händler und nicht händler sind gefragt

powertdi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Aug. 2005
Beiträge
693
hi.
ich habe zwei gebrauchte türverkleidungen bekommen und kann sie so umbauen wie es für den tmt am besten wäre um perfect zu klingen.
wer kann mir die tvk umbauen so das es bomben stabil ist und gut aussieht.
wer hat ne idee.



gerne können mir händler oder leute angebote machen die sowas (wirklich) drauf haben.

gruss marco
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

Welche Optik ?

Radikal umbau, oder hinter original Gitter ?

Einfach Aluring druff und in der Form anpassen und dahinter ein Aerodynamisch optimiertes "Konstruckt" und kein Banaler Stahlring ?

Grüße

Dominic
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

die original gitter würde ich gerne benutzen.
naja soll schon alles perfect verbaut sein so das es auch klingen kann.

gruss
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

Glaubst du nicht, dass wenn du die TMT hinter dem Originalgitter verbaust du extrem Potential verschwendest, vorallem bei dem TMT in deiner Sig.?

Vl ein GG unter der Armlehne basteln, da freut sich der Sax doch bestimmt drüber!?

mfg Stefan
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

docmopped schrieb:
Sind das Astra H Türpappen?
jep richtig.

das original gitter ist recht grob.

es muss das beste für den tmt raus kommen.
das ist alles.

gruss
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

Sind genau die gleichen wie meine.

Am besten wäre nen Ring in die TVK welche auch verbunden ist mit dem Türblech! Stelle mir das aber total Schwer vor zu realisieren. :kopfkratz:

Wenn nur Ring in TVK dann muss man echt ordentlich die tvk dämmen :ugly:

Wäre schön wenn du deine Vorhaben hier dann mal zeigst. Könnte interessant für mich sein! Vorallem da die TMTs vom Astra leicht nach unten zeigen.. :wall:
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

genau und das ist mein problem.wenn ich mit der ringstärke auf 4-4,5cm gehe,
komme ich unten an die ecke dran mit dem tmt.
der tmt muss raus.so wie es jetzt ist, ist es grüzze.

gruss
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

Ich an deiner Stelle würde Ernsthaft über ein Geschlossens Volumen nachdenken, bringt verdammt viel, allerdings weiß ich nicht wie sich der Sax darin verhält, doch denke ich er würde sich freuen!

Vom Volumen dürften lt. dem Bild 7-8l Netto schon drin sein, ohne in der Flucht weiter raus zu bauen, falls das möglich wären, sind 10l auch kein Problem!
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

stefanjansch schrieb:
Ich an deiner Stelle würde Ernsthaft über ein Geschlossens Volumen nachdenken, bringt verdammt viel, allerdings weiß ich nicht wie sich der Sax darin verhält, doch denke ich er würde sich freuen!

Vom Volumen dürften lt. dem Bild 7-8l Netto schon drin sein, ohne in der Flucht weiter raus zu bauen, falls das möglich wären, sind 10l auch kein Problem!


Soweit ich weiß läuft der total GRÜTZE in kleinen Volumen, der Till hat doch von 2 auf einen runtergerüstet weil für 2 Stück das Türvolumen zu klein war.
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

ich würde versuchen mit dem TMT aus der pappe raus zu kommen. das gitter kann man ja durch eine gespachtelte form ersetzen, die sich an die metall-zierringe anpasst. so sollte man dann auch den leichten fehlwinkel korrigieren können.

ne alternative wäre es ggf. das gitter durch akustikstoff zu ersetzen. aber ich weiß nicht, ob man das gitter raus bekommt (in einem stück). und wie dann der winkel unterhalb der verkleidung wird. du schreibst ja, dass du sehr nah an eine ecke kommst. wenn dann noch ein teil der türverkleidung recht nah am LS ist, dann ists auch wieder grütze.
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

War nur so eine Idee von mir, hab leider keine gemessenen Daten zum Sax, von daher alles nur graue Theorie!

Meinen Erfahrungen nach spielen aber die meisten 16er in 10-12l verdammt Tief und Kontrolliert, was bei Verwendung eines Subwoofers aber nicht sooo wichtig ist, bei 8l knallen sie mehr auf die Beine, so das auch mal die Hosenbeine Fliegen :bang: !

bin aber trotzdem sehr auf deine Lösung des Problems gespannt!

mfg Stefan
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

...würde evtl. versuchen das gitter erstmal rauszuschneiden .. dann den lautsprecher reinhalten und schauen wie´s am besten gefällt bzgl. fehlwinkel. auf die tür selber holzklötze setzen/ verschrauben in entsprechender stärke (evtl verschiedene stärken) um den fehlwinkel auszugleichen, darauf einen stahlring wo du den lautsprecher schrauben kannst. die zwischenräume zw. tür und ring verspachteln und dann sehen das ganze optisch zu integrieren... keine leichte aufgabe ?!!
und wenn notwendig noch lsp. gitter drauf
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

stefanjansch schrieb:
War nur so eine Idee von mir, hab leider keine gemessenen Daten zum Sax, von daher alles nur graue Theorie!

Meinen Erfahrungen nach spielen aber die meisten 16er in 10-12l verdammt Tief und Kontrolliert, was bei Verwendung eines Subwoofers aber nicht sooo wichtig ist, bei 8l knallen sie mehr auf die Beine, so das auch mal die Hosenbeine Fliegen :bang: !

bin aber trotzdem sehr auf deine Lösung des Problems gespannt!

mfg Stefan


Ich habe auch schon ein 16er in 6L laufen lassen gehabt was MIR gut gefallen hat.. wies aufm blatt aussieht, keine ahnung.. aber klang gut, und kick :bang:
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

Puh, 6 l sind schon wenig, kann aber durchaus ganz gut funktionieren, aber die fetzen dir dann das Bein fast im Grundton!

Werd vl auch mal mit dem Volumen herumspielen und testen!
Ein GG ist mmn auch leichter zu bauen als die Tür stabil genug zu bekommen, um die gleiche Impulstreue zu erreichen wie im GG!
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

keiner hat ne türverkleidung beim astra h umgebaut.
ich kann schauen wo ich will.

gruss
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

sonst schau die doch mal den baubericht vom carsten an (mr.Woofa) , vll.hilft es dir weiter .. der hat auch seine tvk am rocco umgebaut .. und ich bin mir sicher das er keine vorlage hatte;-) sondern verdammtes talent;-)
ich meine wer schleifen kann , kann auch spachteln, und so wie die tvk aussieht, also rein von der linienführung könnte man da was wegschneiden und nen aufbaugehäuse bauen und anschließend beziehen.
viewtopic.php?f=3&t=54292&start=0
 
Re: wer kann mir tipps und ideen geben

weil ich leider keine möglichkeiten habe dies selbst zu machen.
muss ich es machen lassen.
ich hätte ne halle haben können nur wurde jetzt doch nix draus.
deshalb muss ich es machen lassen.

gruss
 
...um auf Deine Frage zu ANTWORTEN!!!


Ich kann es nicht!!! :beer:

UL :bang:
 
Das von mir eingekreiste könnte man doch auch abnehmen und einzeln bearbeiten oder? Dann bräuchte man dann nicht die ganze Tvk neu beziehen usw...

beocecgkkgrhqehdmerc6ln22.jpg
 
Zurück
Oben Unten