Günstiges Schnellladegerät/Netzteil

Gundis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
3.033
Real Name
Felix
Hi Freunde,

ich suche ein günstiges schnelles Ladegerät/Netzteil mit >10amper, für zum "Vollladen" hab ich dann immer noch nen Ctek 4000er, geht mir nur darum die Batterie soweit voll zubekommen das weniger als 4a fließen :thumbsup:

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Sollte wie gesagt mindestens 10a können und das bei >14,2V (am liebsten wären mir 14,6V).

LG Felix
 
Voltcraft 40-60a 1-15 volt...
oder gebrauchtes Mundorf
oder des Maas in Flohmarkt
 
Die Voltcraft Sachen erscheinen mir schon recht teuer, Hattet ihr nicht Labornetzteile von MAAS?
mal kurz bei Ebay geschaut und das hier gefunden
http://www.ebay.de/itm/MAAS-SPS-350...187565?hash=item2115887e6d:g:HQIAAOSwHoFXvErD

s-l500.jpg
 
Das erfüllt aber nicht die geforderten 10A ;)
 
Das Ctek Mxs 10 kann zwar 10A aber das bei nur 13,6V !!!!

Evtl würde ich mich von meinem trennen,aber wahrscheinlich erst gegen Mitte Februar...
 
*GGG* Sehr sehr weit außerhalb meines Budgets ... Leider ...

Wie gesagt suche ich Vorrangig ein Ladegerät mit ~10-15 Amper um die Batterie mal fix zu laden,
zum Einstellen der Anlage, für Aya und zum im Stand hören, hatte ich eigentlich eine Powerbank im Sinne,
da meine Frau eh die ganze zeit mit ner Powerbank durch die Gegend rennt und ich somit nen Grund hätte eine mit ~20ah zu kaufen *GGG*

Mein Favorit ist in sachen PB is diese hier da man auch mal ne Kühlbox an heißen tagen damit betreiben kann und das Fleisch dauerhaft gekühlt bleibt
https://www.amazon.de/RAVPower-Spit...coding=UTF8&psc=1&refRID=V9HWR972QVM0AVDZ3505
 
Hiho Freunde,

bin vorhin auf ein ladegerät gestoßen das ich mir wohl holen werde

https://www.amazon.de/Black-Decker-...coding=UTF8&psc=1&refRID=16RBAVMG83F68MXN43AK

Beschreibung klingt mMn richtig Nice


  • Batterie-Ladegerät mit 30 Ampere
  • Motorstart: 80 Ampere: Batterie-Neustart innerhalb von 90 Sekunden
  • Lichtmaschinen-Check
  • Polaritäts-Alarm bei falscher Verbindung
  • Stauraum für Kabel und Klemmen
  • Eingangspannung 230V AC. Ausgangsspannung 12V DC. Ausgangsstrom 30A. Vollautomatisch, mit Verpolungsschutz. Multilingual. Digitalanzeige mit Bildlauf, Sprachauswahlschalter, Batterieklemmen, LED Statusanzeige, Ladestandanzeige, Tragegriff.
 
Die Bewertungen sehen ja nicht so prickelnd aus...
Gerade wenn man nach neuste sortiert.

Magst Du nicht lieber das Budget etwas erhöhen, die AH etwas runtersetzen, und etwas vernünftiges kaufen?
 
Hatte 2x den Vorgänger genutzt. Läuft wunderbar ohne Probleme. Das eine ist nun nach vielen Jahren kaputt. Macht nix mehr. War aber auch nicht teurer und hat das gemacht was es sollte. Fürs Geld war zumindest der Vorgänger echt gut.
 
Was würdest Du zu einer DIY Lösung sagen? Ein paar Freunde haben sich aus einem servernetzgerat so etwas gebastelt. Es gibt zich verschiedene, z.b. Von dell mit 40a und maximal 14v Spannung,müsstest nur im Netz suchen welcher am bestes fur geeignet ist.
 
Ja, ich hab z.B. ein modifiziertes HP DPS-600 P/L Verhältnis unschlagbar. Man sollte aber schon wissen was man macht ;)

Gesendet von meinem YD201 mit Tapatalk
 
Die günstigen Modelle haben in der Regel keine Supplyfunktion,und Reconefunktion auch nicht... Schade.
 
DIY kommt eigentlich nicht in Frage, da ich viel zu wenig Ahnung von sowas habe. ;)
 
Was ich mir durchaus auch Vorstellen könnte wäre ein DC-DC-Wandler... und dann mit Lipo Akkus von z.B. 35V auf 14,6V runter einzuspießen.
 
Zurück
Oben Unten