Günstige Alternative zur LRx 5.1k?

raysss

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Nov. 2009
Beiträge
69
Ahoi,

der Titel sagt eigentlich schon alles.

Gibt es eine vergelichbare Endstufe die das Konzept der Audison aufgreift und Leistungs- wie Qualitätsmäßig unter LRx 5.1k angesiedelt ist?
Also auch deutlich unter den Gebrauchtpreisen für ne LRx 5.1k.
Klar könnte man den Job einfach mit 2 oder 3 Endstufen lösen, aber mir gefällt die Idee und die Tatsache,
das man alles in einem hat und jede Menge Platz und gewicht spart.

Grüße
 
Massive Audio NX5
Neu 550€

klar nicht ganz auf dem Level der 5.1 aber schon recht gut vor allem für das Geld.
hat keine Highlevel Eingänge mit Remote Sense und keine Aktivfilter, aber mit nem vernünftigen Radio hat sich das auch erledigt
 
MassiveAudio Nx5 UVP 550,-
DLS CA51 UVP 429,-
DLS RA50 UVP 829,-
DLS A7 UVP 999,-

Wenns kleiner sein soll:

Alpine PDX5 UVP 500,- Euro
Alpine MRX-V60 400,- Euro
JL-Audio XD700/5 UVP 690,- oder XD600/6 UVP 580,-
 
Genesis 5channel.
Ist doch gerade eine im Flohmarkt. Zwar nicht ganz so stark wie eine 5.1, aber dennoch ausreichend.
 
Wenn man ehrlich ist gibt es keine Endstufe die auf dem Level der LRx 5.1k spielt und wirklich günstiger ist.
 
größe und gewicht ist eben der vorteil der 5.1k...ansonsten kann man auch auf größere amps zurück greifen wie z.b. Phase RS6 oder Signat Rambo
 
taaucher schrieb:
Wenn man ehrlich ist gibt es keine Endstufe die auf dem Level der LRx 5.1k spielt und wirklich günstiger ist.

Wobei der Subkanal der 5.1k jetzt nicht soo spannend ist....mir hat da der gebrückte stärkere Kanal der 4.1k am 2 Ohm Sub immer deutlich
besser gefallen....bzw. gleich die 1.1k am Sub.
Aber grundsätzlich ist die Endstufe schon gut fürs Geld....aber rein klanglich gibts da auf jeden Fall Alternativen... ;)
 
taaucher schrieb:
Wenn man ehrlich ist gibt es keine Endstufe die auf dem Level der LRx 5.1k spielt und wirklich günstiger ist.


RICHTIG! auf dem Level gibt es mMn nicht mal eine 4-K + Mono Kombi die so gut spielt und nicht über 1050€ kostet.
 
Günstig und nicht verkehrt wäre auch eine xpulse 1000.5
Aber da muss man etwas suchen.
So groß wie ein DIN-A4-Blatt ;)
 
Also wenn die 1000.5 gewünscht ist, ich hab noch eine liegen :bang:

Ich weiss jetzt nicht wie die sich gegen die 5.1K schlägt aber die ist auf jeden Fall was echt feines.
 
bimbel schrieb:
größe und gewicht ist eben der vorteil der 5.1k...ansonsten kann man auch auf größere amps zurück greifen wie z.b. Phase RS6 oder Signat Rambo
:thumbsup:
Die Rambo geht schon gut nach vorne.

Is allerdings gut groß und schwer :hippi:



Gruß, Flo S.
 
Okay, das ist ja ne Menge, Danke für die vielen Antworten.
Ich hab jetzt aber dabei keine Gefunden die zwischen HT und TMT also Kanal 1+2 und Kanal 3+4 unterscheidet.

Mir würden ja 40-60W am HT reichen, aber dafür sollten schon 120W bei 4 Ohm an die TMTs gehen.

@ Fortissimo
Was macht den die Massive Audio NX5 bei 4 Ohm am Sub-Kanal?
Und wie ist die insgesamt vom Klang?
 
wenn es die 5.1k nicht werden soll, was stört dich, wenn der ht kanal mehr leistung hat? 4 mal viel + einmal mehr geht doch dann auch.
 
Die Xpulse ist echt schon ne ganz leckere Geschichte!
Hatte ich auch schon ein paar Jahre
Gibt auch so einen Testbericht da ist die gegen eine Fivechannel Genny angetreten und hat da teilweise sogar die Nase vorn gehabt.
Und das auf der grüße eines DINA4 Blattes!
Google mal danach.

Ansonsten echt einfach mal ein oder zwei Monate länger sparen und eine gebrauchte LRX 5.1K erstehen.
Das Konzept ist einfach richtig innovativ und richtig Klasse :thumbsup:
 
Du meinst bestimmt den hier:
http://www.x-pulse.com/XP-1000.5.pdf

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mir derzeit nicht nochmal eine solche Amada an Endstufen kaufen würde, sondern eine Genesis Fivechannel. Bei Mario im Auto macht das Teil solch einen Alarm. :ugly:
 
Fortissimo schrieb:
taaucher schrieb:
Wenn man ehrlich ist gibt es keine Endstufe die auf dem Level der LRx 5.1k spielt und wirklich günstiger ist.

Wobei der Subkanal der 5.1k jetzt nicht soo spannend ist....mir hat da der gebrückte stärkere Kanal der 4.1k am 2 Ohm Sub immer deutlich
besser gefallen....bzw. gleich die 1.1k am Sub.
Aber grundsätzlich ist die Endstufe schon gut fürs Geld....aber rein klanglich gibts da auf jeden Fall Alternativen... ;)

Was ist denn die Alternative?
 
Ich klinke mich jetzt auch mal hier rein.

Suche ebenfalls eine neue 5 Kanal Stufe.

Die LRX 5.1K würde ich zwar auch nehmen aber was ist eigentlich von der Genesis Five Channel zu halten?
Klanglich wohl sehr gut aber ich frage mich was für ein Spielzeug Sub man da anschließen soll da ist diese ja sehr unter Dimensioniert?

Oder eine Four Channel samt Monoblock?

Hat da jemand Erfahrungsberichte?
 
Zurück
Oben Unten