hawker hx 300 o. 12hx 300

Calectra

wenig aktiver User
Registriert
27. Dez. 2009
Beiträge
23
moin
bin auf der suche nach na hx 300 und mir ist aufgefallen es gibt 2 sorten ein mal die hx 300FR und die 12 hx 300 wo liegt da der unterschied? hab gesehen die eine hat 95 ah und die andere 75 ah bei gleicher größe und gewicht????
 
Ich schließe mich dieser Frage an, da grad selbst auf Batteriesuche.
Es liegt ja unter anderem ein nicht zu unterschätzender Preisunterschied vor...
Und nach einiger Recherche sind die AH Werte der HX´en im Netz unterschiedlich anzutreffen...
65AH, 75 AH, 95Ah usw...

MfG
Schnorke
 
FR = Flame Retardant
das heisst Flammen hemmend.
Somit dürfte bei der FR das Gehäuse (wenn überhaupt) aus einem anderem Material sein

dsc01276-53982.JPG


der Rest von der Batterie sollte jedoch identisch sein. :D
bei den AH-Angaben gibts verschiedene Normen (Europäische Norm oder DE Norm oder US Norm oder so - kenne die Bezeichnungen nicht genau)
:beer:
 
*ausgrab*

ne ne ne einfach mein bild nutzen :taetschel:

woran erkennt man denn jetzt ob man die 75 oder 95Ah hat
 
Was steht bei welcher dann drauf . Gibt ja einmal die HX300 mit 75ah und einmal die HX300 mit 95ah .
 
ja das versuch ich ja die ganze zeit raus zu finden
aber anscheinend steht bei jeder hx300 das selbe drauf
ausser das bei der die ich jetzt habe das FR hinter der 300 fehlt was siehe oben bei der alten drauf stand

borx schrieb:
An Umgebungstemperatur sowie Entladestrom :eek:

ham wa wohl son scherzkeks an board wa
 
Nö, das war ernst gemeint!

Aktuell gibt es die 12HX***, die der Nachfolger der HX*** ist.
Die 12HX300 wird in allen deutschen Shops, die ich mal spontan gefunden habe mit 65.000mAH angegeben. Im Datenblatt von Enersys direkt werden keine Werte hierzu angegeben, weil eben abhängig von Messmethode und oben genannten Rahmenparameter ;)
 
So siehts aus . Die neue 12hx300 hat 65ah .

Aber woran erkennt man an der alten HX300 ob die 75 oder 95ah hat ??

Sind doch einige im Forum die ne HX300 haben .....
 
Zurück
Oben Unten