HELIX Ci7 M100FM-S3 vs Scanspeak 10 f

Jeitlero

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2013
Beiträge
764
Real Name
Oliver Jeitler
Hallo Leute. Hat schon Mal jemand die beiden Mitteltöner gegen gehört? Hatte bis jetzt die 10F verbaut. Habe mir aber jetzt die Helix gekauft. Kann mir jemand ( bevor ich umbauen) sagen ob es da einen großen Unterschied gibt?

LG Oliver
 
Die i7- M100 sind vom Klang her nahe den ML3 und vom erreichbaren Pegel sehr nahe am ML3.
Einen direkten Vergleich kzum 10F kann ich nicht bieten; nur gegen 12MU auf Kurzzeit ;)
 
12MU zu ML3:
Zu wenig Fülle/Körper/Volumen bei richtiger Trennung.
Der 12MU ballert mir E-Gitarren genauso in die Fresse wie mein 2x12" Hughes&Kettner Attax ;)
 
Hallo Leute. Hat schon Mal jemand die beiden Mitteltöner gegen gehört? Hatte bis jetzt die 10F verbaut. Habe mir aber jetzt die Helix gekauft. Kann mir jemand ( bevor ich umbauen) sagen ob es da einen großen Unterschied gibt?

LG Oliver

Hey Oli,

ich frage mich warum man zuerst kauft und dann hinterfragt ? :unsure: :ROFLMAO:
Gegenfrage, was hat dir am 10f nicht gefallen und erhoffst dir, im Ci7 M100 zu finden ?
 
Meine 10f sind nun schon fast 8 Jahre. Merke schon das sie schon nicht mehr so gut klingen. Glaube daß es schon ein Kratzen ist. Jetzt war die Frage, neue 10f oder Mal was anderes versuchen. Habe mich für zweites entschieden.
Hatte bei der Euro in Salzburg leider keine Zeit habt das Demoauto von ATF anzuhören. Aber alle die es gehört haben, waren vom Klang und der Dynamik begeistert.
 
Ich hatte den 10F im e91 und hab jetzt den ci7 100 im F48.
Den Helix ci7 kannst du tiefer spielen lassen unter Pegel und macht bisschen mehr Attacke als der 10f. Zu mehr Urteil bin ich nicht fähig. :ROFLMAO:

Gack aka SpeakerCity hat ihn letztens wohl auch mal an die A-Säule von nem Bulli verbaut, ohne Gehäuse/Volumen und da soll er funktioniert haben. Aber vielleicht schreibt er ja auch noch was dazu.
 
Ein 4 Zoll MT hat 40% mehr Membranfläche. Da muss logischerweise mehr gehen als beim 3 Zoll.
 
Untenrum ja, ansonsten einfach pauschal 3" und 4" vergleichen -> nein/jain.
Wenn du nen 4" tmt oder TT nimmst, ist der in der regel gleichlaut oder sogar leiser als nen klirrarmes 3" Wirkungsgrad-monster wie der 10F ab 1khz aufwärts.
 
der i7 ist halt wirklich auf Freeair ausgelegt. Der hat im Vergleich zum 10f viel viel mehr Volumen untenrum, ist tiefer trennbar und durch den Wirkungsgrad ist er auch um einiges lauter. Ich würde jetzt sagen, dass er in allen Kategorien IM AUTO besser spielt als der 10f.
Eine Kategorie kann der 10f besser: Er spielt deutlich weiter rauf. Also er hat mehr Breitbänder-Charakter. Aber wer braucht das schon.

@Stefan: Der i7 M100 kann mMn sogar lauter als ein ML3, allein durch die Membranfläche.

Nachteil vom 12MU kennen wir ja alle. Braucht brutale Einbautiefe und 1-1,5L GG
 
Warum bist du nicht beim Scanspeak geblieben oder hast ein anderes Modell getestet?
 
Danke für die vielen Infos. Dann werde ich ihn verbauen. Freu mich schon auf das Ergebnis.
Mit den Audio Development Esabass in den Türen und den MP Serie 7 Hochtönern ergibt das an der P6 MK2 sicher eine geile Kombo.
 
Zurück
Oben Unten