ToxSox
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Juni 2008
- Beiträge
- 1.144
- Real Name
- Thomas
Hi zusammen.
Inspiriert von dem Thread von ironkrutt "Von Audison VRX auf Helix A6 Klanglicher Rückschritt?" hab ich mir die A6 mal näher angeschaut.
Im Moment habe ich meine Soundstream Picasso 4.880 an meinen Scanspeak HTs und meinen Fokal 6K3P TT.
Jetzt ist es so das die Soundstream an 4 Ohm 4*120W bringt.
Wenn ich auf die Helix wechseln würde, könnte ich am HT 2*60W bringen und am TT würde ich 2 Kanäle brücken und hätte 220W zur Verfügung.
Ich will die Helix aber auch nicht neu kaufen, sondern gebraucht bekommen. Deswegen is zum Händler fahren und ausprobieren eher schlecht
Deswegen einfach mal hier die Frage...
Im Thread von ironkrutt steht, dass die Scanspeak an der A6 ganz gut gehen sollen.
Doch die würden im Gegensatz zur Soundstream 60W statt 120W bekommen...
Würde mich über Erfahrungen freuen.
Inspiriert von dem Thread von ironkrutt "Von Audison VRX auf Helix A6 Klanglicher Rückschritt?" hab ich mir die A6 mal näher angeschaut.
Im Moment habe ich meine Soundstream Picasso 4.880 an meinen Scanspeak HTs und meinen Fokal 6K3P TT.
Jetzt ist es so das die Soundstream an 4 Ohm 4*120W bringt.
Wenn ich auf die Helix wechseln würde, könnte ich am HT 2*60W bringen und am TT würde ich 2 Kanäle brücken und hätte 220W zur Verfügung.
Ich will die Helix aber auch nicht neu kaufen, sondern gebraucht bekommen. Deswegen is zum Händler fahren und ausprobieren eher schlecht

Deswegen einfach mal hier die Frage...
Im Thread von ironkrutt steht, dass die Scanspeak an der A6 ganz gut gehen sollen.
Doch die würden im Gegensatz zur Soundstream 60W statt 120W bekommen...
Würde mich über Erfahrungen freuen.