Helix RS 806 für 8 Ohm Betrieb geeignet??

i.love.DD

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Aug. 2006
Beiträge
60
Hallo...

bin im Besitz eines Kompletten Helix RS 6.3 Systems und einer helix A6.

Mein Problem:
Da ich an jedem Kanal einen Lautsprecher betreibe habe ich keinen Platz mehr für ein 2. Paar RS 806.

Meine Frage:
Kann ich die TT an 8 Ohm spielen lassen?? Also wenn ich sie in serie Anschliesse??

Dankbar für Antworten

gruß chris
 
kannst du, wird dir aber Pegeltechnisch überhaupt nichts bringen, da du dann an den 2 Lautsprechern nur die Hälfte der Leistung hast, folglich -3dB, dafür dann doppelte Membranfläche --> wieder +3dB = 0dB :)
 
Dafür aber Toleranzen unter den Lautsprechern, die sich so negativ auswirken können (man stelle sich quasi vor, dass man eine Induktivität vor dem zweiten Lautsprecher hat).

Reihenschaltung würde ich immer nur als letzte Alternative nutzen... wieso nicht parallel? Die A6 ist doch 2Ohm stabil, oder?

Gruß, Mirko
 
ja sicher die A6 is 2 ohm stabil... und leistung is auch da.
aber dann doch mit 4 kabel pro seite fahren, sons is der querschnitt wieder zu klein.
 
Ne du ,ich würd die schön auf 2ohm laufen lassen und n gutes 4mm² Kabel zu den Lautsprechern führen,das sollte reichen da du ja vom einen LS zum anderen weiter kannst.
Hat bisher immer sehr gut funktioniert
 
Zurück
Oben Unten