Gutes Frontsystem

Xearo

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2010
Beiträge
53
Hallo, bevor mich jetzt einige aus einem anderen Forum steinigen werde, möchte ich nur darauf hinweisen, dass ich mir gerne mehr Meinungen einhole. ;)

Noch kurz Vorab, mir ist es leider nirgends hier möglich Lautsprecher Probezuhören. :cry:

Nun zu meinem Hauptanliegen:

Ich möchte ein 2 Wege Frontsystem über meine PA 4506 (2x 83 watt für den ht + 2x 300 watt für den tmt) aktiv ansteuern. Der TMT sollte dabei recht gut im Kickbassbereich sein, sowie recht tief trennbar, der Mittelton sollte dabei auch recht ausgewogen spielen. Bei dem HT mag ich es überhaupt nicht wenn er ein Warmspieler ist, er sollte recht detailiert auflösen und darf auch ruhig etwas spitz klingen. Da ich auch gerne laut höre, ist mir der Pegel auch recht wichtig bei beiden Komponenten. Mein Auto ist ein Audi A4 Avant, die TMT kommen in eine mit Alubutyl gedämmten und mit Bitumendichtband verschlossenen Tür auf MDF Ringe. Die HT sollen in eine Kugel auf das Armaturenbrett. Die HU ist ein Alpine 9886R, zukünftig auch mit dem PXA-H100. Im Kofferraum wird demnächst ein Eton EC 12-1000 sein Werk verrichten. Da ich die Original Werkslautsprecher gleich rausgeschmissen habe, verrichtet seit einem Jahr ein AS X-ion 165 sein Werk, wobei mir das System irgendwie monoton und nicht (wie soll ich es sagen...) Lebhaft vorkommt.


Folgende TMT aus diversen Test's/Erfahrungsberichten habe ich mir ausgesucht, ....

-Andrian Audio A165G
-Audio Development W600
-Digital Designs W6.5
-Diabolo M 16 XS


...folgende Hochtöner...

-Andrian Audio A25t
-Diabolo R25XS²


....und Komplettsysteme.

-Eton RS 160
-RE-Audio XXX 6 Comp

Musikrichtung ist Hardstyle , halt Musik mit recht viel Kick-/Oberbass. Wenn es mich mal überkommt höre ich aber auch Soundtracks von Hans Zimmer/Steve Jablonsky und wenn meine Freundin neben mir sitzt, kommt normale Chartmusik rein :hippi: . Wobei hier sich hier primär nach Hardstyle orientiert werden sollte :bang:

Preislich wäre 500€ ein Richtwert.

Gruß Manuel
 
A165gA25g2.jpg


A165g + A25g² werden deine Vorstellung nach Kick/Klang/Auflösung weit übertreffen. Und pegeln können die A165g an genügend Leistung auch noch super. Für elektronische Musik sind die Chassis einfach perfekt. Im Set schon ab 550€ zu bekommen. Einfach mal diverse Händler nach Rabatt fragen.
 
Wäre das denn schon eine steigerung im Kick/Hochtonbereichzu demn X-ion 165? Ich weiß halt nicht was mich erwartet, da ich jetzt noch keinen Prozessor dran habe, sowie passiv trenne.

Hier mal ein Musikbeispiel, ist halt nicht jedermanns Geschmack, aber ich steh drauf..... :thumbsup:

http://www.youtube.com/watch?v=84bvwT5PswU

Gruß
 
moin

die A165G können schon richtig gut kicken das stimmt ...sie spielen n sehr schlanken schnellen bass....sollten aber nicht allzutief getrennt werden .....da evtl auf A165V zurückgreifen ...diese lassen sich tiefer trennen.

der a25g² ist ein genialer Ht....genau mein geschmack und ich denke er wird deinen auch treffen wenn ich deine vorlieben richtig interpretiere ^^

beste grüße
chris
 
Mal hintenrum gefragt, wäre es denn sinnvoll den TMT bei 60Hz aufgrund meiner Musik (siehe Beispiel) zu trennen oder reicht da auch ne 80HZ trennung mit 18db?


Den Bass soll ja ''hauptsächlich'' der Eton Subwoofer wiedergeben, den ich vorhatte bei 80HZ mit 12db zu trennen


Edit: Besteht zwischen dem A25g und dem R25XS² ein großer Unterschied?
 
Hallo,

den richtigen Punkt der Trennung bestimmt Dein Einbau + Auto.

Die Phase Sub/TMT muß stimmen.

Wenn Du höher Trennen tust reduzierst Du den mech. Hub und kannst mehr belasten. aber immer daran denken das die elektrische Belastung ansteigt.

Die Kombie A165G mit einem R25XS² läuft sehr gut. Hohe Auflösung, Pegelfestigkeit und sehr entspannt kann das ganze spielen :-)

Grüße

Dominic
 
Wenn Du es mehr direkt willst, kann man das durch eine enstprechende Abstimmung erreichen . So kannst Du es mehr metallisch oder sanfter klingen lassen, je nach gewünschtem Ergebniss.

Grüße

Dominic
 
Hi, ja die Kombination, war mir ja auch gleich von anfang an sympathisch (vor allem Preislich). Deshalb hatte ich dich ja auch angerufen und gefragt ob man Systeme auch zum Testen bekommen kann ;)
 
Hallo,
auch andere Mütter haben schöne Töchter:
Es gibt lecker Lautsprecher von AD,Rainbow,DLS,Hertz,German Maestro,Exact ,BRAX,Helix,uva....
Jeder Mensch hat ein anderes Klangempfinden,darum ist es schwierig immer den richtigen Geschmack zu treffen .Auch "Forumsfavoriten"können für manche Ohren auch nicht das Gelbe vom Ei sein.
Hier in diesem Forum wird immer das gleiche vorgeschlagen ,sorry ist nicht auf ein bestimmtes Produkt/Hertseller bezogen.Fällt aber langsam extrem auf!!
Wie gesagt der Markt hat viele lecker Lautsprecher.Einfach mal auf Treffen oder Messen oder bei Händlern mal div.Sachen durchhören und sich dan selber sein Urteil bilden.!

Mfg Quincy
der gerade so ein DLS verbaut hat und es extrem g..l findet.
 
klar gibt es vieles andere was gut ist nur warum soll man nicht zu dem raten was sich bewährt hat und einfach ohne großes Testen passt?
 
@starbac
:thumbsup:
War halt so eine Anregung mal auch etwas über Andere zu schreiben.Traut sich ja fast keiner mehr! :D
Mfg Quincy
 
quincy schrieb:
@starbac
:thumbsup:
War halt so eine Anregung mal auch etwas über Andere zu schreiben.Traut sich ja fast keiner mehr! :D
Mfg Quincy


Audio Development hat natürlich auch mein Interesse geweckt :beer:


P.S.: Warum heißt es eigentlich, dass ein Lautsprecher ''lecker'' klingt? Gibt es die Dinger bei euch zum Mittag :D
 
Ich verkaufe bald meine A165v. Hol dir die zum testen, dann weisst du ob sie dir gefallen. Notfalls kriegst du sie für gleiches Geld wieder los, halt sehr begehrenswerte TMT´s. "V" und "G" sind bis auf den Korb identisch, auch die Parameter. Beide haben eine fs um die ~80Hz. Das macht aber nichts. Ich fahre z.Z. ohne Sub, trenne meine A165v bei 63Hz/18dB und kann trotzdem den vollen Pegel fahren. Die spielen trotz enormer Auslenkung extrem sauber. Die "G" Version legt da noch eine Schippe drauf, ist aber dementsprechend teurer.
 
@Xearo,
lecker ist dann gemeint,wenn es den "Ohren schmeckt".
Kombination AD W600+AD T100 R ist ein Highlight under der Höchtöner lässt sich dank der fast nicht vorhandenen Einbautiefe,relativ einfach verbauen.(Hat ja sein Koppelvolumen nicht hinter dem Magnetsystem sonder hinter der Membran.Perverse Konstruktion :hammer: ,funktioniert aber vorzüglich.Kompl.Handmade! :thumbsup:

Mfg Quincy
 
@ sersh:Das ist nett gemeint, aber nur zum testen Lautsprecher kaufen möchte ich nicht.

Wie ist denn der Vergleich beim Pegel zwischen AA und AD?

Gruß
 
Jepp,

Angebot steht, gerne System zum testen. Vielleicht schickt Dir ja auch jemand ein AD oder DLS System zum testen zu....

Grüße

Dominic
 
Wenn sich jemand meldet :hammer:

Bin schon gespannt auf die demnächst entstehenden Höreindrücke....vielleicht versteh ich dann das Wort ''lecker'' ;)
 
Xearo schrieb:
@ sersh:Das ist nett gemeint, aber nur zum testen Lautsprecher kaufen möchte ich nicht.

Ich kaufe (gebrauchte) Sachen um sie zu testen! So kannst du sie längere Zeit in deinem Wagen ausprobieren, und beim Nichtgefallen werden die einfach wieder verkauft, mit geringem/keinem Verlust. Was hat man da zu verlieren?
 
Zurück
Oben Unten