Headunit für 2- oder 3- Wegesystem mit LZK?

Alexander

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2006
Beiträge
349
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach ner neuen HU für mein Winterauto, dem Audi V8 D11. Bin gerade dabei, ein bissl Musi einzubauen.
Das Radio sollte dies hier können;
-CD-Spieler. am besten mit MP3- Funktion
-min. 5 Cinchausgänge (Front-Rear-Sub)
- diese sollte man trennen können, am besten auch Bandpass
- Laufzeitkorrektur
- schönes größeres Display

Dies war es eigentlich schon.
Hat da jemand ne Idee? Wie wär denn ein Alpine 9855 oder 35 so?
Bin halt da unentschlossen wegen der Optik. Der V8 ist doch auch schon 22 Jahre alt :ugly:
 
Wenns nur 2-Wege +Sub werden, geht noch das Pio P88RS II.

3-Wege plus Sub geht aber nur bedingt damit.
 
ich werfe mal das eclipse 8445e in die Runde...nicht besonders schön aber kann 3wege trennen ;)
 
Wenn das nicht im Sub so beschränkt wäre: Japp, würde ich auch nehmen.
 
Naja, was heißt beschränkt...man man ihn Laufzeitkorrigieren, hat nen Phaseshift und den level an Bord ..lediglich der eq fehlt (leider) für den sub und die Trennung ist nur bis 63hz möglich. ansonsten ist es aber ein nettes Teil !
 
Danke schon mal für die Tips!
Das Pioneer gefällt mir von der Optik eigentlich sehr gut, die Alpines werden wohl alle zu futuristisch in diesem Wagen aussehen. Obwohl er ja noch 8 Jahre bis zum H-Kennzeichen hat :ugly:
Ich habe eigentlich momentan noch vor, vorne und hinten 2-Wege zu fahren, aber vorne könnte irgendwann mal ein 3-Wege Einzug halten, da ich nur 100er ins Cockpit reinbring, und ich sonst keinen Platz hab. Wenn ich vielleicht mal über BOSE-Türpappen stolper, dann könnte ich in die Tür dann auch noch 16er verbauen, was dann auch Original aussehen würde. Und schon hätte ich ein 3-Wege :bang:
Bin für weitere Tips gerne dankbar!

Gruß
Alexander

Edit: Das Eclipse fällt aus ästhetischen Gründen raus :D
 
das Clarion DXZ 788 Ist auch ganz gut hab ich selber nur Billiger als das Pio!


Mfg Ronny
 
Ist aber ästhetisch ... sagen wir gewöhnungsbedürftig.

Wie wäre es mit der schönen alten Lösung: Alpine 7944r mit PXA-H700 (Bedienteil versteckt). Display ist dort allerdings eher klein.

Grüße
Flo
 
Also das Clarion fällt auch raus, gefällt mir überhaupt nicht :ugly:
Und preislich sollte es doch eher in der Region ca. 100-200 Euro liegen, allerdings natürlich Gebrauchtgeräte!
Das Gerät braucht auch keine internen Verstärker und auch keine IPod-Gruscht-Anschlüße oder sonstige extravagante Dinge :hammer:
 
Alpine 7998, allerdings leicht über Budget, liegt um die 300 €.

Grüße

Flo
 
Die gehen mittlerweile für ~200€ raus.

Würde optisch sicher top passen :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten