harman/kardon 730 twin powered Schlachtfest

ToeRmeL

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
5.573
Hi,

keine Angst... ganz so schlimm wie im Titel ist es doch nicht ;) Weil mein hk730 immer mehr typische Alters-Macken zeigte und das Gehäuse sowieso nicht das schönste war (weil unachtsamer Vorbesitzer), habe ich kurzerhand sämtliche wichtigen Teile ausgebaut und werde mir nach Austausch einiger Bauteile daraus was neues aufbauen...

Hier erst mal die zwei Trafos:

hk01.jpg



Dazu passend die Netzteile...

hk05.jpg



...und die Endstufen

hk04.jpg

hk03.jpg


Wie man sieht ist der Name tatsächlich Programm... ein echter Dual-Mono Aufbau in der Endstufensektion. Die Platinen muss man nur noch mit nem Dremel trennen und schon hat man zwei feine Monoblöcke.

In ein drittes Gehäuse soll dann der Vorverstärker...

hk02.jpg



Der wird aber noch von der Klangreglung befreit und bekommt neue, bessere Potis.

Außerdem habe ich noch den Phono-Vorverstärker ausgebaut, wobei ich nicht weiß, ob ich ihn überhaupt brauchen werde...

hk06.jpg



Über Fortschritte halte ich euch auf dem Laufenden ;)


Gruß, Mirko
 
Hallo Mirko,

hört sich vielversprechend aus! :beer:

Was genau soll damit noch passieren?

Gruss
Andreas
 
Hi Andreas,

erst mal werden das Netzteil und die Endstufe in der Mitte getrennt. Die Module wandern dann in zwei getrennte Gehäuse.

Dem Vorverstärker wird ebenfalls mit der Säge zu Leibe gerückt werden. Das Signal lässt sich da an einer Stelle schön abgreifen, um die Klangreglung zu umgehen.

Dann sollen zumindest mal alle Kondensatoren getauscht werden... und was sonst noch so ohne größeren Aufwand machbar ist. Am Ende noch mal neu justieren ;)


Gruß, Mirko
 
Bin "gespannt"!..
Besitze so einen !
HABE IHN sehrST lieb !

Herzlichste Grüße !
Anselm N. Andrian....

Bitte weiter im Thread !
 
Hallo Mirko,

welchem Zweck soll es im Endeffekt dienen? Strickter Dual-Mono Aufbau, Tuning?

Oder wolltest du nur mal basteln? ;)

Hört sich wirklich ganz interessant an. :beer:

Bitte weiter berichten!

Gruss
Andreas
 
Ja der Zweck... in erster Linie sollten die alters bedingten Macken beseitigt werden. Dazu hätte ich sowieso alles ausbauen müssen ;) Als ich dann gesehen habe, dass sich die Kanäle so einfach trennen lassen, ist mir die Idee mit den Monoblöcken gekommen... also im Grunde nur Reperatur verbunden mit etwas Bauteiltuning und in erster Linie Bastelei ;)

Gruß, Mirko
 
SPANNEND!

Hab den 930 und wollte auch schon lange "tunen", hatte aber zu wenig Zeit.


Gruß
Hardy
 
...baust du dann noch ein separates Netzteil fuer die vorstufe, geht ja eigentlich nicht anders, oder?
 
Nein, ich werde es erst einmal so anschließen, wie es auch im original war, d.h. an einem der beiden Netzteile betreiben.

Gruß, Mirko
 
Jain :cry: ...leider noch nicht. Ich habe nur mal die Platinen und Kühlkörper der Endstufe voneinander getrennt. Uni frisst leider sämtliche Zeit und vor allem Motivation.

Gestorben ist das "Projekt" aber noch nicht...

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten