gznw unsd passivmembran

Das ist schlichtweg falsch, eine Passivmembran kann sehr gut funktionieren!

Auch die Anordnung ist so halbwegs ok!

TESTEN!!!
 
Also was ich hier höre...geht ja mal garnicht.....

Also wegen GFK? Okay? weiß nicht ob das das optimum ist..keine ahnung....sollte jedenfalls 100% dicht sein.

So und Passievmembran hab ich bis jetzt immer lauter bekommen als BR....aber sowas von....

vor allem in kleinem Gehäuse und übern kompletten Bereich von 20-60Hz

Und Gewindestangen??? wasn das fürn Quatsch? es Gibt ein 100g Gewicht von GZ...das passt genz genau in das loch hinten rein und muß eingeklebt werden......ich hatte es zum schluß immer drin in allen PM´s die ich hatte, ruf mal bei GZ an ob die das einzeln verkaufen?

und 65Liter, ich hätts kleiner gemacht
 
also das gehäuse ist aus einer originalen rücksitzbank vom twingo aufgebaut und ca 15mm stark,wenn man den bass laufen läßt und neben dem fahrzeug steht,spürt man schon sehr viel bass,da wird das reden schon schwierig,das gehäuse ist zu 100 prozent dicht und nix klappert oder dröhnt,es geht ja auch mehr um die anordnung der chassis ob es so dann auch funktioniert wie es sollte.
 
also wenns Dicht ist...dann ists Klasse, wie gesagt ich häts kleiner Gemacht, aber wenn du zufrieden bist ists doch OKAY.

Und die Anordnung ist schon okay....Phasenverschiebung ist völliger Quatsch.
 
Also wie Gesagt konnte ich das Live mit dem gleichen Sub Originalkiste von GZ mit Passivmambran und BR hören und BR war deutlich lauter...
Hab nicht wirklich viel Erfahrungen mit Passivmembranen, aber das damals war eindeutig.
Was das Gehäuse angeht...trotzdem naja...
Wie sich das außerhalb des Fahrzeugs anhört irrerelevant...bei mir halten sich die Leute wegen des Bassdrucks die Ohren zu...Unterhalten nicht möglich nur anschreien...(wenn die Türen oder Fenster offen sind.
wenn du dich reinsetzt dann schüttelt es dir den Kopf und die Umwelt verzerrt vor deinen Augen.
Kann mir vorstellen, dass das Gehäuse gut mitschwingt schmeiß mal nen Bissl alubutyl rein, kann mir gut vorstellen, dass du dadurch nochn bissl Ausbeute haben wirst und das Volumen nimmt entsprechend vorheriger Empfehlung auch ab.
 
die kiste ist mit butyl innen eingestrichen ca 5mm und halb mit wolle bedämpft,zusatzverstärkungen sind auch drinne die kiste ist ein panzer!
ne mit passi das drückt schon sehr gut,und es ist halt was anderes als BR.zu vergleichen mit nem ungedämmte auto wo es immer irgendwas gibt das schnarrt,bei meiner kiste mit passi gibt es halt koi geräusche und net den wind der aus irgendeinem rohr oder kanal kommt.
 
Na dann ist das Gehäuse ja Top...
Ich persönlich vertraue dem GFK Zeugs nicht...
Aber Naja...
Ich find auch, dass Ventilation schon dazugehört...ein schönes Gefühl, geschlossen ist mir da oft zu trocken.
Aber das ist ja reine Geschmackssache.
Würd aber gern mal dein System hören...
Vielleicht ergibt es sich ja mal...
 
also die komponenten die verbaut werden sollen sind der grnw15 mit passi angetrieben von einer Emphaser EA15000SPL.
Frontsystem carpower preset 1 soll angetrieben werden von ner U-Dimension 4 kanal 10.4
Als Hu habe ich ein Zenec wm800(oder so ähnlich)hat leider keine laufzeitkorrektur,das soll dann das altomobile alto 8 übernehmen.
mb Quart kickbässe sollen auch noch irgendwo reinkommen,unterstützt wird alles durch zusatzbatterie,batcap,und rodek 40 farrad condi mit dietzrelais.verkabelt wird dann alles in 50mm2.
soll auf jedenfall komplettausbau in gfk geben.doorboards und sub sind fertig.die doorboards spielen in dei türtaschen und nicht in die ganze tür.
stp alubutyl eine rolle liegt hier auch noch rum und ein eimer silent p.
das größte problem ist das ich bald kaum noch platz habe,wer en audio system helon in 15 zoll im orig gehäuse braucht,oder einen magnat xtc 238,oder ne audio system f4-380,und diverses anderes krams einfach melden.
ist alles in top zustand!
 
Also vom Setup her sollte das deutlich besser gehen als beim lieben "Schnorke" bei dem es ja mit seinem kleinen 15" seinen Kopf schüttelt und die Umwelt vor seinen Augen verzerrt :stupid:

Süss :effe:


Also: Einfach reinschrauben, testen! Wenn's dir net gefällt, am Gehäuse spielen!
Mal Holzklötze oder plastikkanister reinlegen um das Volumen zu ändern, usw. ;)
 
also wie gesagt laut und tief und dabei sauber ist der sub,war ja schon im auto an meiner gz2800x,war wirklich verdammt heftig.
nur hätte es ja durchaus sein können das ich beim bau einen gravierenden fehler gemacht hätte,da mir ja gesgt wurde von wegen phasenverschiebung und auslöschung,was ich mir aber aufgrund des druckes ehrlichgesagt nicht habe vorstellen können.
und es ist halt zu br ein klarer unterschied,ich hatte vorher die magnat 238 neo verbaut angetrieben durch ne viper 1200.d,der sub schiebt enorme druckwellen ins auto,da war schon ein orkan im auto durch die luft die durch die kanäle gedrückt wurde,meine digitale tachoanzeige hat dabei getanzt wie ein equilizer.
das macht es jetzt auch nur ist der eindruck weniger aufgrund dessen das alles so stabil ist und eben der wind fehlt.
jetzt wird in der winterpause erstmal ordentlich laminiert im kofferraum,ich freue mich schon aufs fertige ergebnis.
 
Nun ja ich kann nur immer von mir ausgehen, ich hab ein 15er XQ und 2 PM in knapp 50Liter

Das ist mit NIX zu vergleichen....BR hab ich gebaut, 5Gehäuse und x-viele Ports NIX ist an PM rangekommen

Umwelt verschwimmt und ohren zuhalten...hihi...das ist ja nun mal überhaupt kein Problem, mit passivmembran macht meine Windschutzscheibe gute 5cm Hub gemacht....bei BR naja weiß nicht .... viel viel weniger.

und WIND (hihi) machen die passiven auch ordentlich...und Druck noch dazu.
 
@ DB Phil
Ich weiß ja nicht ob du schon mal was Richtung 145 DB gespürt hast...
bzw. Normale Musik, Richtung 141-142 DB... und das Grad mal aus 1057 RMS rausgequetscht und mit nem Klangport gemessen.
Auf Dauer ist das nicht Lustig und ja die Umwelt kannst du dann nicht mehr Klar wahrnehmen.
Gedämmt ist bei mir natürlich auch..sogar das Dach...
Und die Emphaser ist ja auch nicht so die Granate...1500 RMS bei 14,4V...und 4 Ohm...
Da gibts auch besseres für den Preis.
 
Mein lieber Schnorke...

ich weiss sehr wohl wovon ich rede, da ich das schon ein weilchen länger mache ;)

Und ja, aufgrunddessen das auch ich eine Pegel-Phase hatte, habe ich diverse Setups gefahren, die da deutlich drüber liegen...(2 Treo SSX12 @ 2xVRx1.500, oder 3 DD9515 @ 2 DDZ1)

Daher auch mein Rat:

Erstmal Testen, auch wenn ich das Volumen in der Tat etwas gross finde...
 
Mensch Phil, das war doch alles nur Kindergarten bei dir. :taetschel: :ugly:

Hier mal ein Bild für den Schnorke. So sah es beim Phil aus.

0972_gehausexfertigxklein_uperid_417.jpg
 
Der Phil hat keine Ahnung von garnix, der macht nur so SQ-Zeug. Bah, vier LAT500 im BP...
Kleinemädchenspielereien, so muss das aussehen:
Bild%20109.jpg

Dann kommt auch was beim Fahrer an. :effe:

Passivmembranen sind richtig abgestimmt der absolute Bringer. Hatte selber mal welche
zum Spaß haben im Wagen, da geht schon einiges.
 
Hast Du's gehört? Nee? Wusst' ich's doch. Dann erlaube Dir kein Urteil. :effe: :keks:
 
ha ha geile woofer mal mir jetzt auch bass auf die membran,man könnte es ja sonst mit ht´s verwechseln.grins
 
Zurück
Oben Unten