hat jemand Erfahrung mit original LSP im BMW E60

RichardE60

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Aug. 2007
Beiträge
74
Hi Leute

mein Soundfuzzi ist überzeugt aus den Origianl front LSP bei 125Hz Hochpassabtrennung einen richtig guten Klang rauszuholen.

Verstärker ist die Alte Helix dark blue und der
SW ist momentan der Polk db212-2 geplant..

kann das was werden ? Original gut genug ?
 
Es kommt immer darauf an...
Einfach den LS einen HP zu verpassen wird nicht wirklich viel bringen, ausser dass sie Pegelfester werden :ugly:

Das Problem ist was er genau macht... Türen Dämmen, Aufnahmen verstärken (Stabile Aufnahmen für die LS etc).
Wenn das alles gemacht ist, kann auch einen "Standardtröte" ganz vernünftig klingen. Durch den Verstärker kann das dann schon recht vernünftig klingen (in Relation zum investierten Budget).

Nur einen HP reinklatschen wird ausser Lautstärke und etwas weniger "Anstregung" im Bassbereich (klar, braucht auch keinen mehr zu spielen) nicht wirklich viel bringen meiner Meinung nach...

Aber schreib mal mehr dazu was der "Soundfuzzi" da genau vorhat... :)
 
mein Klangfuzzi sieht in Stage1 nur den Verstärker und den Sub, sonst nix...
bin auch der Meinung dass Dämmung was bringt (hatte ich auch bei meine bisherigen audos...)
aber er meint dass er für einen optimalen klang noch nie dämmen "musste"
hat schon einige Pokale abgeräumt, ganze wand voll bei ihm....
will mir eben beweisen dass mit wenig aufwand viel zu realisieren ist !
ist im e60 origianl in den türen schon was gedämmt ? möchte nich umsonst aufreissen, da ja der airbag abgesteckt werden muss und ich dann zum :-) Fehlerlöschen fahren muss...
 
Hallo Richard,

RichardE60 schrieb:
aber er meint dass er für einen optimalen klang noch nie dämmen "musste"
Diese Aussagen des "Fachhändlers" würde ich kritisch betrachten :eek:. Entweder hat er keine Ahnung.... Der E60 ist sicherlich von Haus aus schon ein gut verarbeites Auto, aber trotzdem würde ich bei einem schrittweisen Car-HiFi-Ausbau die Dämmung schon mit ziemlich an den Anfang stellen ;)


hat schon einige Pokale abgeräumt, ganze wand voll bei ihm....
Da sieht man mal, dass das nicht alles ist :D
 
Und die Pokale können ja auch vom Fussballspielen kommen :keks:

Oder von einer Hundeschau :ugly:

Naja, Dämmen macht schon einiges aus, kann dir der loerchi sicher auch sagen, was aus seinem Astra G und nun aus dem Fiesta von Claudia rauskommt... und das alles ohne Amp :)

Ich würd aufs dämmen nicht mehr verzichten wollen, zumal sonst auch alles rappelt bei Pegel :keks:
 
würd sagen da es keinen mehraufwand in Stage1 zu 2 bedeutet, mal den Klanfuzzi werkeln lassen und sieht besser gesagt hört mans eh, ob man schonmal wegen "nebengeräusche" dämmen muss.
bin ebenfalls der Meinung dass die Dämmung wichtig ist.

Wie soll am besten gedämmt werden ?
 
Ich kenne jetzt die Tür vom E60 nicht wirklich, aber Grundsätzlich ist mal folgendes zu sagen:

Aussenblech, Innenblech bzw. Aggregatträger und natürlich die TVK selbst. Ich weis jetzt nicht wie das mit den Airbags im E60 ist, ob man da das Türvolumen irgendwie dicht bekommt...

Bzw... hat der E60 nicht ein geschlossenes Volumen für die LS, da war doch mal ein BMW der das hatte...
Dann ändert sich das "Dämmverhalten" natürlich... Dann sollte man das Gehäuse so gut wie möglich verstärken und Dämmen, TVK auch noch mit, Aussenblech würd ich dann vernachlässigen...

Sieht leider nicht nach geschlossenen Gehäusen aus...
http://www.exclusivcarhifi.ch/BMW_M5_E6 ... 523.0.html

LG
Christian
 
ok, aber was kostet der ganze umbau....

soweit ich weiss haben die 10cm ei eigenes volumen, darum ist es nicht
schwierig da 13cm reinzuzwängen...
 
Frosch schrieb:
Bzw... hat der E60 nicht ein geschlossenes Volumen für die LS, da war doch mal ein BMW der das hatte...
Dann ändert sich das "Dämmverhalten" natürlich... Dann sollte man das Gehäuse so gut wie möglich verstärken und Dämmen, TVK auch noch mit, Aussenblech würd ich dann vernachlässigen...

Der Vorgänger E39 hat geschlossene Geh. in den Türen, der E60 leider nicht mehr aber dafür Platz für einen 20cm LS unter den Sitzen.

In die Türe passt ein 10er MT und natürlich der HT
 
hi
hol mir heute meinen E60 vom Soundfuzzi
hat mir am Tel schon gesagt, dass keine HT drin sind

war da nicht mal was mit ProLogic7 Original HT nachrüsten ?
ist die Verkabelung schon vorbereitet ? also plug&play

oder sollte ich eine andere Richtung einschlagen ?
 
Zurück
Oben Unten