Hawker SBS 60?

escort_fahrer32 schrieb:
Hi,

Habe 2x die SBS 60 als Zusatzbatterien im KR,vorne eine Wartungsfreie Bleibatterie...
Werde mir jetzt ein Ladegerät kaufen müssen-.-


Kennt sich jemand mit der SBS 60 aus?
Weil ich mir nich sicher bin,welche Art von Batt. es ist...

http://www.akkuonline.de/product_info.p ... BS-60.html

Mir wurde das Ctek Multi XS 4003 empfohlen!
Einwände?


Gruß :beer:


Hallo
Meine erste zusatz Batt war eine SBS 40 darauf folgten 2 SBS 60.
Die SBS Baureihe von Hawker sind Gelbatts.
ICh war imho sehr zu frieden mit den Hawkern.
Das mit´dem Lagdegerät hängt von der Lima hör und fahrverhalten ab.Viel im Stand. Extrem laut, welche Komponenten sind verbaut usw.
Wie groß ist denn deine Lima?
Ich würde immer zu einem Ladegerät raten und halt mal ab und zu die Batts voll auf oder pflege laden.
Würde aber das Ctec eine Nummer größer wählen.
Lg Bassmann
 
Gelbatts?
In der Beschreibung steht ja
Code:
wartungsfreie Bleibatterie
:???:

Ich blick langsam garnichtmehr durch :wall:


Verbaut sind
AS Xion 15-1000 an Colli X3 (2Ohm brücke)
und eine Nitro 3000 am FS

Lima müsste 110A sein...
Hör halt recht viel laut
fahr öfters Kurzstecken
 
escort_fahrer32 schrieb:
Gelbatts?
In der Beschreibung steht ja
Code:
wartungsfreie Bleibatterie
:???:

Ich blick langsam garnichtmehr durch :wall:


Verbaut sind
AS Xion 15-1000 an Colli X3 (2Ohm brücke)
und eine Nitro 3000 am FS

Lima müsste 110A sein...
Hör halt recht viel laut
fahr öfters Kurzstecken


Das problem ist folgendes.
Du startest dein Motor das kostet Strom.
Dann fährst du los für zb 5 km und reißt die anlage so doll auf das du mehr Strom verbrauchst als die Lima rein läd.Dann hälst du an machst den Motor aus und die Anlage läuft dann bestimmt noch paar Minuten .
Wenn du das öfter machst nimmst du
mehr Strom aus den Batts als du reinlädst. Und ne X3 an 2 ohm Brücke die frisst gewaltig.
Deshalb ist es ratsam ab und zu mal pflege zu laden. Das verlängert auch die Lebensdauer deiner Batts.
Ausserdem bekommt eine Lima die gel Batts nie zu 100 % voll.
Lg bassmann
 
Aber das Elektrolyt ist doch absorbiert in Glasmatten oder nicht?
Lg bassmann
 
Das problem ist folgendes.
Du startest dein Motor das kostet Strom.
Dann fährst du los für zb 5 km und reißt die anlage so doll auf das du mehr Strom verbrauchst als die Lima rein läd.Dann hälst du an machst den Motor aus und die Anlage läuft dann bestimmt noch paar Minuten .
Wenn du das öfter machst nimmst du
mehr Strom aus den Batts als du reinlädst. Und ne X3 an 2 ohm Brücke die frisst gewaltig.
Deshalb ist es ratsam ab und zu mal pflege zu laden. Das verlängert auch die Lebensdauer deiner Batts.
Ausserdem bekommt eine Lima die gel Batts nie zu 100 % voll.

Das ist mir vollkommen klar,deswegen ja dann das Ladegerät ;)



Code:
Rein-Blei
Heißt für mich?

Dann werden sie genauso geladen wie die "normalen" Batts.!?
 
Kauf dir einfach ein prozessorgesteuertes Ladegerät welches für die Gesamtkapazität deiner
Batterien ausgelegt ist. Das ist am besten.
Ich hab auch ein Netzteil und ein Ladegerät.
Mein Ladegerät kommt aus dem Bootsbereich. Yachttronic. ist echt nicht verkehrt.
lg Bassmann
 
Crazylegz schrieb:
Die SBS ist eine "Rein-blei" Batterie.


http://www.enersys-emea.com/reserve/pdf ... 2_0610.pdf

Da steht es mit dem Elektrolyt.

Aufbau
• Positive Elektrode: Reinbleigitter,
hergestellt nach einzigartigem Prozeß
• Negative Elektrode: durch optimale
Anpasssung an die positive Elektrode
ergibt sich maximale Effizienz der
Rekombination
• Separator: mikroporöses Glasvlies
garantiert höchste Absorption und
Stabilität
• Gehäusematerial: schlag- und
vibrationsfester Kunststoff,
flammhemmend gemäß UL94 V-0
• Elektrolyt: hochwertige verdünnte
Schwefelsäure, absorbiert im Separator
• Poldurchführung: patentierte zweifach
dichtende Poldurchführung

lg bassmann
 
Das Ctek ist Preislich schon meine Grenze!
Günstiger wäre ich nicht abgeneigt :D

Wenn es eben eine Bleibatterie ist,kann ich sie ja auch mit einem "billig" Ladegerät laden?
Da die ja nicht wie AGM Batts. eine höhere Ladespannung brauchen?
 
Dann hol die die Lidl-Version... Kostet so 20 Euro und kann laut Datenblatt das Gleiche.
 
Klar könntest du auch ein Baumarkt Ladegerät nehmen.
Ich persönlich würde es aber nicht machen grade bei Batts wie den Hawkern.
Meine fingen immer richtig an zu kochen wenn ich sie mit nem Billigladegerät aufgeladen hab.
Du musst halt wissen was dir die Batterie bedeutet und wie lange du sie behalten wilst ;) .
Sagst ach egal nimm das billig ding. Wenn du aber auch was für später haben willst geb einfach 30 € mehr aus und kauf dir was vernünftiges prozessor gesteuertes.Ist meine Meinung. Bin offen für andere Meinungen.
Lg bassmann
 
bassmann559 schrieb:
Sagst ach egal nimm das billig ding. Wenn du aber auch was für später haben willst geb einfach 30 € mehr aus und kauf dir was vernünftiges prozessor gesteuertes.Ist meine Meinung. Bin offen für andere Meinungen.
Lg bassmann

Das Lidl-Gerät IST Prozessorgesteuer und lädt nach einer bestimmten (Bleigel /Vlieskompatiblen) Kennlinie.

Meine SBS60 und SBS40 wird damit perfekt geladen.

Tronic T4X. Gibts auch oft bei ebay!
 
Wichtig ist die Ladekennlinie. Welche Marke dann draufsteht wird auch nicht die große Rolle spielen wenns kein Schrott ist. Aber man sollte auf keinen Fall eine AGM-Batterie mit einem Gerät laden das keine AGM-Kennlinie hat. Das wäre auf dauer schädlich für die Zelle.
 
Crazylegz schrieb:
Das Lidl-Gerät IST Prozessorgesteuer und lädt nach einer bestimmten (Bleigel /Vlieskompatiblen) Kennlinie.

...und nach 3 Monaten kaputt. Jedenfalls bei mir.

Grüße

Flo
 
Hey,
Das Ctek Multi XS 4003 ist geordert^-^

Nur noch eine Frage;
Kann ich 2 verschiedene Batt. Typen damit gleichzeitig laden?
Vorne habe ich eben eine Standart Blei-Batt und hinten halt beide AGM´s



Gruß
auch Flo :beer:
 
Denke nicht das dieses Gerät gleichzeitig 2 verschiedene Ladekennlinien macht.....
Oder sind alles gleiche Typen, also z.b. alle drei AGM ?
 
Laden kannst du damit schon, mache ich auch. Ob es getrennt besser ist, kann ich nicht einschätzen.
 
Zurück
Oben Unten