Re: GZNW 12 in Alfa 156 Limo, Gehäuse?
Ja ich möchte aber soweit es geht alles selber machen^^,
klar es währe einfacher und besser gewesen, aber halt nicht selbstgemacht
Ausserdem hab ich ja auch Spass dran
Also ich hab bei mir schon Löcher drin ^^, also Originale LS aufnahmen die mit einem Gitter abgedeckt sind,
einfach aufbohren sieht bestimmt beschissen aus, aber es wird dir wohl nichts anderes überbleiben^^
Oder du kaufst dir eine gebrauchte Hutablage die schon Löcher hat,
bei Ebay gab es mal eine für 10€ die wollt ich mir erst kaufen
und komplett aufschneiden und dannach mit Akkustikstoff beziehen( dann hätte ich eventuell ein BR gebaut,
ist dann ja kein geschlossener Kofferaum mehr^^)
Der ist aber leider schon wieder raus,
und die Ablage sieht nicht ganz so frisch aus

.
http://cgi.ebay.de/Alfa-Romeo-156-2-5-V ... 27b555d163
Oder mal tiefer in die Tasch greifen...und ne bessere Kaufen,
oder nur die Lautsprecherabdeckung kaufen , und beidseitig ausschneiden.
Mein Test heute mit nem Bandpass ist nach hinten losgegangen... hat sich total scheiße angehört
Ja ich weis sieht sehr unaufgeräumt aus, ja das sind Lüsterklemmen

,da ich häufiger mal was mache gehts so schneller, wenn ich irgendwann mal alles so habe wie ich es haben will, wird es auch besser verbaut
Volumina waren: GG 29L / Ventiliert 18L , ne empfehlung ausm DB Drag Forum...
ich glaub aber eher es lag an was anderem... ich mach morgen mal n besseren Port...
das mit der dicken Papprolle war bestimmt mißt.