Hat Alpine 9855 24 Bit Wandler?

JL-Arek

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2005
Beiträge
367
Hallo Leute,

da ich keine Antwort darauf bekomme mach ich mal ein Thema dazu auf :)

Auf der deutschen Alpine Seite steht nichts darueber ob das 9855 und das 9965 24 Bit Wandler haben, dabei halte ich das fuer selbstverstaendlich!

Auf der US Seite gibt es das 9855 nicht, jedoch steht beim 9965, was wohl die 06er version ist dabei, dass das einen 24 Bit Wandler besitzt.

Hat das jetzig in deutschland erhaeltliche 9855 und 9965 24 Bit Wandler oder nicht?

Danke,

mfg Arek
 
Hallo!

Was hilft dir ein 24 Bit Wandler, wenn der Rest nicht stimmt. Das Gesamtpaket ist entscheidend.

Aber 24 Bit klingt nach was tollem und kann fürs Marketing schön "mißbraucht" werden.


Viele Grüße

Achim

P.S. Hast du die Frage schon im Alpine Forum gestellt?
 
genauso sehe ich es auch.......

es ist definitiv kein 24 Bit DAC beim CDA-9855R die gibts nur beim IVA-W200Ri und beim
DVA-9861R


Jan
 
Trotzdem ist das 9855 ein erstklassiges radio. Also ich bin sehr zufrieden damit :)

Warum machst du eigentlich so lange rum ? Kaufen, marsch, marsch ;)

Grüßle, Benny
 
JVCs haben 5V outputs und 24 bit konverter!
wieso dann kein alpine? :)

ich weiss dass trotz 4V und keinen 24 bit konverter ein alpine besser klingt wie ein JVC,
aber trotzdem sollte das schon lange als standartausstattung drin sein!

schaut, das US hat 24 bit dac:
http://www.alpine-usa.com/en/products/p ... g=en&tab=F


nein habe noch nicht im alpine forum gefragt.
 
das Deutsche wird keinen 24 Bit DAC haben wir haben gerade mal ein DVA-9965R aufgeschraubt......


Jan
 
Hi

Ein Tröst an die Alpine-User, dafür ist es in Europa teurer... :ugly:
Was für eine Produktephilosophie haben die Jungs bei Alpine eigentlich? Noch schlimmer als PIO. Das 7998 hat in Europa nen Kupfergehäuse und nen SPDIF und in USA ned und so weiter und so fort... :wall:

Grüssle Weingeist
 
man muss erstmal den 1BIT dac ausreizen ....

und das kann alpine noch nicht vollständig für den midrangemarkt ...
warum???
weil sich jeder über den hohen preis aufregen würde


technisch könnten sie es schon ...

der 1Bit dac verarbeitet die 16Bit der CD eben in serie .. ( höhere abtastung )

der 24BIT verarbeitet die 16BIT parallel
 
Eben. Es kommt hier nicht unbedingt auf die Wortbreite an. Wichtig ist die generelle Funktionsweise des DACs. Und davon gibt es auch verschiedene.

Gruß
Konni
 
Hi, hat wer das 9965 schonmal gehört? Mich würde ein Vergleich zu den "üblichen Verdächtigen" interessieren und ob der doch recht happige Preis gerechtfertigt ist. Is ja auf den ersten Blick "nur" ein DVD-Radio.

Gruß Andi
 
das 9965 ist genauso gleich wie das 9855, also selbe einstellungen und alles... man bezahlt das geld nur fuer das DVD lautwerk und das farbdisplay. das ist der grund warum ich mir das 9855 kaufe und nicht das 9965... der aufpreis lohnt naemlich ueberhaupt nicht!
 
Wer sich noch mehr für Digital-Wandler interessiert und des Englischen mächtig ist, für den habe ich hier noch ein paar nette Artikel gefunden: KLICK, KLICK und KLICK

Gruß
Konni
 
JL-Arek schrieb:
das 9965 ist genauso gleich wie das 9855, also selbe einstellungen und alles... man bezahlt das geld nur fuer das DVD lautwerk und das farbdisplay. das ist der grund warum ich mir das 9855 kaufe und nicht das 9965... der aufpreis lohnt naemlich ueberhaupt nicht!


das ist so nicht richtig und ob es den Mehrpreis wert ist kann jeder selbst entscheiden.....


Jan
 
was ist denn da nicht so richtig was ich geschrieben habe?
wenn du mehr weisst dann schreib das doch :)

@konni: kannst du das in deutsch etwas kurz hier zusammenfassen? ;)
 
Einzelheiten zum DVA-9965R werden zum Verkaufsstart veröffentlicht.......



Jan
 
nein leider nicht

wir hatte nur ein Sample das das zufällig konnte.......


aber der KCA-620 kann USB-HDD.......


Jan
 
Das letzte ist doch schon mal Klasse. Hehe... aber WAV spielt es wohl nicht ab?
 
hmmm

der 420 kann WAV
also sollte es der 620 auch können......


bin mir aber nicht sicher


Jan
 
Zurück
Oben Unten