Hawker bei Pollin

@JL Arek:
Also wenn du mich meinst mit der Leistung der Stufen:
Bei mir werden es 2 Zapco Studio 500, eine Z600 und eine Z100.
Also auch nicht gerade Traumleistungsendstufen :hammer:
Und die orig Batterie fliegr raus, möchte 2 gleiche, eine vorne, eine hinten.

Gruß
Alexander
 
Habe mir auch eine SBS 60/2 gekauft und bin seeehr zufrieden!
Die Anlage geht viel prezieser und meiner Meinung auch lauter. Vorher ist mir die Spannung wenns schlimm war auf 10,3 Volt abgesackt! Jetzt bleibt sie seeehr stabil bei 12,3V - 12,6V
Habe meine Hawker gleich nachdem die Post da war gemessen und es waren 12,67V.
Sie war aber nicht koplett vollgeladen. 3 Ah gingen noch rein.
Ich würde mir diese Bat auf jedenfall wieder kaufen. Echt top :beer:
Jetzt macht mir meine Anlage noch mehr Spaß :bang:
 
glück gehabt. kenne auch andere fälle. mein kumpel hat eine pollin c11 bekommen, die ist etwas dicker als normal. :ugly:
sieht ganz nach zu hoher ladespannung aus :eek:
solche dinger haben nur noch ein kurzes leben... :wayne:
 
Habe damals 2x C11 bei Pollin gekauft und die "schlechtere" behalten. Wurde im November geladen damals 13.2V. War zum probehören einer Signat eingesetzt (kurz gas gegeben), hat 2x mein Auto gestartet (wegen leer) und steht seitdem in der Garage bei um die 0C° Umgebungstemperatur und hat jetzt 12.9V. Würde sagen, dass das OK ist, oder?
Ich finde bei den Preisen kann man ruhig mal ein Risiko eingehen.
 
Wieso sollte man bei einer 90er lima nicht 2 nehmen? ich meine so ne lima hat zum laden mind. 10A über!? Und wenn man ab und an mal Pflegeläd dann passt das doch!?

Meine Hawker wird alle 2 Monate dann mal Pflegegeladen! Mein netzteil kann wahlweise mit 5 oder 10A laden, also sollte es schon schnell gehen... und da ich eh nit im stand höre...

Gruß Benny
 
So hab mir heute auch mal eine von den Hawker Batts. bestellt. Mal sehn in welchem Zustand meine ist, hoffe ich bekomm kein so schlechtes Modell.
 
glückwunsch :thumbsup:
werde mir auch mal so eine leiche bestellen und mal einen belastungstest im vergleich zu einer northstar machen. :keks:

übrigens: im hififorum haben die meißten user ihre pollin-schätzchen schon wieder rausgeschmissen... :wayne:
 
Hallo nochmnals!
Geht jetzt die Hawker in den orig. Audi A6 4B Batterienplatz rein, oder ned?
Wenn ja, bestell ich mal 2 oder 3, habs Geld gerade auch ned über :cry: , aber muss/will fertig machen die nächsten Wochen. Also müssen Batts her.
Reichen da die 2 überhaupt für mein Auto samt Endstufenarmada?
 
Rechne es dir aus, dann weißt du wie lange du mit einer im Stand hören kannst bei voller Power!

Gruß Benny
 
kenne leute die haben zb. unter anderem 2 JL 12W7 und 2 JL 1000/1 unter anderem auch andere JLs (4 oder 5 kanal) und nur eine 40 ah hinten drin und 0 probleme, laeuft alles perfekt.
ist einfach nur eine frage des anschlusses und der qualitaet der bat.
also an der ruhespannung die funktion einer bat zu sehen ist nicht ausschlaggebend,
gab ne C11 zum verkauf mit 13,2V, die bat war schrott!

mfg arek
 
Wieso war die Batt schrott wenn ich fragen darf?
Also ich habe mit der Hawker bis jetzt sehr gute erfahrungen gemacht! Und wenn nach nun ??3?? Wochen die Ruhespannung noch immer gleich ist, ist es wohl ein sehr gutes Zeichen und spricht nur für sie!


Gruß Benny
 
Wichtig ist doch nicht die Ruhespannung, sondern die Spannung unter einer Last. Die Ruhespannung kann bei einer schlechten Batterie oft schon mit einer kleinen Last nach unten gezogen werden.

Gruß
Konni
 
Hallo!!!

Also bei einer Belastung mit einer H3 (55 Watt) Glühbirne ist die Spannung nach einer Stunde noch ca. 12,40 Volt!!!

schönen Abend

mfg

stefan
 
hallo!

so ,heute gleich mal einen kleinen test gemacht.
opfer waren eine sbs 60 von pollin und eine von meinen neuen northstar nsb 60ft.
beide batterien wurden mit einem sonnenschein automatiklader voll geladen.
die northstar hat noch keinen ladezyklus hinter sich, also flammneu.
ruhespannung nach 12h, hawker 12,92v, northstar 12,95v
belastet wurden die batts 10 minuten lang mit einer hifonics thor VIII die mit einem 4 ohm woofer, nahe an ihrer leistungsgrenze betrieben wurde.
messgerät war ein multimeter mit minimalwertspeicher.
der tiefste spannungseinbruch bei der hawker war 12,02V, die northstar ist lediglich auf 12,22v eingebrochen.

fazit: die batterien von pollin sind einigermaßen brauchbar, für richtige klangfuzzies gibt es aber besseres ;)

in diesem sinne , gut n8
 
Naja, dann ist sie aber für den Preis wohl unschlagbar :)
Für nen relativen Normalverbraucher wird sie wohl dicke reichen!
 
So hab heute auch endlich meine Hawker bekommen, macht optisch einen guten Eindruck. Keine Schäden, relativ sauber etc. muss dann mal testen wie's technisch aussieht.
 
Zurück
Oben Unten