aloah....
also wenn du richtig druck willst, bin ich mir nicht sicher, ob du mit einem freeair sub dass erreichen wirst was du dir vorstellst. zwar hat auch freeair seine klanglichen vorteile, aber mit viel druck.... net unbedingt die ideale lösung....
haben bei einem kunden diverse tests mit verschiedenen freeair subs gemacht, resultat:
jl audio freeair subs: klanglich überzeugt haben sie mich nicht... schub war auch net da.
hertz air mille 3000: schon besser. aber net das non-plus-ultra, gefällt mir im kleinen, geschlossenen gehäuse sehr gut, da kann er auch ordenlich was ab. möglichkeit wäre auch soetwas wie diesen in einem kleinen geschlossenen gehäuse durch den skisack spielen zu lassen.
falls es aber doch unbedingt freeair sein muss, werf ich jetzt mal den Visaton GF250 ins rennen. der hat das beste resultat erbracht. klang sauber, konnt au a bissle was schieben, gar net übel.
aber ich würde mich nochmal überlegen, obs freeair sein muss....
gerade der obengenannte 30er (AirMille3000) geht in sehr kleinen Gehäusen gut, das kriegste bestimmt noch irgendwie unter, und eine übermässige einbautiefe hat der auch net. müsst glaub ich so in dem bereich ab 20 liter losspielen.
im übrigen stellt auch ein freeair sub höchste anforderungen an deinen verstärker.... bei zu geringem DF taumelt das ding nacher wild durch die gegend und is bald ausgeklopft....
greetz,
henning