habe keine Ahnung was das ist

Soundgigant

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Aug. 2004
Beiträge
304
Real Name
Stefan
Hallo werte Fuzzis,

ich habe hier ein Problem und hoffe, man kann mir helfen.

Bin ein ziemlicher PC Legastheniker, also bitte so mit mir sprechen, dass ich das verstehe. ;)


Habe einen Desktop PC mit mit dem Board Biostar A68I-350 Deluxe und einer SSD Festplatte für den Rechner, 8GB Arbeitsspeicher und zwei
weitere Platten für die Musik und Bilder.

Habe Windows 7 64bit installiert und betreibe einen Musical V-DAC als externen DAC an einem Denon Verstärker für den Schreibtisch.

Jetzt kommt mein eigentliches Problem.

Wenn ich Itunes laufen habe reicht ein leichtes Bewegen der Maus aus und ich habe Tonaussetzer.
bei Itunes und INet oder irgendwas anderes kann mann sich keine Musik anhören, es sind dann immer wenn der rechner arbeiten muß,
Aussetzer da.

Was ist das?


Kann man eventuell den Prozessor tauschen und einen größeren verbauen, wenn ja, was für einen?

Da das nur mein Schreibtisch PC ist, möchte ich hier aber keine Unsummen an Kohle verballern.


Danke für Eure Hilfe.


Gruß Soundgigant
 
Prozessor tauschen is da nicht - der ist fest drauf...
Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die (wenn auch mickrige CPU) das bisschen Musik nicht packt...
Was sagt der Taskmanager (STRG+Alt+Entf) zur Auslastung von CPU und RAM?
 
Wenn da ein 64 Bit System drauf ist, sollte das mindestens ein atom sein und den nutz ich seit Ewigkeiten mit Windows 7 und hab keinerlei Ärger. Der Rechner ist zwar stellenweise lahm, aber so etwas wie Aussetzer bei Musik gibt's nicht. Schick mal zumindest die groben Daten von der Kiste, also Prozessor, RAM (wieviel und verteilt auf mehrere Kanäle oder nur einer), Festplatte "normal" oder SSD, etc..
 
Kann auch nen Treiberproblem sein, sowas hatte ich hier auch schon.
Hast Du die Windows Standardtreiber in Benutzung oder die Treiber von der Herstellerseite genutzt? Die Treiber-CDs die der Mainboardhersteller beilegt sind leider oft veraltet, da empfiehlt sich auf jeden Fall nen Abgleich der Versionsnummer mit der Downloadseite von Biostar: http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/introduction.php?S_ID=613#dl ... speziell die Audiotreiber.
 
Hi,
was machen andere Player?!
teste mal mit Foobar und Winamp.

Gruß
 
Hört sich mir nach einem IRQ / Treiber Problem an.. Musik digial auszugeben braucht keine CPU, nur IO. Würde auch mal die Treiber aktualisieren auch die von Intel für Chipsatz/USB...
 
Hallo Schlepperdriver,

die CPU auslastung liegt, wenn ich nur Itunes laufen habe, zwischen 23 und 37%, sobald ich die Maus bewege, schießt die Auslastung kurzfristig für eine Sekunde auf 50%,
wenn ich dann noch Firefox aufmache schießt die Auslastung auf 70 -74%, läuft noch Word oder Excel dabei, dann dauerhaft zwischen 95 und 99%.

Der Arbeitsspeicher liegt bei 1,63GB von 8.


Gruß Stefan
 
Hallo Schlepperdriver,

die CPU auslastung liegt, wenn ich nur Itunes laufen habe, zwischen 23 und 37%, sobald ich die Maus bewege, schießt die Auslastung kurzfristig für eine Sekunde auf 50%,
wenn ich dann noch Firefox aufmache schießt die Auslastung auf 70 -74%, läuft noch Word oder Excel dabei, dann dauerhaft zwischen 95 und 99%.

Der Arbeitsspeicher liegt bei 1,63GB von 8.


Gruß Stefan
Das ist aber merkwürdig. Die sollten allesamt keine dauerhafte Auslastung verursachen. Nur mal kurz beim Starten.
 
Bemühe mal den DPC Latency Tester. Wenn dort die Balken gelb oder gar rot (bei dir tippe ich auf rot) werden, dann musst du auf die Suche gehen welcher Treiber bzw. Hardware Komponente das verursacht.

Hilfe zum Thema findest du hier: http://www.thesycon.de/deu/latency_check.shtml
 
Hallo Fr4ggl3,


danke für die Hilfe,

aber leider hast Du falsch getippt.

Es ist alles grün und bleibt sogar unter dem ersten grünen Balken.

Ich dreh durch, Updates gehen auch nicht von der Biostar Seite. :wall::cry:
 
Hast du den DAC per USB dran? Wenn ja, schließ ihn doch mal via Toslink an. Generell erstmal zum Testen, ob's dann geht. Und auf Dauer... Naja, Qualitätstechnisch sollte das ja keinen Unterschied machen.

/edit: Oh, das Board hat ja gar kein Toslink. Schon ewig kein Board mehr ohne gesehen :kopfkratz:. Aber das Board hat einen SPDIF-out Header, da solltest du ohne Probleme ein Cinchkabel dran bekommen (löten), dann kannst du Coaxial in den DAC.
 
Hast du den Onboard-Sound im BIOS deaktiviert bei der Nutzung der externen Soundkarte?
 
nein, das habe ich nicht, wie mache ich das?

wie bereits geschrieben, min eigentlich ein PC Legastheniker.
 
Also mal ganz unabhängig vom (unbekannten) Stand, solltest Du Dir dringendst mal sämtliche aktuellen Treiber besorgen und installieren, mindestens unbedingt jedoch die Chipsatz-, Grafik und Audio-Treiber. Vorher ist alles eigentlich nur Rumdokterei und mit etwas Glück sind die Probleme damit eh schon verschwunden.
 
Habe gestern meinen Kumpel da gehabt,

haben den Rechner kpl. neu gemacht, alle aktuellen Treiber drauf, elles was geht und keine Programme drauf,

der Rechner lüft dann schon mit einer CPU Auslastung von 50%,
hier stimmt was nicht,

werde den Rechner mal zum Händler bringen, da das Board ist 6 Monate alt ist.

Er tippt, das der Prozessor einen weg hat, mal schauen, was der Händler sagt.


:cry:
 
Guck doch mal eben im Taskmanager, welcher Prozess sich da wie viel Prozessor genehmigt. Ich persönlich hab noch keinen Prozessor erlebt, der einen Defekt hat und noch ein komplettes Betriebssystem bootet, aber das muss nix heißen. Habt Ihr mal im BIOS auf Default-Einstellungen gestellt und es dann noch mal probiert. Wo wir schon beim BIOS sind: Auf was steht der S-ATA Treiber? AHCI oder was anderes?
 
Klingt mir auch komisch.
Wenn ein Prozessor defekt ist, fährt er in der Regel nicht mehr hoch oder verrechnet sich (was in der Regel in einem Bluescreen oder Freeze endet).
 
Zurück
Oben Unten