Helix P8W

mcscooby996

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
67
Hallo,

wollte mal in die runde fragen, ob den jemand schonmal mit dem Helix P8W zu tun hatte?
Falls ja, könnte man mir was zur Klangeinschaft verraten, sowie draufgegebene Leistung und in was für einer Kiste...
Im Bass Box Pro finde ich den angegebenen DV Bandbass ja vom verlauf ganz brauchbar, aber wie ist es in der Realität.
Vorne Spielen das DLS UP36, allerdings mit nem Hybrid Audio Legatia L6SE, auf einem P-DSP

Einsatzgebiet:
Seat Ibiza 6J Musikrichtung geht stark in den Bereich Elektro, und da wird etwas kleines gesucht, da es sich um das Einkaufsauto von uns handelt...

Wäre um ein paar info´s sehr dankbar

Viele Grüße
 
Hallo,

was genau möchtest du jetzt von uns hören? Der P8W ist grundsätzlich brauchbar ja. Grundsätzlich sind Gehäusevorschläge oder Orientierungen oft auf den Herstellerseiten zu finden: http://www.audiotec-fischer.de/products ... W-SVC4.pdf

Die Frage ist ja eher, was sind deine Erwartungen an den Sub. Wenn der gesamte Tiefbass abgedeckt werden soll, würde ich lieber etwas mehr an Volumen opfern so in Richtung 20 Liter und mich nach einem 10 Zöller umsehen.

Was für eine Endstufe hast du für ihn?

Gruß

Marvin
 
Zum einen danke dür die Info und den Verweis auf die pdf... Ich hatte ja schon geschrieben, dass von Dennen der angegebene DV Bandpass zumind. laut Bass Box Pro brauchbar ist...

Als Endstufen habe ich derzeit für 2 noch rumliegen, wäre auch nicht der Akt sich ne neue zu holen.

Soundstream Ref 800.2 und ne Hifonics BXI 2000.

Hat den niemand den "kleinen" schon einmal im Bertieb gehört?
Klar das ich mit nehm 10er mehr erreichen könnte, nur die Frage hierzu, brauch ich das? Der entschluss heißt nein, da wie geschrieben es sich um unser Alltagsauto handelt und wenn es zum Einkaufen mißbraucht wird, wirklich jeder cm² ausgeschöpft wird.
Somit such ich was kleines für den GG oder BR wirklich bis 15L.
Da ich bei mir im Auto mehrere SPXL12 spatzieren fahre, dachte ich selber, dass der kleine vieleicht ne Option wäre...
 
Hi ich hatte ihn schon im Einsatz, und kann dir aus meiner Erfahrung berichten das er für's Geld enttäuscht hat. War bei mir in genau 15L GG verbaut, so richtig Spaß wollte da nicht aufkommen und er war schnell an seiner Grenze angekommen was er deutlich mit Plop Plop anschläge vermittelte.
Welches Chassis ich viel besser finde ist das Alpine SWR-844 kostet weniger macht deutlich mehr Spaß und spielt in 10L GG wirklich gut. Zwar auch keine Pegelsau aber für's Geld richtig Lecker.
Gruß Carsten

PS: Will man deutlich mehr empfehle ich einen B2 Audio MK2 oder Ground Zero GZHW 20X letzterer spielt zur Zeit bei mir im Smart :thumbsup: und ist jeden Cent wert.
 
danke dir schallwandler, wür die info...

werd mal den gz näher im auge behalten...

was hast du den für ne stufe auf dem drauf?
 
hi der Gz ist wirklich einer der besten 20er den ich je hatte und ich hatte einige. Es gibt ihn auch in einer fertigen Kiste die ich dir empfehlen kann TOP Qualität und perfekt abgestimmt liegt dann bei um die 200Euro. Ich habe eine ESX Xenium X one dran, die ist schön klein was bei mir im smart wichtig war da sie unter den Sitz musste.
Gruß Carsten
http://www.ars24.com/product_info.p...ogleshopping&gclid=CJqm5s-rrbQCFQRc3god1HwAlQ
 
vielen dank für die info...

dann weis ich jetz ja nach was ich ausschau halten muss
 
Schallwandler schrieb:
hi der Gz ist wirklich einer der besten 20er den ich je hatte und ich hatte einige. Es gibt ihn auch in einer fertigen Kiste die ich dir empfehlen kann TOP Qualität und perfekt abgestimmt liegt dann bei um die 200Euro.

Wenn du eine Fertigkiste im Vergleich zu anderen als "perfekt abgestimmt" -- was schlicht und ergreifend unmöglich ist -- bezeichnest, ist das eher als ein "Passt in meinem Auto zufällig besser als andere" zu werten.

Als Weiterempfehlung in der Form leider unseriös bis unsinnig.
 
Stefan schrieb:
Schallwandler schrieb:
hi der Gz ist wirklich einer der besten 20er den ich je hatte und ich hatte einige. Es gibt ihn auch in einer fertigen Kiste die ich dir empfehlen kann TOP Qualität und perfekt abgestimmt liegt dann bei um die 200Euro.

Wenn du eine Fertigkiste im Vergleich zu anderen als "perfekt abgestimmt" -- was schlicht und ergreifend unmöglich ist -- bezeichnest, ist das eher als ein "Passt in meinem Auto zufällig besser als andere" zu werten.

Als Weiterempfehlung in der Form leider unseriös bis unsinnig.

Ich teile meine Erfahrung mit, und da ich selber einige 20er in selbst berechneten Kisten hatte auch GFK laminierten ins Seitenteil integriert, und mir selber diese von GZ gekauft habe weil ich diesmal keinen Bock auf selber bauen hatte. Und zu dem das Chassis ohne Kiste nicht sehr viel billiger ist, habe ich sie mir gekauft um es zu testen. 14Tage ja Zeit dazu, und ich kann sie nur empfehlen Super verarbeitet und klingt sehr gut.
Gut möglich das man durch selber bauen aus dem Chassis noch mehr raus holen kann, das hört man aber nur im direkten A&B Vergleich. Von daher mit egal, aber mich als Unseriös hin zu stellen :hammer: ist einfach nur blöd.
Gruß Carsten
 
Schallwandler schrieb:
Von daher mit egal, aber mich als Unseriös hin zu stellen :hammer: ist einfach nur blöd.

Schade, dass du meinen Beitrag nicht verstanden hast.
Meine grundsätzlich nachvollziehbare Kritik an der Begründung deiner Empfehlung mangels Verständnis und Reflexion als blöd zu bezeichnen...ist dann tatsächlich blöd.
 
ich hab schon verstanden was er meint...

für mich kommt allerdings, ne fertige kiste nicht in frage... baue mir meine gehäuse immer selber und stimme sie mir auch am meine wünsche ab...

auf einander losgehen bringt hier nichts...
das kann man auch mit mehr anstand lösen das problem...
 
Hallo,

weiss zwar nicht obs dir was hilft, aber wenn du 16L netto realisieren kannst und 14cm Einbautiefe --> Exact WCA 263 ;)
Kleinere ET z.B. Alpine T10.

Viele Grüße & Erfolg
 
Hatte den Exact auch schonmal im Betrieb, allerdings in nem anderen Projekt...
Der Woofer kann echt was... ist mit unter mein Favorit, aber er sprengt leicht ein zu großes Loch in den Geldbeutel, was den Einsatz anbelangt.
Den Alpine kenn ich leider nich...
 
wollte mich noch im neuen jahr für die hilfe im alten bedanken... ;)

es ist der GZ geworden... nur noch bisschen einklopfen lassen... und dann sieht man was er kann...
 
Glückwunsch, er braucht wirklich etwas Zeit und wird von mal zu mal immer besser. Bin gespannt wie er dir gefällt? Ich finde nach wie vor mit einer der besten 20er Chassis.
Und frohes neues Jahr Gruß Carsten
 
Der ground zero ist wirklich sehr gut, béi dem helix kann ich nur sagen, das der p10w richtig gut klingt.15-17 l gg und ab gehts. Verbaue ihn ja gerade wíeder :-)
 
Woofer ist angekommen... Nur ich bin derzeit etwas Körper lediert... wird sich womöglich ein paar Wochen ziehen
 
Zurück
Oben Unten