Hawker SBS 15 max. Ladespannung (konkret Ford Focus)

RuffRyder

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2006
Beiträge
624
Real Name
Rafael
Hallo Leute,

ich dachte mir mit einer Zusatzbatt könnte ich mal versuchen meine Spannungsprobleme in den Griff zu bekommen.
Hab mir also in der Bucht eine SBS 15 gekauft...nur leider erst im Nachhinein dran gedacht, dass die neuen Ford Modelle ja eine erhöhte Ladespannung haben.

Auf dem Powercap (das recht genau anzeigt) wird die Spannung bei laufendem Motor mit 14,8V angezeigt...ab und zu schwankts kurz zu 14,9V.

Jetzt hab ich im Internet aber gelesen, dass die Hawker mit max. 14,7 geladen werden darf, da sie sonst "ausgast".

Kann mir da jemand was zu sagen?

Achja und nochwas...die Batt ist ja gebraucht und hat nach dem Auspacken eine Spannung von fast 12,8V.
Wie sollte die Spannung einer Hawker sein, wenn die Batt noch fit ist?

Danke schonmal. :)
 
...das ist das Problem bei allen Batterien...sie sollten wenn sie voll sind eigentlich sogar nur
13,8 V bekommen.
Die 14,7 Volt sind ja nur sinnvoll wenn mit Kennlinie und Temperaturkompensation
geladen wird....aber dies ist bei allen Batterien so :ugly:
Daher halten ja dauch die ganzen "normalen" Batterien auch nur noch ca. 3 Jahre im normalen
Betrieb...viele sind schon nach 2 Jahren Langstrecke tagsüber im Sommer und ohne Verbraucher dran hinüber :hammer:
Viele Fahrzeughersteller haben daher inzwischen auch Temperatursensoren an den Batterien
und eine intelligente Laderegelung...meines Wissens nach hat der aktuelle Focus das auch schon.
Diese intelligente Laderegelung gibts übrigens auch für Zusatzbatterien...also 12V=>12V Laderegler mit 2 Temperatursensoren für Zusatzbatterie und Lima, Umschaltung für verschiedene Kennlinien (Säure, Gel, AGM), automatische Einschaltung....

Ist das einzig wahre "Trennrelais" :D
 
Danke schonmal für die Antwort, aber hab leider den FoFo 1 :(

Was wäre denn deine Meinung? Kann ich die einfach dranhängen? Oder kriegt die dann ziemlich schnell einen "Blähbauch"? :)

EDIT: Achja, ich fahr wenig Langstrecke...viel Kurzstrecke bis 20km.
 
Klar...einfach direkt dran damit ;)
Schlimmer ist es für die AGMs wenn es eine alte Lima ist die ständig unter 13,7 V "rumtümpelt"
 
Hehe, ok...das war mal eine eindeutige Antwort :)
Problem innerhalb von Minuten gelöst...

Danke nochmals :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten