon den Ausgangspegel einstellen. Anhand der LED-Leiste.
Aber was bringst wenn der HT nen ganz anderen Wirkungsgrad hat als der TMT
usw..
außerdem läuft lauft "Referenzfrequenzgang" der HT akustisch leiser. Deswegen interessiert die Ausgangsspannung GAR nicht.

interessant ist das Teil einfach für die Trennfrequenzen. und selbst da kommt ja akustisch ganz was anderes beim Hörer an, als elektrisch getrennt wird. Interessantes Teil. Mehr aber auch nicht
 
der pxa wirft 4V am Chinch raus und auf diese 4V sollte man ja den Eingang der Endstufe justieren, richtig?
So die E40 hat in 0 Stellung an den Potis lt. Hersteller genau 4V bzw. dann ist sie auf 4V eingestellt.
Die H400 hat aber irgendwo in mittelstellung diese 4V und diese möchte ich möglichst genau treffen.

Und das erste was man mit dem X-Just am anfang macht, ist die Eingangsempfindlichkeit der Endstufe einzustellen. Wäre es also möglich die Einstellung der E40 von der Eingangsempflichkeit her auf die H400 zu übertragen?

Hoffe das es nun besser erklärt ist.

Gruß Chris
 
mit definiertem Ausgangspegel am Radio sicher - wenns ne Aussteueranzeige hat die genau genug geht...
 
Also mit dem x-Just kannst du doch jede Endstufe gleich einpegeln, dachte ich...
Ich hab doch bei diesem Gerät den Cinch Stecker den ich in die Enstufe einsteck und am Ende die Krokos mit denen ich am Ausgang messe. Wenn ich dann am Gain drehe verändert sich die LED Anzeige, so kann ich doch das auf jede Endstufe "übertragen"
Zumindest habe ich das so letztes Jahr bei meinen Stufen gemacht, allerdings waren es 2 gleiche.
 
Genau so stelle ich mir das vor! Ich stelle nicht die Endstufe nach dem X-Just ein sondern den X-Just nach der Endstufe und diese Einstellung übertrage ich zur nächsten Endstufe.

Gruß Chris
 
naja du drehst schon an der Endstufen und schaust dann auf die LEDs aber stimmt man kann auch
sagen das man die LEDs vom X-Just verstellt :keks: :D
 
aber was hilft dir das?? wenn der HT einen ganz anderen Wirkungsgrad hat als der Rest der Bande?? Es hilft dir nur was wenn du Kanalgetrennte Gainregler hast und selbst da bringt es nix denn l/r hast du ja unterschiedliche Entfernungen zum Lautsprecher.

akustisch messen ist 1000x sinnvoller!

ich nimm das Ding ab und zu mal um mich bei der aktiv Trennfrequenz vom Poti zu vergewissern wenn sie sehr ungenau sind. Aber trotzdem wird nachher akustisch gemessen und nachgeregelt
 
mit gehts nur ums einpegeln! den pegel kann ich mitm PXA nachjustieren und sollte es gar nicht gefallen dann werde ich der letzte sein der es lässt weil es der X-Just es sagt ;)

Gruß Chris
 
Zurück
Oben Unten