Gummischaum

Spacelord

verifiziertes Mitglied
Registriert
20. Apr. 2006
Beiträge
1.628
Hi *,

ich hab eine Frage zur Dämmung des Fahrzeugs.
Ich hab neulich gesehen, daß bei vielen Premiumfahrzeugen der Spalt zwischen vorderem Kotflügel und Karosserie mit einer Art geschlossenporigen Gummischaum-Formteil ausgefüllt ist. Der Sinn liegt wohl in der Abroll-und Windgeräuschminimierung. Kann man so etwas selber "herstellen", bzw wo kann man das entsprechende Rohmaterial besorgen?

Grüße,
Spacelord
 
Mir geht es um Moosgummi. Der Link oben ist nur ein Beispiel ;)

Und Moosgummi gibt's von 1mm - Xmm
 
Anscheinend ist Moosgummi offenzellig, Zellkautschuk geschlossenzellig.
 
ich hab bis jetzt nur matten bis 2 cm dicke gefunden. gibt's quellen für dickere materialien?
 
Vielleicht ist Armaflex das was du suchst.
 
von der beschaffenheit schon mal nicht schlecht. Ich dachte allerdings, vielleicht gäbe es so etwas wie "Bauschaum" aber flexibel, womit man selber Formen herstellen kann
 
Mein SCCA10 ist ein Semi-Closed-Cell Absorber...das ist im Prinzip ein "Gummischaum" aber eben
mit speziellen akustsichen Eigenschaften.
 
Ist SCCA10 geeignet für Außenanwendung? Die besagte Stelle ist eben nach außen exponiert..
 
Zurück
Oben Unten