hat Alpine probleme...

Yps

wenig aktiver User
Registriert
22. Juni 2005
Beiträge
5
Moin moin...
hab lange nichts mehr von mir hören lassen,das fahrbare Ding um das Radio mußte auch mal einwenig überholt werden.
Nun hab ich ein Problem und würde gerne mal wissen ob hier jemand mit Alpine auch so seine Probleme hat,vollgendes ist passiert...

Habe am 18.05.05 ein Alpine CDA 9812 gekauft,bis vor ca 8 Wochen hat es auch wunderbar seinen Dienst getan...dann viel mir auf ,das beim lauteren Hören,das der Pegel sich nur noch 30 von 35 Punkten aufdrehen ließ.
Kurz danach,ca14 tage,merkte ich das sich die Tonfrenquenzen leicht geändert haben...Bass fast wech,Höhen wurden mehr,Sub mußte ich nachpegeln,von 5 auf 10...
nu hab ich nur noch einwenig Bass,keinen Sub mehr und die Höhen mußte ich in der Frequenz runterfahren da die nur noch am piepen sind...
Von der Laufzeitkorektur mal ganz abgesehen,da der Rest drumherum ja auch schon spinnt...
Kennt jemand solche oder ähnliche Probleme...und was sagt Alpine dazu... :kopfkratz:

mfg harm
 
...das 9812 ist eigentlich ein sehr zuverlässiges Radio.
Hast mal einen Reset gemacht?
 
Nö, auf die Idee bin ich garnicht gekommen...habe auch wenig lust ewig zu reseten,da sich das Problem bestimmt nicht in luft auflöst,das Ding hat zu funktionieren und gut .Brauchte mein altes CDA -7842 nicht einmal reseten und zur zeit läuft das auch wieder in meinem Wagen,ohne irgend welche Probleme...Bass Höhen Sub alles wieder da und genau so möchte ich das haben,kaufen, funktionieren,bis es ganz den Geist aufgibt.
Ich habe schon genug Elektroartikel zu hause,an denen ich das Versuchskarnickel spiele(drei monate läuft es ,dann einschicken und so weiter),das bin ich langsam leid...viel Geld abknöpfen und keine Qualität drinnen :ugly:



@ingohausn

danke... ;) das läuf schon über Alpine,habe nur noch nichts gehört von dehnen...und die Frage ist ja auch ob jemand schon Erfahrungen mit den Problemen hat und wie Alpine darauf reagiert hat...
 
Du solltest die Vorschläge annehmen, die dir gemacht werden!

Bringt nichts sich über die Welt und Leute zu ärgern!

Sehr häufig lösen sich die meisten Probleme nach dem RESET(en).

Auch ein vorsichtiges Saubermachen der Kontakte zwischen Bedienteil und Festteil schaffen bei einigen Probs Abhilfe!
Mit lösunsmittelfreien Wattestäbchen!


P.S.:Ich wusste nicht, dass die alpines volume bis 35 geht!! Ich gehe stark davon aus , dass die irgenwann ab 25 anfangen zu verzerren!!
Würde ohnehin nicht über 25 gehen (externe endstufe vorausgesetzt)!!


GRRüüüSSe aus HH-------------PETER
 
...bist ja ganz schön aufgebracht :keks:

Durch die ganzen MP3 Sachen kommt doch auch viel Müll in das Radio...welches
dann auch mal einen Reset erfordert...
Das ganz kommt aber bei Alpine extrem selten vor... :thumbsup:
 
SUPERPOLE schrieb:
Du solltest die Vorschläge annehmen, die dir gemacht werden!

Bringt nichts sich über die Welt und Leute zu ärgern!

Sehr häufig lösen sich die meisten Probleme nach dem RESET(en).

Auch ein vorsichtiges Saubermachen der Kontakte zwischen Bedienteil und Festteil schaffen bei einigen Probs Abhilfe!
Mit lösunsmittelfreien Wattestäbchen!


P.S.:Ich wusste nicht, dass die alpines volume bis 35 geht!! Ich gehe stark davon aus , dass die irgenwann ab 25 anfangen zu verzerren!!
Würde ohnehin nicht über 25 gehen (externe endstufe vorausgesetzt)!!


GRRüüüSSe aus HH-------------PETER

:hippi: nicht übel nehmen,bin halt ich....

Was solche dinge angeht bin wie ein kleines HB-Mänchen(wenn das noch einer von euch kennt)...
Saubergemacht hatte ich zumindest schon mal das Bedienteil(die Kontakte),mit nem Glasfaserstift,hatte sich aber nix geändert .
Und der gane geht bis 35,habe die Endstufe dazu eingestellt...in endefekt kann ich dann bei machen MP3's(je nach Qualli)nur bis 32-33 hören,dann klippen die Lautsprechen...

werde da wohl nochmal am wochenende rangehen... ;)
 
Zurück
Oben Unten