günstige 13er oder 16er für geschlossenes Gehäuse?

Hallo Schep, hallo Mirko 1&2 ;), hallo @ll:

@Schep: Ich weiß dass manche LS auf das Türvolumen ausgelegt sind, manche nicht. Meine Serie5 im Moment spielen auf das Türvolumen und sind wohl auch nix für geschlossenen Gehäuse in den Türen.
Ich habe nicht vor die 13er (oder halt auch 16er, noch habe ich mich ja nicht festgelegt und bin für alle Vorschläge offen) ohne Subwoofer laufen zu lassen. Für die tiefen Töne ist ein Resonant HC12 zuständig, der im Moment bei 63 HZ@36dB/Oct. aus dem Rennen genommen wird.
Die Vorteile die ich bei 13ern sehe hat Mirko (howlow) ja auch noch einmal schön genannt und dieser Meinung bin ich ebenfalls: geringe bewegte Masse, besserer Mittelton durch sehr viel später auftretenden Resonanzen. Auch ist mir klar, dass das 16er können, diese zu finden- die im geschl. Gehäuse laufen und in den Preisrahmen passen- wird aber schwer werden.

Genauere Angaben über das zur Verfügung stehende Volumen kann ich noch nicht machen, denke, es werden 10-12 Liter werden.

Gruß und erholsamen Abend
Holger, geschafft... :wayne:
 
Hallo.
@Holger: KLar hat ein kleinerer Lautsprecher eine kleinere bewegte Masse. Aber das ist nicht der einzigste Parameter. Es gibt viele andere Parameter die auch wichtig sind.
Wenn du wirklich eine super Mittetlton haben möchtest, dann solltest du vielleicht mal ein 3Wege System in Erwägung ziehen. Dann wird kompromisslos. Allerdings erfodert ein 3 Wege System viel Erfahrung was Abstimmung angeht. Sonst klingts bescheiden.

Zum Rest hat Toermel schon was geschrieben das ich zustimme. Mirko, wir verstehen uns immer besser :thumbsup: :thumbsup:

@Toermel: Ja also 8" Lautsprecher die in diesem Bereich spielen brauchen so 20L BR. 20L ist ja nicht soo groß.

Mfg Schep
 
schep schrieb:
Zum Rest hat Toermel schon was geschrieben das ich zustimme. Mirko, wir verstehen uns immer besser :thumbsup: :thumbsup:

Manchmal dürfen wir ja auch einer Meinung sein... dann kann man sich hinterher um so besser verbal die Köpfe ein... eindingsen :evil: ;)

Aber noch mal zum eigentlichen Thema... ich bin da etwas schizo... im Bass große Membran und im Grundton ne kleine (hehe... erst im Hochton kann ich wieder rießige Membranfläche bieten). Bin also grundsätzlichen gegen Verallgemeinerungen ;) Wenn man kleine geschlossene Gehäuse will, landet man meist bei 13ern... und das kann auch sehr gut funktionieren. Hat man mehr Platz, kann man sich auch mal größere Kaliber anschauen.

Gruß, Mirko
 
Die anBINDUNGEN bei DIR..ToeRmeL werden herVOR-ragen funktionieren..(mit dem AL130)
Wie Deine FOSTER (Fostex) schon jetzt spielen, wird nur ein "wenig" GrundMitteTON von nöten sein und alles ist PERFEKT !
(für mich "höstpersönlich" dürfte da noch ein 20mm oder "so"..Hochtöner dazu kommen.)...nur mal so...ein "Res"?? Bändchen ????

Versteh Dein "zweifel" nicht wirkich..Deine Anlage spielt (musiziert!) JETZT schon besser als das "meiste". (von mir in der letzten ZEIT gehörten!)

Beste Grüsse aus HAMBURG
Anselm N. Andrian

Theorie Hin und her....Das ERGEBNISS zählt !
Probieren ging schon IMMER über Studieren !!!!







SOwie!
 
Hi Anselm,

da wird mir ja ganz schwummerig bei so viel Lob von deiner Seite :hippi: ...Danke :blume:

Die 13er werden demnächst wieder angeschlossen. Laufen dann erst mal bis ~200Hz und die Breitbänder auch ab 200Hz, wie du sie auch gehört hast. Habe mich ja in Fulda fürs EMMA Rookie-Event beim Hifi-Gärber angemeldet und da wollte ich dann doch nicht ohne TMT starten (auch wenns sicher lustig wäre zu sehen was passiert *g*)

Die Idee mit einem echten Superhochtöner ist mir auch schon gekommen... so ab 7-10kHz angekoppelt. Ich habe da noch die alten Car-Hifi Magnetostaten aus dem Infinity 3-Wege System (die rechteckigen EMIT). Experimente damit sind auf jeden Fall geplant ;)
Wenn die nicht gut rundstrahlen sollten, wirds bei den jetzigen Einbausituationen aber schwierig.

Ich bin ja im Grunde auch sehr zufrieden. Das Licht am Ende des Tunnels wird schon immer größer... aber du kennst das ja... die Schnappsideen gehen einem so schnell nicht aus :ugly:

Gruß, Mirko

EDIT: Sorry an den Themenstarter fürs Offtopic ;)
 
@tupaki:

für kleine geschlossene Volumen kann ich dir auch den AL 130 von Visaton ans Herz legen, bzw 2 davon, in etwa 8Litern (beide) gehen die bis ca. 60Hz hinunter. Im Mittelton kannst die etwa bis 3kHz laufen lassen, Sperrkreis zur Unterdrückung der Membranresos solltest aber auf jeden Fall mit reinsetzen.

Wie gut die AL130 spielen frag mal den Anselm, der schien da bei mir im AUto recht angetan von sein :)
 
Hallo Mr. Woofa,
welche AL 130 hast du verbaut? Die 130/8 oder die 130M/8 ?


Bin gerade dabei ein paar Tests aus K&T und HobbyHifi (dank an... :beer: ) zu studieren. Man, gibt das viele schöne Chassis.... (Könnte ja mehrere.... und dann je nach Stimmung... :ugly: :stupid: ) Nee, im Ernst. Ist ganz schön schwer sich da durch zu kämpfen, vor allem weil sehr viele Modelle gerade mal einen Buchstaben anders in der Typenbezeichnung haben und doch im Grunde schon wieder ganz andere LS sind. Werde wohl mal demnächst in ein HifiStudio gehen und versuchen ein paar zu hören. Ist zwar nicht mit dem Wagen zu vergleichen, aber da bekomme ich vielleicht immerhin eine Tendenz heraus ob oder ob sie mir gar nicht zusagen...


Gruß,
Holger
 
Ich habe jetzt die AL 130 M im Einsatz, das sind reine Mitteltöner mit kürzerer Schwingspule, somit leichterer mms und etwa 2-3dB mehr Wirkungsgrad. Hatte vorher den normalen AL130 bzw. 2 davon in den Türen. Achja, und je 2 in meinem 7.1 VOX-HeimkinoSystem :)
 
Hallo,
ich hätte noch ein Hertz ESK 130 abzugeben. Hat ca 30min gespielt. Wie neu in originaler Verpackung. Hatte an 65€ inkl. Porto gedacht.
 
Hallo,
ich denke ich werde mal Ende Mai hierhin fahren: http://www.hifi-music-world.de/ (Home-Hifi Selbstbau Messe in Gelsenkirchen.) Ich hoffe, dort kann ich einige der möglichen Aspiranten mal kennenlernen und hören.

Nur um noch einmal evtl. Missverständnissen vorzubeugen, ich bin nicht auf 13er fixiert. Auch 16er können mit in die Wahl einbezogen werden, solange sie sich mit den Gegebenheiten zufrieden geben und meinen Anforderungen entsprechen :D :eek:
BR ist auch immer noch eine Option. Was wäre da z.B. mit einen SEAS W17 PPI ? Der kommt wohl in sehr kleinen BR Gehäusen zurecht? (die Frage geht vor allem @Werner ;) - Du hast die doch einmal getestet/verbaut ?)

... :ka: :kopfkratz:

Gruß,
Holger
 
hello tupaki

ja, bei mir laüfen die w17ppi in 15L geschlossene Gehaüse : gut und basssat !

jedoch wegen des Horneffekt der Windschutztscheibe, muss ich stark um 250-400Hz korrigieren
 
Hallo Werner,
danke für die Rückmeldung. Ich habe aber mittlerweile meinen LS gefunden. ;)

vifalieferung18wi.jpg


Gruß,
Holger
 
Hehe,
Fehllieferung durch den Händler. Dafür gab es dann einen Preisnachlass der... :erschreck: :bang:
Und da ich sowieso kein all zu großer Radaubruder bin :kopfkratz: :ugly: habe ich es bei den 8 Öhmern belassen...

Gruß,
Holger
 
Zurück
Oben Unten