Hat schon mal einer den DXP-6 von Helix getestet?

Schnippi

Teil der Gemeinde
Registriert
28. März 2006
Beiträge
75
Hi, die Featureliste liest sich für mich sehr sehr brauchbar. Hat alles, was mir noch fehlt zum Glück. :D :D
Aber hat den schon mal jemand verbaut oder ausprobiert? Besonders die Auswirkungen auf den Klang, also Rauschen, Verzerrungen, etc.

Ich weiss ja, dass das Teil noch sehr neu ist, aber ihr befummelt doch sonst auch immer gleich alles, was rauskommt..... :beer: :beer: :beer:


Andreas
 
naja, ganz ehrlich,

weiche ist OK, LZK finde ich zu grob und kein EQ ausser 1 Band im Bass - ist für Klangfuzzis meiner Meinung nach eher uninteressant, finde da gibts besseres, auch schon mit Radio dran :)

aber kannst ja mal testen :)
 
Der Prozzi in meinem Eclipse kann auch mehr :D :D :D
Aber es wäre ne nette Möglichkeit, mit einem "Standard-Fuzzi-Radio" 3-wege vollaktiv steuern zu können...

Hoch- und Mittelton direkt getrennt übers Radio und TMT und Sub über die Helix-Weiche. Da dürfte es ja eigentlich auch keine so große Rolle spielen, dass nicht digital übertragen wird...

Erst mal nur ein Gedankenspiel eben...


Andreas
 
Schnippi schrieb:
Der Prozzi in meinem Eclipse kann auch mehr :D :D :D
Aber es wäre ne nette Möglichkeit, mit einem "Standard-Fuzzi-Radio" 3-wege vollaktiv steuern zu können...

Hoch- und Mittelton direkt getrennt übers Radio und TMT und Sub über die Helix-Weiche. Da dürfte es ja eigentlich auch keine so große Rolle spielen, dass nicht digital übertragen wird...

Erst mal nur ein Gedankenspiel eben...


Andreas

Das bringt Dir nahezu unlösbare Probleme: Jeder Prozessor hat eine Rechenzeit, und die ist abhängig von der Auslastung....ein Timing- und Phasen-Mischmach ist die Folge.
Entweder EINEN Prozessor der alles bedient oder bleiben lassen....Kaskadieren geht in die Hose....

Gruß Frank
 
Oh, von diesem Gesichtspunkt habe ich das bisher noch nicht gesehen... Aber sehr interessanter Einwand...

Dann muss ich mir da wohl doch ne andere Lösung überlegen ;)


Andreas
 
Zurück
Oben Unten