Hawker SBS 60 von Pollin - 10,5V?

@Benny

Uns wurde von Hermann in Bitburg der Pulser zusätzlich zum Ctek empfohlen.
Denke das da zwischen Pulser und Ctek doch schon ein unterschied besteht.

Kann dir aber net sagen wo das genau varriert, in Ladespannung, Stärke etc.
Vll. arbeitet es auch nach einem ganz anderen Prinzip.

MFG :beer:
 
Rockkid schrieb:
@Benny

Uns wurde von Hermann in Bitburg der Pulser zusätzlich zum Ctek empfohlen.

Wer ist Hermann? Vielleicht ein geschickter Verkäufer?

Rockkid schrieb:
Denke das da zwischen Pulser und Ctek doch schon ein unterschied besteht.

Denken!=Wissen

Im Gegensatz zu den Pulsen des Cteks, die nur wirken, wenn das Ladegerät angeschlossen ist, kann man den Pulser im Auto installieren so dass er immer aktiv ist.

Rockkid schrieb:
Kann dir aber net sagen wo das genau varriert, in Ladespannung, Stärke etc.
Vll. arbeitet es auch nach einem ganz anderen Prinzip.

Strom besteht aus Spannung und Stärke. Mehr kannst du nicht variieren.
Da beide Geräte nur kurzzeitige Pulse aussenden, wird der auftretende Unterschied sicher nicht in das Gewicht fallen.

Rockkid schrieb:

Bier hört sich gut an. :) :beer:
 
The_Hannibal schrieb:
@Tylon:
Meinst du im lagernden Zustand? Oder ist das die max. Spannung, die sie noch halten konnte nach einem Jahr?

Also meinst du das als Argument für oder gegen Pollin? :hammer:

Im lagernden Zustand. Also direkt nach Lagerung gemessen.

Das war KEIN Argument gegen Pollin sondern gegen DEINE Batterie :hippi:
 
Alles klar, das wollte ich wissen :)

Aktuell hat Pollin allerdings wohl nur Batterien aus der 2003er Charge. Lasse mir also das Geld zurückgeben.
 
@Alpinist:
Wie sieht's denn bei dir aus? Ist deine schon da und wenn ja, welche Spannung hat sie?
 
@Benny

der Hermann ist einer der sich mit Batterien seeeehr gut auskennt, er vertriebt die Dinger auch schon seit Jahren. Außerdem war oder ist er im Team Golden Sound und kennt die Batterien auch im Einsatz.

Wenn er sagt das Ding ist empfehlens wert dann glaub ich ihm das.

MFG :beer:
 
Rockkid schrieb:
Wenn er sagt das Ding ist empfehlens wert dann glaub ich ihm das.

Dann frag ihn doch mal worin da der genaue Unterschied besteht. Ich bin der Meinung, dass der Unterschied darin liget, dass sich der Pulser im Gegensatz zum Ctek fest installieren lässt, aber die Technik dahinter dieselbe ist.

Gruß, Benny :coffee: :D
 
The_Hannibal schrieb:
@Alpinist:
Wie sieht's denn bei dir aus? Ist deine schon da und wenn ja, welche Spannung hat sie?

Jo meine kam letzte Woche irgendwann, hab sie gemessen mit 11.4 Volt, wie es jetzt aussieht weis ich nicht sie hängt am Ctek 7000 und messen kann ich sie erst am Freitag wenn ich wieder heime bin. :beer:

Mfg Dreas
 
The_Hannibal schrieb:
Alles klar, das wollte ich wissen :)

Aktuell hat Pollin allerdings wohl nur Batterien aus der 2003er Charge. Lasse mir also das Geld zurückgeben.


Sind die Batterien aus dem Jahr "besonders schlecht" oder wie?????
 
möööörko schrieb:
[quote="The_Hannibal":g5x0zlv8]Alles klar, das wollte ich wissen :)

Aktuell hat Pollin allerdings wohl nur Batterien aus der 2003er Charge. Lasse mir also das Geld zurückgeben.


Sind die Batterien aus dem Jahr "besonders schlecht" oder wie?????[/quote:g5x0zlv8]

wohl eher 6 jahre alt was bei ner batterie schon teilweise seniorenstatus ist.
 
wetbo schrieb:
möööörko schrieb:
[quote="The_Hannibal":2fyfsc8r]Alles klar, das wollte ich wissen :)

Aktuell hat Pollin allerdings wohl nur Batterien aus der 2003er Charge. Lasse mir also das Geld zurückgeben.


Sind die Batterien aus dem Jahr "besonders schlecht" oder wie?????

wohl eher 6 jahre alt was bei ner batterie schon teilweise seniorenstatus ist.[/quote:2fyfsc8r]

Das meinte ich, genau :)

Hab mich aber nun doch entschlossen Ihnen noch eine Chance zu geben, kostet mich jetzt ja nicht mehr dadurch. Ich werde berichten...
 
Also ich hatte auch eine bestellt, kam recht flux und ich hab sie dann letzten Sonntag aufgeladen, da ich kein Multimeter zur Hand hatte, musste das messen warten bis gestern! Batterie hatte 12,89Volt. Also ich kann mich somit nicht beschweren, werde jetzt das ganze noch etwas beobachten ob sie die Spannung hält, wenn ja, wars eine günstige super Zusatzbatterie!
 
Hab mir aus Spaß mal 2 Stück davon bestellt. Sollen erst mal fürs nächste Wochenende als Stromspender für ne kleine "Anlage" dienen. Danach kommen sie - wenn sie gut sind, in meinen Kofferraum :)
 
Hatte mit meiner Hawker von Pollin absolut keine Probleme, müsste man mal Crossshot fragen wie sie sich inzwischen bei ihm macht.
 
ArEa52 schrieb:
Hatte mit meiner Hawker von Pollin absolut keine Probleme, müsste man mal Crossshot fragen wie sie sich inzwischen bei ihm macht.

Die läuft und läuft und läuft und läuft ....

Kann ca. 5 Std. mit gehobener Lautstärke im stand hören und bin dann bei 11.9V (Arktis Batt 67Ah + Hawker SBS60/2 ~50Ah)

Lima ist eine 100A verbaut und ich fahr jeden Tag 120km - Batterie wird auch nicht Pflegegeladen!

Ich bin begeistert von den Hawkers bis auf die Pole. Bloß nicht zu fest drehen!
 
crossshot schrieb:
ArEa52 schrieb:
Ich bin begeistert von den Hawkers bis auf die Pole. Bloß nicht zu fest drehen!

Erst bei der dritten hawker stand bei mir drauf: 3,9Nm ...oder so.
Dann wusste ich warum sich bei der ersten mal ein Pol verabschiedet hat :D

Aber halb so wild, bei den 40Euro incl Versand. Außedem konnte man sie reparieren.
 
meine sind leider immer noch net da. Ich wollte sie eigentlich am Wochenende mit nach Hildesheim nehmen. Haben uns aus alten Coax, ein wenig Holz und Unterbodenschutz festivaltaugliche, Wetterfeste Musikwürfel gebaut, die ich an ne Pluto VII betreiben werde. Wenn ich dann noch ne Batterie finde -.- Weil bis morgen wird das wohl nix mehr :(

(Und ich werde net aufm Festival exprimente mit meiner Starter Batt machen ^^
 
The_Hannibal schrieb:
So, Statusbericht:

also meine SBS60 hat sich auf 12,48V laden lassen. War dann recht fix bei 12,14V und ist jetzt seid ca. 2 Tagen auf 12,07V gefallen. Denke das ist im Rahmen, oder was meint ihr?


Klingt für mich nach nem Hilfsmittel für den Gartenventilator...
Eine brauchbare Batt sollte nach nach 2 Wochen ohen Laste nicht unter 12.2V
 
Deswegen ist sie auch zurück gegangen. Gestern kam (nach knapp 2 Wochen) das Austauschteil. Es scheint, als hätten die bewusst eine gesucht und getestet, die die Spannung noch gut hält ;)
Bei Ankunft waren es 12,33V. Werde die Tage nochmal messen. Bisher sieht's aber gut aus.
 
Zurück
Oben Unten