Helix A4 welchen Wert haben die Bauteile?

M|cha

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juli 2008
Beiträge
409
Hallo,
habe heute eine Helix A4 bekommen die laut (Oszilloskope) zwar voll funktionsfähig ist. Allerdings ist mir nach abschrauben des Deckels folgendes aufgefallen.


Bei verbrannten Widerständen sollte der Wert doch unendlich hoch sein, bei mir habe ich 0,001Ohm was ja einem Durchgang entspricht.
Da es sich um Widerstände handelt würde ich sie gerne selbst ersetzen nur leider kann ich die Farben nicht mehr erkennen. kann mir evtl. jemand der selbst eine A4, A2 oder A1 besitzt aber nicht verbaut hat die Farbringe oder den Wert der Widerstände nennen?
 
Re: Helix A4 Was sind das für Bauteile

Je nach Bauform des Widerstandes kann beim verbrennen auch ein Kurzschluss draus werden....

Allerdings wäre es wichtig, die Widerstände auszulöten und dann zu messen, sonst misst du die gesamte restliche Schaltung auch noch mit ;)


Gruß Tobi
 
Re: Helix A4 Was sind das für Bauteile

Außerdem gilt es den Grund des Defektes zu suchen.
Sonst kann es sein dass deine Freude nur kurz andauert ;)
 
Re: Helix A4 Was sind das für Bauteile

BIEm BRAX / Helix Vertrieb anBIMMELn... ( Telephonieren oder MAILen )

Dir wird geholfen !

erFREute schÖne herzliche WOCHENanfangs-Grüeß aUs HAMBURG
Anselm Andrian

W.
 
Den Grund weiß ich nicht, sie liegen aber in Reihe zur Cinchmasse.
Ausserdem läuft sie. Hab auf allen Kanälen Musik gehört und Sinus Wellen Oszilloskopiert.

Sind die Leute bei Audiotec wirklich so kullant und würden einem Hobbybastler telefonisch helfen?
Gut werd morgen mal anrufen. :bang:
 
Das werden wohl tatsächlich die Cinchmassen gewesen sein...

Fischer rückt zwar keine Unterlagen raus, aber bei ner Bauteilfrage helfen die einem normalerweise.
 
Habe am Anfang Misst gemessen und das Layout hätte ich mir auch anschauen sollen. :wall:
Auf dem ganzen Layout werden nur (Rot, Rot, Silber) und (Rot, Rot, Gold) verbaut.
Die Frage an sich hat sich damit erledigt. Es sind 2,2Ohm Widerstände sie funktionieren auch noch.
Grad rausgelötet und gemessen :ugly:
Da hat der Vorbesitzer wohl 12Volt rangelegt zum glück geht es danach gleich zum Netzteil,
sodass die Op´s und alles was sensibel ist verschont blieb.
kennt wer die Bauform der Widerstände?
 
2,2ohm? recht unüblich bei cinchmasse... meistens sind da 22ohm verbaut (allgemeine beobachtung, nicht helix-spezifisch). :kopfkratz:
 
Habe hier ein paar Schaltpläne zu anderen Endstufen. Da wird die Cinchmasse einfach auf die im Netzteil entstandene Masse gelegt. Habe hier eine DLS CA 40 die hat 100 Ohm Widerstand zwischen Cinchmasse und Nulleiter an den LS Klemmen. Es ist also von Endstufe zu Endstufe unterschiedlich.

Ich habe gestern einen Brief von Audiotec Fischer erhalten mit ein paar Schrauben fürs Plexi und 4 Widerständen.
Top Service, sehr empfehlenswert :thumbsup:
 
Hi, die R's der Chinchmassen sind sehr unterschiedlich bei den Herstellern
ich würd sie den anderen verbauten Stufen anpassen
 
mischka schrieb:
Hi, die R's der Chinchmassen sind sehr unterschiedlich bei den Herstellern
ich würd sie den anderen verbauten Stufen anpassen
kannst du bitte die Aussage begründen?
 
danke für das Bild :beer:
die Widerstandswerte hab ich schon
 
Zurück
Oben Unten