Hallo ihr lieben....
Ich hatte mir vor ca. 1 Jahr mein Original-Radio "Composition-Media" im VW Polo Mod.2021 wie folgt aufgerüstet: Helix DSP- Mini an Lautsprecherausgänge des Radios (Quadlock aufgetrennt und direkt in die High-Level Eingänge des DSP) und an den DSP eine
6- Kanal Endstufe "Audio-System X 80.6" und von da vollaktiv in die Front-LS und Sub. Die Wahl fiel vor allem deswegen auf den Helix-DSP, weil dieser mit einer "Lautsprecher-Simulation" am High-Level Input beworben wurde und mir schon bekannt war, das da VW wohl
die Lautsprecherausgänge zusätzlich überwachen tut.
Nun bis auf einige Aussetzer wo manchmal das Radio gar nicht angehen wollte oder auf einmal mitten in der Fahrt sich dazugeschaltet hat, ging das eine Weile gut. Jetzt aber hat es mir die Bordelektronik komplett durcheinandergebracht und die Komponentensperre aktiviert.
Sämtliche Lampen im Armaturenbrett fingen an zu blinken....
Nachdem ich den DSP testweise abgeklemmt und die nicht ganz originalen Lautsprecher wieder angeklemmt habe, ist wieder alles in Ordnung.
Daher bin ich jetzt ein wenig ratlos und hätte da einmal 2 Fragen:
1. Tut VW da die LS- Ausgänge derart überwachen? Ich hätte so aus dem Bauch heraus eigentlich gedacht, das da in den Radios ein üblicher TDA..xy Endstufenchip sitzt.
Was ist das da für eine Technik??
2. Gibt es eine Möglichkeit, den DSP trotzdem an das Radio zu klemmen? Eventuell mit einem Lastwiderstand?
Für hilfreiche Antworten würde ich mich auch gerne mit etwas guter schweizer Schokolade erkenntlich zeigen. ..
Viele Grüsse aus der Schweiz
Ich hatte mir vor ca. 1 Jahr mein Original-Radio "Composition-Media" im VW Polo Mod.2021 wie folgt aufgerüstet: Helix DSP- Mini an Lautsprecherausgänge des Radios (Quadlock aufgetrennt und direkt in die High-Level Eingänge des DSP) und an den DSP eine
6- Kanal Endstufe "Audio-System X 80.6" und von da vollaktiv in die Front-LS und Sub. Die Wahl fiel vor allem deswegen auf den Helix-DSP, weil dieser mit einer "Lautsprecher-Simulation" am High-Level Input beworben wurde und mir schon bekannt war, das da VW wohl
die Lautsprecherausgänge zusätzlich überwachen tut.
Nun bis auf einige Aussetzer wo manchmal das Radio gar nicht angehen wollte oder auf einmal mitten in der Fahrt sich dazugeschaltet hat, ging das eine Weile gut. Jetzt aber hat es mir die Bordelektronik komplett durcheinandergebracht und die Komponentensperre aktiviert.
Sämtliche Lampen im Armaturenbrett fingen an zu blinken....
Nachdem ich den DSP testweise abgeklemmt und die nicht ganz originalen Lautsprecher wieder angeklemmt habe, ist wieder alles in Ordnung.
Daher bin ich jetzt ein wenig ratlos und hätte da einmal 2 Fragen:
1. Tut VW da die LS- Ausgänge derart überwachen? Ich hätte so aus dem Bauch heraus eigentlich gedacht, das da in den Radios ein üblicher TDA..xy Endstufenchip sitzt.
Was ist das da für eine Technik??
2. Gibt es eine Möglichkeit, den DSP trotzdem an das Radio zu klemmen? Eventuell mit einem Lastwiderstand?
Für hilfreiche Antworten würde ich mich auch gerne mit etwas guter schweizer Schokolade erkenntlich zeigen. ..

Viele Grüsse aus der Schweiz