Hairtrick

@DoN
ich glaube du bist hier gut aufgehoben ,j
 
Hey Jürgen,

mal eine Frage an dich: Du bist doch auf dem Gebiet super fit, oder täusche ich mich?
Hilf ihm doch bei seinem Problem hier im Threat, dann würde es auch nicht so Offtopic ausarten ;)
 
schreib ich ja, nur es ist schade das andere immer etwas dazuschreiben müssen ohne eigentlich etwas zu der gestellten frage dazutun wäre doch manchmal besser nichts zu schreiben sondern einfach weiterklicken
 
Es wurde doch bereits aufgeführt,was man braucht.
Ansonsten eben da Fragen,wo es riesigen anklang findet-in den us foren
 
@DoN: ALso ich hab selbst mal kurz danach gesucht und Google spuckt auch einige Threads in diversen Foren aus. Auch u.a. Ami Foren sind da ganz brauchbar. Vielleicht findest dort noch paar ganz passende Infos :thumbsup: Viel Glück :beer:
 
DoN schrieb:
Ja gut aber hier tun einige ganz locker ... ja besorge dir das und das und mach das und das ... zum Schluss kommt dann 9000€ raus :ugly:.
Ich habe für mein derzeitiges Set auch einiges zusammen sparen müssen obwohl ich eh schon auf gebrauchte Sachen zurück gegriffen habe.

p.s. ich wette es gibt genug user hier die auch druck lieben es sich aber nichr aussprechen trauen damit sie nich am pranger gestellt werden -.-

Da muss ich mich noch mal kurz einklinken:
1. Du warst von mir bewusst nicht als Adressat meiner Kritik gemeint ( Nur um das klar zu stellen.)
2. Findest du im Fuzzi einfach wenige User mit Ahnung von Hairtrick, darum mein Verweis auf das Termpro
3. Bin ich der Meinung, dass viel Klang auch mit sehr, sehr wenig Geld machbar ist. Mein Auto klingt wirklich nicht schlecht und die Anlage hat mit Allem (Kabel, Dämmung miteinbezogen!) keine 900€ gekostet. Wichtiger als Geld sind Schmerzbefreitheit und Kompromisslosigkeit beim Einbau, sowie gute Abstimmung.
4. Bin ich NICHT der Meinung, dass SPLer stinken, schlechtere Menschen sind oder Kinder fressen. Deinen Thread habe ich nicht wegen deiner Person gekapert, sondern weil mir die Entwicklung des Forums nicht zusagt.

Da ich zum eigentlichen Thema nichts beitragen kann, bin ich an der Stelle raus.

Grüße

Michael
 
@FallenAngel: Was ist aus dem Forum geworden? Ich sehe hier noch keine Threads, wo sich absolute neulinge über Heckablagen "boxen" informieren, oder eine mega krasse anlage mit 100€ budget erwarten. Das Fuzzi Forum ist für mich nach wie vor ein gutes Forum um sich über komplexere Ideen zu unterhalten. Was allerdings nervt, sind die ständigen Streitgespräche über Kabelklang, Endstufenklang und die Qualität von Krüger und Matz :D
 
Um dir konkrete Hilfestellung geben zu können bräuchte man Infos wie Fahrzeug, Budget, mögliches Volumen usw..

Mit einem 15er an theoretisch rund 7 kw sind im Stilo auch schon die Haare geflattert.. da kann man mit entsprechend Leistung und eben der passenden Frequenz auch schon mit einem Treiber etwas erzielen. Allerdings natürlich nicht so wie der begeisterte Car-HiFianer von Youtube kennt. :hammer:

Grundlegend sehe ich das genauso wo Michael und Co..
Das Forum trägt ja schon im Namen seine Orientierung. Früher war das Fuzzi für mich eben die Spitze was Kompetenz in Sachen Car HiFi angeht ( von den Foren die ich kenne); heute ist das Forum auf dem besten Weg eine weitere Beratungsplattform zu werden; den Niveauverfall sollte jeder erkennen. Früher kam mir auch nahezu jeder Nik bekannt vor, heute ist das keine kleine Community mehr.
Ich finde das durchaus auch schade, aber das muss dann eben auch der/die Betreiber entscheiden in welche Richtung man da gehen möchte.

Gruß Alex :beer:
 
nur noch eine kurze frage

wie rechne ich den HUB aus ?

MfG
 
Kannst du deine Frage präzisieren?
 
DoN schrieb:
nur noch eine kurze frage

wie rechne ich den HUB aus ?

MfG

gar nicht denn der wird vom chassis vorgegeben, also dass was technisch möglich ist ohne mechanisch schaden zu nehmen

Mfg Kai
 
Vielleicht meint er ja auch wieviel Hub das Chassis macht bei X-Leistung und Frequenz X und in einem vorgegebenen Gehäuse etc., oder wie hoch der Hub ist, wenn Luftspalt und Wicklung vorgegeben oder ...
 
Moe schrieb:
Vielleicht meint er ja auch wieviel Hub das Chassis macht bei X-Leistung und Frequenz X und in einem vorgegebenen Gehäuse etc., oder wie hoch der Hub ist, wenn Luftspalt und Wicklung vorgegeben oder ...

Bingo !!! :beer:

der angegebene wert ändert sich ja sicherlich dann bei der einstimmung oder nich ?
 
hallo

dazu müsste man sich aber auch mal auf ein chassis festlegen

dann lässt sich das grob simulieren

Mfg Kai
 
mit welchen Programm?
habe nen GZNW 15 und kann man da auch die GZP 15 mit berechnen oder müsste man das extra machen?

MfG
 
ich habs nie getestet und nie gewollt und nie gebaut aber meine Überlegung dazu:
Hairtrick bedeutet, dass viel Luft bewegt wird, um die Haare eben ordentlich flattern zu lassen.
Hier wurde ja schon gesagt, dass man einen Treiber mit einem großen Hubraum benötigt. Dem würde ich schonmal zustimmen.

Allerdings sollte man auch bedenken, dass man ein ventiliertes Gehäuse für sowas verwendet. Somit ist wohl auch die resonierende Luftsäule im Gehäuse relevant. Ich würde ausm Bauch raus sagen, dass diese Luftsäule maximal groß gewählt werden sollte um eben eine maximale Luftverschiebung zu erzielen. Allerdings muss man vorsichtig sein, dass man die Fläche der Säule nicht zu groß wählt, damit der Resonator noch funktioniert...ausm Bauch würde ich sagen 2/3 Membranfläche mit einer tiefen Abstimmung auf ca 25-30Hz.
 
hab ich mir auch schon überlegt jedoch glaube ich das dazu dann noch kommt in welchen auto. muss nochmal mein kumpel belästigen der kennt sich sehr gut aus vl kennt ihr ihn heist google :D.
danke mit den von euch gelieferten infos kann man schon einiges anfagen

MfG
 
Die optimale Frequenz würde ich testen, wie immer.. ;)

Gruß Alex
 
DoN schrieb:
mit welchen Programm?
habe nen GZNW 15 und kann man da auch die GZP 15 mit berechnen oder müsste man das extra machen?

MfG

wenn mehrere chassis dann solen es gleiche sein

also zum beispiel zwei GZNW 15 oder zwei GZP 15 , mischen ist nicht sinnvol da die parameter unterschiedlich sind

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten