gute Chinch-, Lautsprecher- und Stromkabel, CAPs und Bat.?

Webhex

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Jan. 2004
Beiträge
90
hallo,


ich will nun endlich mein frontsystem verkabeln und dabei auch gleichzeitig die stromversorgung für die späteren 2 Eton PA 5402 ziehen :D

so nun meine fragen:


welches lautsprecherkabel würdet ihr für des eton adventure A1 160 nehmen ? will das es voll und ganz zur geltung kommt ! (wie jeder ders hat auch will :king: )

welches LS-kabel zum sub ?

welche chinchkabel zu der endstufe vom frontsystem und welche chinchkabel zum sub ?

kann ich billige stromkabel nehmen wie sinus live oder muss ich auf teureres zurückgreifen... wenn ja, GRUND ?

verkablung vom strom wollte ich wie folgt vornehmen

bat. im motor -> maxxima 900 -> leitung teilt sich durch 3:

kabel 1-> zwei 1 Farad CAPs zur 1. Eton PA 5402
kabel 2-> zwei 1 Farad CAPs zur 2. Eton PA 5402
kabel 3-> KEIN CAP -> direkt mit 20 qm² zur kleinen Audioson 4 kanal mit 4x35watt (LR 435 XR - taugt die was für die front ?) :eek:


so und nun die letzten paar fragen:

- sollte ich meine Bat. vorne im motorraum tauschen (67Ah)?

- durch welche ersetzten ?

- ist die maxxima 900 gut als kraftwerk fürs heck "-->als 2. Bat"?

- gibts was besseres billigeres ?

- welche Caps kauft man sich am besten ? (können auch zwei 2 farad caps sein)

- brauche ich dann relais von bat. zu bat. ?

- Muss ich die Caps und die Bat. vorm anschließen laden ? WIE? :keks:

:kopfkratz:

ich danke euch schonmal :beer:


mfg basti
 
chinchkabel DLS ULTIMATE

LS Kabel ist preisabhängig.......ich mag das SCP von DLS wohl ganz gerne......

stromkabel nicht zuuuuu billig wählen, könnte oxidieren und ist unter umständen shice zu verlegen.....und hat durch schelchtes kupfer evtl. nen hohen innenwiderstand

batterie vorn ist schon OK sofern die nicht grad den Geist aufgibt...

maxxima hinten sollte genügen....

caps.....hmm dietz.....mundorf ?

wenn du caps nimmst mit electronic brauchst du die nicht vorher laden...einfach anschließen und gut iss.....wenn du caps ohne electronic brauchst du nen widerstand womit du die lädst....also erst cap kaufen dann weitersehen.....

relais von bat. zu bat. ist eher ne glaubensfrage denk ich.....da gibst ein paar beiträge im forum musst mal suchen.....ich hab eines dran aber ......naja.....

martin
 
Hallo

Cinchkabel:
Neben dem Dauerbrenner DLS Ultimate (hätte grad 3 mal 5m zu verkaufen), würde ich das Galileo238 Plus oder das Stratos von Sommercable in Betracht ziehen. Ich werde mir meine Stratos selbst kofektionieren, was das ganze noch bezahlbar hält (Galileo ca 3,20?/Monometer und Stratos 19,95?/Monometer zzgl. 20? für vernünftige HICON Stecker) Vom Galileo 238 gibt es unter http://www.sommercable.com eine 50cm lange kostenlose Probestrippe.

LS-Kabel:
Bei mir wird es auch dort ein Sommerkabel (Multicore Elephant), ebenso interessant sind neben dem SCP, auch die Kimber Kabel (PR,VS) oder Monitor Black&White ab Modell 1002

Strom-Kabel:
"zu billig" sollte man nicht auf das Sinus Live beziehen, dort ist die Kupferqualität erfahrungsgemäß sehr gut und durch die geflochtene äußerste Schicht lässt es sich auch gut verarbeiten. Unter 6?/m für 35mm² bzw. unter 7?/m für 50mm² finde ich schon fair.

Caps:
Bei Puffer-Elkos würde ich nur noch welche mit Schutzelektrik verwenden, erspart einiges. An Marken sind empfehlenswert Helix und Brax. Den Preistip erhält der Helix DPC1000 von mir und den Leistungstip bekommt der Brax IPC 2F (nicht billig, aber wohl durch mehrfach Kontaktierung, das beste was man bekommen kann)

Relais:
Ist wie gesagt Ansichtssache, werde bei mir ein Stinger SR200 zwischen hängen.



MfG
Joachim
 
Zurück
Oben Unten