Hat noch jemand den Autohifi Referenzfrequenzgang?

Liquidcoold

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2004
Beiträge
164
Hab ihn verdusselt und bräuchte noch mal den Autohifi Referenzfrequenzgang zum Laden in Praxis!

Hat den noch jemand?

Gruß
Peter
 
Dem schließe ich mich mal an. Würde mich auch über das File freuen :D

Gruß Manuel
 
Hi, den Excelfile hab ich auf dem PC, aber wie bekomme ich den in Praxis rein? Hier gab`s mal einen fertigen File, der direkt in Praxis geladen werden konnte.
 
Hallo!

Ich habe die Kurve als Bitmap-Datei (.bmp) erstellt. Die kann man direkt als Hintergrund in Praxis einbinden.

Bei Interesse brauche ich die E-Mail Adresse per PN.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Hi

Du meinste die rote, oder?

Praxis%20Leerlauf%20Mic%20In%20mit%20Referenz.GIF


Normalerweise konnte man die auch als 2. Kurve reinlegen! Hab die damals aber meine ich auch mühselig abgetippt

und dazu sag ich nix :ugly:

freqgang.JPG


Besser als die alpen :wall:

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel.
In was für einem Auto wurde der untere Frequenzgang (die Alpen :ugly: ) gemessen?



Ich persönlich kann mit dem "Referenz" :stupid: Frequenzgang der AutoHiFi mal so rein gar nix anfangen :!:
Hab das mal bei mir so grob kurzzeitig gehabt,
da machen ja nichtmal mehr die Nachrichten im Radio Spaß :kotz:


Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Hi
In meinem Toledo! Mit 13er Boston Pro, den Andrians und meinen beiden Predatoren! Alles nur grob an den beiden Amps (damals Carpower Wanted) eingestellt...

Die grüne ist soll, die Rote meine!

Der "gewinner" hatte nen Prozessor drin und lag viel näher an der Referenzkurve...

Gruß
Daniel
 
@ Hitower

genau die rote Kurve meine ich!
Kannst Du mir bitte den px.2 File an peter_dietrich@onlinehome.de senden

Bei stehendem Auto mit ausgeschaltetem Motor ist mir der Referenzfrequenzgang im HT-Bereich auch zu leise, jedoch bei "Fahrbetrieb" passt er mir sehr gut.
Durch Motor und Fahrgeräusche werden die TMT`s überlagert / abgeschwächt, ein "grader" Frequenzgang ist dann viel zu dominant im HT- Bereich.
 
Zurück
Oben Unten