Helix C 1T

StephanT

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Aug. 2012
Beiträge
250
Real Name
Stephan
Hallo

Hat einer von euch den Helix C 1T Hochtöner verbaut. Ich möchte ihn Vollaktiv an einer PP 50 DSP betreiben, oder gibt es eine Preiswertere alternative..

Habe zur zeit Pioneer AVIC F 30 BT an einer Helix PP 50 DSP Kabelbaum umgebaut und Vollaktivbetrieb mit ner Helix B one Subentstufe ESX
QX6.2BT Höchtöner und Andrian A165.g Tiefmitteltöner mit 2 Ohm Subwoofer Geschlossen ca. 25l Peerles XXLS AL 10
Der ESX geht mir nicht tief genug runter deshalb würde ich gerne den
Helix C 1T vebauen.



Grüße

Stephan

 
geiler Ht, habe ich selber gerade verbaut. Darf ich mal doof fragen wieso sowas nicht gehen sollte? er braucht ja bei weiten nicht so viel Leistung wie der tt, habe ihn ca an 50-60 Watt laufen, reicht völlig. An sonsten wäre die alternative nen seperaten dsp und evt ne etwas stärkere stufe.. Kannst mir gerne schreiben was genau gemacht werden soll, fals ich es nicht verstanden habe^^
 
Möchte den HT gerne mit ca. 900Hz - 1200Hz trennen und das mag der ESX nicht . Hatte den ESX bei 1800Hz getrennt und da hat er recht große Auslenkungen der Membrane gehabt und seit dem verzerrt er.

Gehen wird es auf jedenfall mit dem C 1T, aber Preis-technisch währe ein günstiger auch nicht schlecht.
 
hmm, habe den ab 2khz laufen, soweit runter ist ja eher richtig mt oder bb, kann der das wirklich?
 
Ob der dan bei so ner tiefen trennung noch gut ist weis ich auch nicht aber laut Audiotec Fischer kann der das was ist den bb ???[TABLE="width: 448"]
[TR]
[TD]Frequenzbereich[/TD]
[TD]820 Hz - 25.000 Hz


[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Ich bezweifele das irgendein HT es mag bei 900Hz erst rausgenommen zu werden, dazu sind HT auch nicht da.
 
Reso = 820Hz.
Daher frühstens bei 1600 ankoppeln, um Überhöhungen zu vermeiden..
 
Ok danke für die schnellen Tipps. Werde den ht mal bestellen. Bericht folgt.
 
900Hz Trennung wird er nicht lange mitmachen - dafür ist er zu schade.
Sonst frag bei ATF, die sind äusserst hilfreich bei sowas.. :)
 
hallo

verbau nen 2 zoll breitbänder den kannst ab 500 Hz etwa loslaufen lassen

finanziell geht sowas ab 15 € stück los

Mfg Kai
 
wurde bei dir schon mal gemessen?
Wo hast du die A165Gs verbaut,im Kofferraum?
Der A165G kann locker bis 2-2,5Khz spielen,da muß kein Ht so tief runter.
Bei mir läuft der Ht mit 5Khz 12db.

mfG Alex
 
ist der C1T besser als der exact! HX 22 TG in der Auflösung / Dynamik / Räumlichkeit ??
Pegel und K2/K3 Spitzen?
 
Zurück
Oben Unten