Headunit oder PXA mit Symmetrischen Ausgängen?

Assassin

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2009
Beiträge
156
Nabend alerseits. Ich frage mich gerade, woher bekommt man einen Symmetrische übertragenes Audiosignal? Eine Coli Xi hat ja z.B. einen Symmetrischen Eingang, auch manch andere stufen bieten das ja an....aber welches Quell-Gerät gibt ein solches Symmetrisches Signal raus?

Gibts da was von Alpine oder Pioneer?


oder war das mal so eine technik, die im PA sektor zwar üblich ist, aber im Carhifi bereich nie so recht bewährt hat, und so eher ein flop war und ausgestorben ist? (fals das so ist, warum das?)
Was ich weis ist, das es Balanced Line Transmitter gibt, also von Cinch auf Balanced Out...aber das ist doch nicht sinn und zweck der sache, oder doch? :eek:
 
Gab "mal" eine Headunit von Denon mit Symetrie...
Auch eines von Rockford F. ...

Wandler ( auf Symetrisch ) gibt`s ( gab`s ) von Callcell / Zapco .. und auch von anderen ....

erFREUte schÖne herzliche GrÜße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

Weiter im Thread !
 
JA.....
Zustimmung(en)

erFREUte beste schÖne herzliche liebe ( Sonntags ) - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

Weiter ...
 
ich wollte meine ESX mal mit den symetrischen Kabeln einspeisen und diesen Wandlern von ESX, ging aber nicht :kopfkratz:

war wahrscheinlich ein Masseproblem
 
hallo

es gibt auch noch ein auch hier relativ verbreitetes radio was zumindest intern mit symetrischen signal arbeitet welches dann aber wieder auf unsymetrisch gewandeld wird :fluester:

Mfg Kai
 
IMHO gibt jedes aktuelle Radio ein symmetrisches Signal aus... Allerdings am Lautsprecherausgang...

Warum man im Auto keine symmetrische Signalführung macht? Ich habe das Gefühl, daß man im Auto-HiFi Bereich der Technologie stark hinterher hinkt. Der Massenmarkt hat halt keine Zukunft mehr....

Hier gibt's viele Beispiele dafür:

p://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=9&t=57836
 
Zurück
Oben Unten