Gute starterbatterie gesucht!

psy

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Juni 2005
Beiträge
77
Hey!


bräuchte von euch mal ein paar empfehlungen für ne gute starterbatterie, aber es sollte keine gel batterie sein, oder halt solche was ich alle zwei monate aufladen muss, dazu hab ich echt keinen bock,


also sollte ne normale starke batterie sein,


was dann drauf hängt steht unten in der sig., aja momentan is ne 60ah batterie drinnen, die aber schon ziemlich alt is,

aja hab ne 120A lima, is vielleicht auch nicht so unwichtig bei euren empfehlungen*g*



ok also dann mal her mit euren empfehlungen!!!!!!!




abmessungen weiß ich noch nicht so 100%ig aber nnur mal rein von den marken und vielleicht ein paar tips auf was ich achten sollte!



danke schon mal,


mfg chris
 
die Varta silver irgendwas...

glaube schon dass es die silver war... jedenfalls irgendetwas von Varta... die sind echt gut :thumbsup:

LG
Christian
 
Hallo,
wenn es eine normale sein soll, da würde ich dir die High Tech Power Arktis von ATU nahe legen die sind echt richtig gut !!!

WG722.jpg
 
also von den varta batterien hab ich iegentlich auch nur gutes gehört,


zu den batterien von atu weiß ic leider ncihts, aber ich glaub sogar dass sie relativ billig sind, also wenn sie zudem dannn auch noch gut strom liefern*g*!!!


zu den moll batterien, bekomm ich die auch irgendwo in nem normalen kfz bedarf oder nur über internet??



soll ich eigentlich auf irgendwas achten, irgendwelche eigenschaften dass die batterie haben soll??




mfg chris
 
Stiftung Warentest hat mal eien Test durchgefühgrt, ich weiss nicht mehr die genauen Ergebnisse, aber da hat die SCHWARZE Arktis gut abgeschnitten.

Aber eine andere Arktis war nich so dolle!
 
Hallo,

Richtig, auf jeden Fall die schwarze Arktis nehmen, nicht die weiße! Habe auch eine große mit 760A Kaltstartstrom und ich glaub 68A... Weiß ich jetzt gar nicht so genau. :kopfkratz:

Hat irgendwie 80€ oder 90€ gekostet. Bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit.


Viele Grüße,
Olli
 
alles klar!


dann wirds wahrsheinlich eine vatra oder ne arktis werden, aber die schwarze*g*,




mfg chris
 
Hi, meint Ihr ne schwarze Arktis käme auch beim C Corsa in Frage?

Da passt glaub ich nur die 55AH Batterie rein, und ich weiß nich ob das bei meiner Anlage
(Xetec P4 + Eton 2802) nicht ein bischen wenig is????

Grüße
Flo
 
psy schrieb:
… es sollte keine gel batterie sein, oder halt solche was ich alle zwei monate aufladen muss, dazu hab ich echt keinen bock

Tach!

Wo kommt eigentlich diese Aussage immer wieder her? :?:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
aber warum meinst du ne Gel-Batterie alle 2 Wochen laden zu müssen.
Das dürfte nur dann notwendig sein, wenn du nur alle 2 Wocehn fährst.
Hol dir die Nortsthar NSB 70 oder 75 je nach Platz und gut ist.
 
@all

des is ja mein problem,

ich fahr max. 1mal in der woche, sonst keine zeit, in die firma und zum training fahr ich mim radl (mei zweite leidenschaft!*g*,


deswegen halt ne wartungsfreie (bzw. halt sowas gibts ja eigentlich nciht, aber so in der art halt),



mfg chris
 
Hallo Flo,
da sollte auch die 88 AH rein passen in den Corsa. Fahre einfach mal zu ATU und schaue ob sie rein passt.

@Chris,
wirst bestimmt mit der Arktis zufrieden sein.
 
Ich war grad bei nem Car-Hifi Händler der meinte als Starterbatterie is ne Gelbatterie wie Optima etc. nix, die geht mir kaputt...ich soll nur ne Zusatzbatterie als Gel nehmen... kann mir das jemand erklären bzw is da was dran? Im Roller hab ich problemlos ner Gelbatt...
 
Hallo, ich würde eine AGM Batterie verwenden wie zB: Optima Red, Northstar NSB Serie , wenn´s günstiger sein soll halt eine von ATU. Die Optima Red hab ich jetzt schon seit ca. 6 Jahren im Betrieb ohne Probleme. Eine solche Batterie hat auch eine 2- 3 fache längere Lebensdauer wie eine Herkömmliche Säure Bat. Die Optima´s und Northstar NSB sind keine Gelbatterien sondern AGM. Gelbatterien sollen nicht so gut sein. Habe bei meiner Freundin eine NSB 40 im Fiesta verbaut, sie soll noch etwas Zyklenfester ( laut Aussage des Fachhändler´s) sein wie eine Optima oder Deta Exide. Diese Batterien sind mittlerweile relativ günstig geworden.

Gruß Erwin
 
Hallo allerseits,

hänge mich mal hier mit an weil ich nicht extra nen thread aufmachen will...hoffe der threadersteller is net böse...also fahre einen astra F-CC und wollte auch gerne eine neue starterbatterie die sich nur ganz wenig entlädt...habe eine 65A oder 70 A Lima und zur zeit eine 36A(glaub ich) batt drin

habt ihr da etwas günstiges und gutes?

PS: Habe den thread nur überflogen
 
Also ich hab mir mittlerweile auch noch ne optima yellow top angeschuat (80ah und 975 kaltstart*g*)


hacken is halt dass sie 3mal so teuer wie ne normale is!!!



naja ich werd wahrscheinlich bei der arktis (schwarze) oder bei ner varta/banner zuschlagen, sie sollt min. 70ah und ne gute kaltstartleistung haben!




mfg chris
 
Also ich habe mir vor ca. einem Jahr ne Banner Power Bull geholt. Davor hatte ich öfters mal Pobleme mit meinen Batterien, mit der seither nicht mehr (andere waren zum Teil auch neu und die "guten Standards" incl. Varta). Hab sie damals bei Pitstop geholt, die waren seinerzeit so ziemlich die Einzigen die Banner hatten.
 
Zurück
Oben Unten