hat jmd. Erfahrung mit dem Alpine KCE-350 BT?

da_flo

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Juni 2008
Beiträge
508
servus,
ich überlege mir o.g. komponente zu holen.dazu habe ich einige (dämliche) fragen:
-bluetooth am handy muss ja immer erst aktiviert werden,oder kann man sowas irgendwie automatisch koppeln?
-wie schaut es mit der stromversorgung bzw. verkabelung aus?
-grösse?

wäre schön,wenn mir jemand möglichst schnell eine antwort geben könnte... alpine hp ist im moment leider down :cry:
 
Ja, BT am Handy muss an sein
Musst Zündungsplus,Masse,Dauerplus und Mute am Radio anschließen
ca. 10x12x3 cm groß

Habe noch ein paar da....

Der Nachfolger ist der KCE-400BT ;) ...auch schon am Lager...
 
das war ja eigentlich klar,dass bt manuell eingeschaltet werden muss.und genau da is der knackpunkt,ich bin eher bequem :D
350><400:unterschiede,positives bzw negatives?
 
...bin ab jetzt weg und erst am Montag wieder hier...sorry... ist gleich 24 Uhr!
 
Hallo, die 350BT ist nicht updatefähig für neue Handy´s. Die neue 400 kommt von Parrot und ist ein deutlicher Qualitätssprung und eben auch updatefähig für zukünftige Handy´s (laut Alpine Schulung von letzter Woche) Anschluß wie gehabt: Dauerstrom, Zündung, Mute, Masse, Steuerleitung - fertig. Bietet gleichzeitig auch die Möglichkeit mit den 2008er Alpine Radios das I-Phone bzw. I-Pod´s ab 09/08 zu steuern und zu laden, mittels des optionalen neuen I-Pod Kabel KCE-433iV.
 
je nachdem wie oft du dein handy auflädst kannst auch einfach BT anlasse. also meins hält mit BT auch 3-4 Tage (Nokia 5310)
 
das 400er bt soll wohl aber nicht mit allen aktuellen alpine headunits kompatibel sein
wie ich dem us-prospekt gelesen habe...wohl nur ida, cde und cda geräte...also z.b.
nicht für mein w502...

ach ja, und etwas on topic:
bluetooth muss zwar aktiviert sein am handy, aber du musst nicht jedes mal manuell
koppeln - wenn du es automatisch koppeln lässt setzt du dich einfach ins auto und
das handy meldet sich automatisch an...nur falls das nicht ohnehin klar war :ugly:
 
pat-GTI schrieb:
das 400er bt soll wohl aber nicht mit allen aktuellen alpine headunits kompatibel sein
wie ich dem us-prospekt gelesen habe...wohl nur ida, cde und cda geräte...also z.b.
nicht für mein w502...

Hallo, laut Datenblatt "Anschlussmöglichkeiten Alpine Headunits" Stand 1.1.09 geht auch W502/505/D106 für KCE-400BT
 
"Currently the 400BT is only down to work with the following 2009 models : iDA-X305, iDA-X303, iDA-X301, iDA-X301RR, CDE-W203Ri, CDA-105Ri, CDE-102Ri and CDE-101R/RM

Using a KWE-460E lead you can also use it with the following 2008 models : IVA-W505, IVA-W205, IVA-D106, IVA-W203/P1, CDA-9886, CDA-9887, iDA-X200. "

diese info hatte ich nur gefunden, was sich mit den infos in einigen versandshops deckt :cry2:
mal schaun wie es wird...
 
Hmm, sollten wir Händler ein falsches Datenblatt "Anschlußmöglichkeiten Alpine Headunits" bekommen haben?! Ein Telefonat am Montag sollte das wohl klären.
 
das ist das einzige wirklich bescheiden an alpine die lassen die A_L_L_E_S extra zahlen, ob bluetooth, ipod, optical kabel, dieses adapterkabel jetzt :/

btw weiss wer ob dieses jahr noch was neues richtung w502 rauskommt?
 
Ich empfinde diese ganze Betapine Sache teilweise als große Verarsche....Man man man. Anstatt mal was ausgereiftes auf den Markt zu bringen (siehe Alpine support Forum: Blackbird, KCE-300BT, KCE-350BT ...) wird dann einfach ein neues Produkt gebracht und dann verdient man noch Kohl mit irgendwelchen 2,50€-Einkaufspreis-aber-25€-40€-Verkaufspreis-Adapterkabeln, damit ich mein 2008 Gerät noch damit nutzen kann.
 
...unglaublich wie hier wieder alle alles besser Halbwissen :eek:

Alle 2009er Geräte haben schon den Anschluß für die ganz aktuellen I-Pods (=> Ladespannung geändert)
Das KCE-400BT ist schon für die neueste Generation von I-Pods gemacht, daher nur
mittels Adapterkabel an die 2008er Alpine Generation anschließbar.
Dieses Adapterkabel LIEGT BEI DER KCE-400BT IN DEUTSCHLAND DABEI.....kostet also NIX!
Und das beste daran ist:
Mit diesem Adapterkabel passen neueste I-Pod über den KCE-400BT auch an die 2008er Alpine
Generation! ...somit muss der "Ladespannungsadapter" von Apple nicht gekauft werden.
Diese Nichtkompatibilität kommt also nicht von Alpine sondern von Apple....und Alpine
hat darauf bereits reagiert....sogar abwärtskompatibel!

Das KCE-400BT funktioniert also an 2008er Geräten sogar mit den neuesten I-Pods.
Nur ein paar zusätzliche Funktionen des KCE-400BT werden von den alten Radios
nicht unterstützt (Regelung der Microfonlautstärke, Softwareupdate...).
Das Softwareupdate kann aber der freundliche Alpine-Fachhändler mit einen 2009er Gerät
kurz machen.
 
super, danke (p.?!)didi :thumbsup:

die "offiziellen" infos in den shops und auf der us-seite waren da wohl
ein bissl irreführend - wollte damit hier auch keine alpine-hetze lostreten
sondern nur eben mal hören ob ihr (fachhändler) da andere infos habt.
offensichtlich habt ihr die -> und die klingen sogar super! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten