Hecksystem Wie am besten einbauen?

Raganda

wenig aktiver User
Registriert
08. Juni 2011
Beiträge
5
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Profis ;)

Mal vorab ein paar Infos:
Ich bin grad am Umbau meiner bisherhigen Anlage ;)
das ganze ist in einem BMW 1.30i :)
Im Frontbereich wurden in die Türen mit neuen Chassis verbaut also passt hier alles mir sind nur die Boxen kaputt gegangen.
was ich bisher habe/gekauft habe ist:

-ESX Vision ve1200.5
-DLS UP6i (Frontsystem)
-Digital Disigns DD 1510 im BR (Subwoofer)
-Pioneer TS-E 176C (Heckbereich)

Wie schon im Thema steht habe ich eine Frage bezüglich der Gestaltung des Heckbereichs.

Die Pioneer Boxen (mit passenden Tweetern und Frequenzweiche) habe ich noch vom alten Hecksystem, diese waren seitlich hinten in ein Chassis eingebaut (siehe Bild).
Ich habe mich jedoch jetzt entschieden das alles neu aufzubauen und die Rücksitze wieder rein zu machen, da es mir zu viel war mit zu wenig platz :D

Jetzt die Frage Wohin mit dem Hecksystem?
-Bisher dachte ich mir das eig so, dass ich aus Holz eine neue Hutablage baue (habe ich auch schon) und die Boxen dann da rein bauen.
----> Was haltet ihr davon? Bzw. muss ich da dann auch noch ein gehäuse unten um die Boxen bauen?
Weil überall seh ich diese dann unten offen, aber da kann doch kein guter Klang entstehen oder??

Oder hat jmd einen anderen guten Tipp für mich wo/wie ich das Hecksystem installieren könnte?


Gruß Michi
 

Anhänge

  • 1234.jpg
    1234.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 177
Was hast n du da im Kofferraum?!?! :woot:

Hier wirst du wohl die antwort bekommen ...

"Kein Hecksystem , Frontsystem stabil verbauen, alles sauber einstellen und an den Sub anpassen.."

Weil was sollen die den da Hinten machen? Die strahlen an die Pyramide und dann in alle Richtungen?!?

Hutablagen sind wohl auch nicht sonderlich beliebt.. da schwer und bei nem Unfall dann ein Geschoss!
 
Guter Klang kommt von vorne. Weil Musik in Stereo aufgenommen ist und da ist ein Hecksystem eher hinderlich für ein gutes Ergebnis.
Mal davon abgesehen ist so ne Heckablabe aus Holz mit Lautsprechern drin auch verdamt schwer, stell dir mal vor was damit bei nen Unfall passiert.

Ich will dir damit sagen: lass das Hecksystem weg, verkauf´s und steck das geld in die Front oder geh´ einen Saufen. :beer:
 
S40Style schrieb:
Ich will dir damit sagen: lass das Hecksystem weg, verkauf´s und steck das geld in die Front oder geh´ einen Saufen. :beer:

:thumbsup:

Sound kommt von vorne. Von hinten "kommt" nur Bass.
 
Wie schon oben geschrieben der ganze Ausbau da drin is jetzt draußen....
Ich hatte das Auto so gekauft von nem Carhifi Laden Besitzer der sich das Auto für sich selbst so gebaut hatte ....
stimmt eig das es so gesehen schwachsinn ist mit den seitlichen Boxen ;)

Zum Hecksystem:
ja ich habe auch schon des öfteren gelesen das der Hauptpunkt auf das Frontsystem gelegt sein sollte, was ich ja auch gemacht habe und mir dafür was gutes (würd ich jetzt mal sagen) gekauft habe, aber in vielen Autos is doch schon ab Werk in der Hutablage aus ka. ich sag mal Pappe Kunstoffgemix nen Hecksystem installiert.
Dann is das doch wohl noch gefährlicher als wenn ich aus Holz was stabiles baue, zudem habe ja auch halterungen für die orginal befestigungen am Holz angebaut, also die klemmt fest drin.
Ebenso die Boxen werden dann ja fest am Holz angeschraubt.
Das hält dann doch eher besser wie das ab Werk system oder nicht?

In sachen verscherbeln: Ich hab den Großteil der bisher verbauten Komponenten die ich nicht mehr gebraucht habe ja verkauft und muss sagen dafür bekomm ich teilweise nen Appel und nen Ei, da verbau ichs lieber wieder selber bevor ichs verschenke...
Ich will auf jeden fall Hinten auch Musik haben sonst hört es sich für hintensitzende ja zum einen mal total doof an und es macht das ganze doch räumlicher wenn von links/rechts vorne/hinten kommt oder nicht?
Ich habe ja von meinem Radio her auch alle 5 Signale getrennt an die 5 Kanal Endstufe gelegt also Front R/L, Rear R/L und Subwoofer.
Wird doch eig schon nen Sinn haben das der Radio 5 Signale ausspuckt oder nicht? ;)
 
Die ab Werk verbauten Anlagen legen auch kaum Wert auf besonderen Klang.. da soll halt irgendwie Musik rauskommen und man solls auf allen Sitzplätzen hören.
Dazuhin sind die wie du shcon sagtest LEICHT... Leichte Ablage, leichte kleine Lautsprecher,...
Du hast vor da MASSIV schweres Holz mit unterbau Gehäusen und DICKEN Chassis einzubauen..
Wenn dann ein Unfall eintritt wird die Masse beschleunigt und reisst sich los.

Ich hab auch zuerst gedacht,.. "wenn ichs nun schon hab bau ichs auch ein,..."
Nur das die sich gegenseitig auslöschen (Front und Heck) und komisch klingen.
Jetzt hab ich nurnoch das Frontsystem drin und man vermisst es nicht das von hinten nix kommt.

Und ich sitz in 99% der Fälle vorn links. Wenn man einer mitfährt is das mir ehrlichgesagt egal wie da hinten die Musik klingt. Man kanns nicht so einstellen das es an jedem Platz gut klingt.

(Wenn man aber ständig Kumpelz rumkarrt und denen beweisen muss wie FETT die Anlage klingt dann kann man das natürlich anders machen)

Was hast du den vorn eingebaut? Bilder?

Zum Radio ,.. wenn es 5 Kanäle ausspucken würde die man Kanalgetrennt regeln kann würde es sinn machen. (meins spuckt 3 rechte und 3 linke kanäle aus .. die getrennt geregelt dann je einen HT einen TMT und einen Sub ansteuern könnten oder HT+MT+TMT)
 
hallo

deine gekauften systeme kannst gleich wieder zurück geben denn die sind nicht das passende

hier kannst du dir das mal ansehen warum

viewtopic.php?f=3&t=54283

Mfg Kai
 
@kai 1: Ich weis zwar net was du mir damit jetzt sagen willst oder warum es nicht das passende ist?! Was bitte soll mir das sagen? Das jmd anderes was anderes rein gebaut hat? und das "DAS" System is für nen 1er oder was? Versteh ich net ganz aber ok ....

@Bacard: Ich habe als Radio Headunit ein Pioneer AVH P7500 DVD 2 mit Navi Pioneer AVIC 8000 DVD
an Signales kann ich da echt viel einstellen und ja ich habe auch 6 SIgnale zur verfügung vom Radio her:
1. Center
2. Subwoofer
3./4. Rear Reachts/Links
5./6. Front Rechts/Links

Die Endstufe habe ich im Kofferraum in einem 2ten Boden befestigt. (siehe Bild)
Zum Frontsystem wie gesagt da war ein Polk System drinne wo mir jedoch ein Tiefmitteltöner kaputt gegangen is deswegen habe ich mir jetzt von ein DLS UP6i System bestellt und werde das dann dort verbauen.
 

Anhänge

  • IMG_1145.JPG
    IMG_1145.JPG
    255,4 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_1146.JPG
    IMG_1146.JPG
    86,7 KB · Aufrufe: 32
hallo

du sollst dir die einbauplätze und bedingungen ansehen

das ist bei diesen fahrzeugen anders "wie üblich"

Mfg Kai
 
Ok danke für die Antwort (muss mir das erst mal alles genau durchlesen) aber:
Das Frontsystem bleibt so wie es ist an der Position... ich habe das ganze so bekommen und es hat sich gut angehört. Werde da jetzt die Boxen lediglich tauschen da eine defekt war.
Habe nicht die Zeit alles umzubauen wo es bisher gut gelaufen ist.
Danke für die bisherigen Antworten aber eig wollte ich ja nur wissen wie ich evtl ein Hecksystem unterbringen könnte.

Gruß Michi
 
Und wenn ich es jetzt doch machen würde :P
wäre es dann besser denen auch noch mal ein geschlossenes Gehäuse zu bauen oder sie nach unten offen zu lassen?
 
"Und wenn ich es jetzt doch machen würde :P"

Dann wärst du schön Bl..
Du hast jetzt mehrere Antworten bekommen von verschiedenen Leuten die sich alle auskennen und dir nur zu was vernünftigen raten wollen.

Wenn deine Werkstatt dir sagt du musst die Bremsbeläge neu haben weil die ab sind, was machs du dann? Einfach ignorieren und weiterfahren?

Übrigens wirst du auch im Hifi-Forum keine Hecksystembefürworter finden.
 
Naja Männers....

Ihr kennt wohl das Pioneer AVH-P7500DVD nicht?
Das Ding hat einen vernünftigen Prozessor und kann ordentlich Surround-Sound.

Wenn er also jetzt Surround im Auto haben möchte, dann braucht er wohl die hinteren Lautsprecher!

Sogar ich hatte (damals, als das Gerät aktuell war) hintere Lautsprecher eingebaut.
Die liefen natürlich nur bei Surround und waren sonst "off", aber das kann man durchaus machen.


... und "Nein", der Prozzi kann nicht 2-Wege aktiv, sondern Front, Center, Rear und Sub.
Diese Kanäle haben LZK und es gibt 3 parametrische EQ-Bänder.

Ich würde hintere Lautsprecher zumindest anschließen... aber nicht auf der Heckablage!


Gruß
 
Doch Wölfi, sind doch alles Vollprofis und Hifigötter hier :wall:

Ein Hecksystem ist prinzipiell nicht verkehrt wenn man es eben will.
Grad bei DVD's find ichs besser! Und bei einem grossen Auto machts beim fahren auch halbwegs Sinn für die Fondpassagiere...

Aber wer während der Fahrt den Unterschied zwischen einer 192er MP3 und einer CD hört, der macht so etwas natürlich nicht...der hat ja auch mit 16 angefangen sich seine ersten qm Alubutyl zu besorgen, sich über Tunneleffekte Gedanken zu machen, und verschiedene Materialen zu probieren, wie man was wo verwendet... :stupid:
 
Sehr nett hier?!?

Wäre es so das nur wir so doof sind und nicht um die speziellen Eigenschaften dieser HU genau bescheid wissen,... (ich wusste es nicht!) wäre es ja kein Problem gewesen!
Ich habe ihn ja gefragt was sein Radio so ansteuern kann und wie.
Er wusste es ja selbst nicht recht und von Sourround Sound hat er auch nix erwähnt.

Und wer DVD´s im Auto schaut (und dafür Sourround braucht) ,..... :eek:

ABER GUT jeder wie er will..

Ich hab auch in nem weit größeren Kombi wie seinem das Hecksystem ausgebaut und es klang danach besser.. also darf ich das ja sagen wenn mich einer danach fragt!

(das deine Anspielungen ggf nicht auf mich gewertet waren mag sein)
 
Ich als klanglicher Laie kann dazu nur eins sagen. Seitdem mein Frontsys aktiv angesteuert wird und eingemessen ist will ich kein Hecksystem mehr drin haben. Fahre nen 5er Golf übrigens. Ich mein die meisten werden es hier kennen. Wenn man sich erstmal an die Bühne gewöhnt hat, die vor einem auftaucht und schaltet dann das Hecksys dazu zerschießt es einem das komplette Bühnenbild und den Klang. Man hört also nur noch durcheinander gematschte Töne.

Aber, wenn es unbedingt sein muss: Hecksystem ja, aber in vorhandene Einbauplätze oder zur Not selber was machen, aber bloß nicht mit ner Heckablage. Und vor allem kann man der erzählen was man will mit Sicherung etc. Bei nem Unfall reißt es dir locker entweder alles aus dem Holz oder aus der Verankerung und man hat ein wunderschönes Geschoss, dass dir mal eben ne neue Frisur verpasst.

Ich weiß auch nicht, warum hier keiner auf die Jungs hören will. Die haben schon Ahnung, was im Auto gut kommt und was nicht. Genauso könnte ich Johann Lafer erzählen, dass er keine Ahnung von Desserts hat und ich das auf jeden Fall anders zubereiten würde als er...
 
Zurück
Oben Unten