Gute Oberfräse gesucht-was muß man ausgeben???

Jubigolf

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Juni 2011
Beiträge
71
Hallo Klangfuzzis,

mit welchen Fräsen arbeitet ihr und welche Erfahrung habt ihr damit gemacht? Reicht ne Bosch für 150Euro oder sollte man(n) schon mehr ausgeben?
Ich brauch sie für Fräsungen aller Art(kleine bis mittelgroße Ringe und zum Bearbeiten von Kanten).
Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar.....vielleicht verkauft einer seine Fräse grad :D

Danke......
 
Benutze mal bitte die Suche, das Thema hatten wir schon einige Male und ja, die Bosch POV 1400 oder wie sie heißt, taugt für die meisten voll und ganz ;)
 
hab ne einfache für 30 € :D :D
keine ahnung wieviele sub- und tmt-ausschnitte ich damit schon gefräst habe, auch mehrere vierkant balken wurden damit schon mit entsprechenden formfräsern an den kanten bearbeitet..........

es muss nich immer nur das teure sein :beer:
 
Meine Festo macht riesig Spaß und ist für 'ne Oberfräse sehr leise.
Aber die 50€ Fräse vom Praktiker geht auch.
Da sind dann halt so Sachen, wie Tiefenanschlag net wirklich zu gebrauchen. Immer nachmessen.

Ich würd auch mehr Geld in Fräser stecken, und einen gescheiten Fräszirkel kaufen/bauen.
 
ja okay, anschläge kontrollieren sollte man meiner meinung nach immer, egal was für ein gerät man verwendet...
fräser empfinde ich da auch wichtiger als die fräse an sich, da sollte man dann wirklich nich die billigsten nehmen ;)
 
Zurück
Oben Unten