Gut abgeschirmtes 2 Kanal Chinchkabel

Sägezahn

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Nov. 2005
Beiträge
44
Hallo zusammen,

bin gerade auf der suche nach einen gut "abgeschirmten" Chinchkabel. Leider weiss ich gar nicht was man da nehmen soll bzw. kann. Remote Control muss es nicht haben.

Einsatzzweck dient der Steg 120.2 zur Versorgung des Eton Adventure Frontsystems. Wichtig wäre mir dabei das keine Störgeräusche zustande kommen!

Bei meinen jetztigen Chinchkabel sind nämlich extreme Störgeräusche bei laufendem Motor zu hören ( ist nicht die Masse! ).

Preis sollte so bis max. 50 € gehen.
 
ich habe das selbeproblem bei meinem bmw gehabt.
und bei bmw`s soll das echt schlimm sein mit den störgeräuschen!
jetzt habe ich eins von audison best serie drin und höre wenn ich den verstärker ohne musik signal voll aufdrehe nur noch ganz ganz leise was.
also im normal betrieb hört man da nichts mehr.
und kosten tut das ganze bei didi (fortissimo) 19,- fürs 2kanal.
 
Die Audison sind schon feine Kabel, würd aber erstmal über den Kabelweg nachdenken. Klar, bei nem neueren BMW isses bescheiden weil einfach überall Steuerkabel für die Elektronik liegen aber Grundsätzlich würd ich erstmal versuchen das ganze mit Optimierung der Kabelwege zu lösen und dann erst die Cinch zu tauschen
 
Also mit dem optimieren der Kabelwege ist nichts mehr drin. Ich denke das ich da das Maximum rausgeholt habe. Und in der "Mitte" durchs Auto ist leider nicht mehr möglich. Ich habe (und auch ein Bekannter) in der Vergangenheit die Errfahrung gemacht das "no name" Kabel weniger störanfällig sind als High End Kabel.

Habe im Internet mal ein bischen rumgesurft. Da gibt es von Audison ja jede Menge verschiedene Ausführungen. Kann mir mal jemand die Unterschiede erklären?
 
von audison gibt es eigentlich 3 serien.

first - best - sonus

in dieser reihenfolge steigen auch die preise, nahezu exponentiell :D...

die teureren sind eben noch etwas besserer verarbeitet und besser geschirmt. in gegensatz zu vielen anderen herstellern muss man audison auch positiv anrechnen, dass sie das maß der schirmung angeben.

ps.: ich habe da andere erfahrungen gemacht, baumarktkabel waren zumindest bei mir im auto deutlich störanfälliger als "normal" teure, also die 30-50€ liga (pro 5m)...
deutlich mehr für cinchs auszugeben, sehe ich als kaum sinnvoll an, gibt dazu aber auch andere meinungen ...



mfg eis
 
Also mein 4 Kanal Chinchkabel von C~Quence lässt doch deutliche Störgeräusche zu. Das will ich mit dem neuen Kabel verhindern. Aber 70-80 € für die Sonus Serie sind mir dann doch etwas viel. Für 19 € bei der Best Serie kann man ja eigentlich nichts sagen....

Mich würde aber trotzdem mal der genaue Unterschied zwischen den 2 Serien interessieren. Hat vielleicht jemand mal Erfahrungen mit den o. g. Serien sammeln können?
 
um welche störgeräusche handelt es sich denn genau ?
möglicherweise sind garnicht die kabel schuld ?
würde vorher mal die cinchs freiluft durchs auto legen und schauen ob die geräusche weg sind.
wenn sie weg sind, lag es vermutlich an den cinchs bzw störquellen die sich in den nähe der cinchs befanden.
falls es immernoch störgeräusche geben sollte, liegt das problem höchst wahrscheinlich an einer anderen stelle...



mfg eis
 
Hallo Sägezahn,
also ich habe bis dato mit allen Serien, ob First, Best oder Sonus, nur beste Erfahrungen gemacht. Selbst die First Serie ist absolut Störunanfällig.
Unterschiede ergeben sich bei der Schirmung, der Isolierung gegen mechanische Belastungen, der Steckerqualität (Bei Sonus aus Metall) und der Vielfältigkeit, diese ist bei der Bestserie am größten.

Das BT2-500 denke ich, ist für dich wirklich am geeignetsten, zumal es mit 18,90€ wirklich sehr günstig ist.

mfg
Frank
 
Ein C ~ Quence. Kann aber leider nicht sagen welches Modell. Ist ein 4 kanal mit vergoldeten Steckern zum "drehen".
 
Hmm gehört evtl net ganz zum Thema, aber ich wollt deswegen net ein neues eröffnen - kann mir jemand mal eklären, was es mit symetrischen Chinchkabeln auf sich hat ?

Danke !
Gruß
 
Zurück
Oben Unten