Headcap ans Radio...... kleine Frage zum Ruhestrom!

holger9517

Teil der Gemeinde
Registriert
29. März 2008
Beiträge
274
Hallo,

ich habe vor mir ein Headcap ans Radio zu klemmen. Denn Strom hole ich direkt von der Batterie, gehe dann aufs Headcap und von da aus weiter ans Radio. Nun meine Frage wird der Headcap nicht ständig geladen? Somit sollte doch der Ruhestrom steigen oder??


MfG
 
Der Stromfluss durch "Kurzschluss-Verluste" im Kondensator sind id.R. vernachlässigbar klein. Wenn ein Kondensator mal geladen ist, fließt praktisch kein Strom mehr.
 
Ein normaler Kondensator wird so lange geladen bis ein Ladungsausgleich stattgefunden hat. Wenn also an der Batterie und am Cap die selbe Spannung anliegt, fließt kein Strom. Es fließt also immer nur dann ein wenig Ausgleichsstrom (nach abgeschlossener Erstladung des Caps über eine KFZ-Lampe oder Widerstand oder ähnliches), wenn die HU nach einer größeren Menge an Ladungsträgern verlangt und diese dann aufgrund des geringeren Innenwiderstandes aus dem Cap bezieht. Somit fließen nur während des Betriebs kleine Ladungsströme von der Batterie zum Cap.

Stephan :)
 
Zurück
Oben Unten