Helix A6 gegen Soundstream Picasso 4.880

ToxSox

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
1.144
Real Name
Thomas
Hi zusammen.
Inspiriert von dem Thread von ironkrutt "Von Audison VRX auf Helix A6 Klanglicher Rückschritt?" hab ich mir die A6 mal näher angeschaut.

Im Moment habe ich meine Soundstream Picasso 4.880 an meinen Scanspeak HTs und meinen Fokal 6K3P TT.
Jetzt ist es so das die Soundstream an 4 Ohm 4*120W bringt.
Wenn ich auf die Helix wechseln würde, könnte ich am HT 2*60W bringen und am TT würde ich 2 Kanäle brücken und hätte 220W zur Verfügung.

Ich will die Helix aber auch nicht neu kaufen, sondern gebraucht bekommen. Deswegen is zum Händler fahren und ausprobieren eher schlecht ;)
Deswegen einfach mal hier die Frage...

Im Thread von ironkrutt steht, dass die Scanspeak an der A6 ganz gut gehen sollen.
Doch die würden im Gegensatz zur Soundstream 60W statt 120W bekommen...

Würde mich über Erfahrungen freuen.
 
Hi, ich hatte nicht genau die amps, evtl hilfts dir.

Hatte die 2.880 zeitweise am tmt, ging schon gut, nur gegen meine helix p400 gehen die tms's lauter und präziser, noch dazu eine wesentlich tiefere trennung. Die 2x60w reichen am HT locker aus. stichwort nahfeld...

Die Picassos sind halt von der Preisklasse alleine schon was ganz anderes ( nicht vom uvp blenden lassen, meine pic 2.880 hat neu 150 gekostet mit rechnung...)

Deine jetzigen gain regler für den HT sind warscheinlich eh schon auf minimal eingestellt, oder? :keks:
 
Hi

die 60 watt reichen dicke den scans , ich hatte meine scans an ner helix a4 laufen . Nicht gebrückt sondern 2 kanäle an den scans und 2 waren für mt's reserviert .

Das klang mega . Ich finde die helix passen einfach zu den scans

übrigens hatte ich das auch in meinem alten twingo verbaut gehabt ;)
 
Das brücken am TMT würde ICH umgehen wollen!

Das bedeutet zwar mächtig Leistung, aber es ist nicht von Vorteil...!

Nimm eine A4, das reicht dann ;)
 
Also ich glaube irgendwie nicht das sich die Focal 6K3P mit 60w zufrieden geben...
 
Nein tun Sie auch nicht.

Aber brücken der Stufen am FS ist Mist!

Dann besser auf 2 Amps umsteigen!

Alterativ kannst Du auch mal Just for Fun deine Eton an die TMT hängen, und die 2 freien Kanäle der SS an den Powerbass brücken ;)
 
Mich würde interessieren warum Brücken am Frontsystem mist ist?

Ich hab später ähnliches vor sobald ich die A1 für den Sub dazu habe wollte ich dann die A6 an 2 Kanalpaaren brücken für den TMT.
Das Stereosignal bleibt ja dabei erhalten. Es wird nicht mono.
 
Beim brücken geht Kontrolle verloren. Ganz einfach!
 
und noch dazu die Amp 1 Ohm stabil ist :effe:

:invasion: :bang: :bang: :effe: :ugly: :beer:
 
@Gack

Du hast die VRX ja auch an den TMT's gebrückt oder? Warst ja glaube mehr als begeistert davon.

Na probieren werd ichs später mal. Wobei die Serie7 TMT's ja nicht unbedingt soviel Leistung brauchen.
 
Hmm. Also nun ja oder nein?
Wollte sie SS durch die Helix ersetzten, da ich erstmal keine Lust auf Umbau hab.
 
Bei mir lief die a4 zeitwiese ein kanalpaar an den scans und ein kanalpaar an andrians a165g . Sie machte sich an den tmt echt gut . Also pegel und druck hab ich nicht vermisst . Kontolle hat sie genug an 4ohm , Mir kam die leistung an den andrians nicht so klein vor . Bin jetzt aber im neuen wagen auf eine zusätzliche a2 umgestigen als antrieb der tmt's weil ich auf 3way umsteigen möchte .

Probier doch einfach mal ne a4 aus . Zurnot kommst zu mir , meine helixe liegen schön verpackt im schrank , könnten wir bei dir mal reinschrauben und probehören .

Mfg
 
Auch bei 8 Ohm Brücke hat man nen Nachteil...


Aber wie gesagt, häng die Eton dran!
 
Will keine 3te Stufe reintun. Will nur die Ss ersetzten.
Dabei ist die Helix A6 sogar noch kleiner.
 
oder wenn du mehr leistung willst die P400, die 2 schenken sich nicht viel
 
Also wird ne A4 mit den 60W besser an den Tmts wirken als die A6 gebrückt?
 
Wieso 60?

Bei laufendem Motor hatse ~90!

Mein Tip bleibt nachwievor die Eton an die TMT's zu hängen!
 
Am besten is echt wenndu es einfach mal ausprobierst , leih dir irgendwo ne a4 und probiers . Dabei kannst du ja auch mal auf 2 kanal brücken , probehören und sehn ob dir die kontrolle noch zusagt . Wenn ja besorgst dir ne a6 und fertisch !

Mein angebot steht natürlich noch

mfg
 
Zurück
Oben Unten