Grundsatzfragen zum Dobobau

Danielvts16v

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
105
Hi,
bald steht bei mir der bau von Dobo’s an. Ich hatte auch mal bei meinem Händler gefragt, der veranschlagt aber 800 bis 850 €, da versuch’s ich erstmal selbst :beer:

So das wäre auch mein erstes GFK Projekt und meine ersten Dobos aber naja einmal ist immer das erste mal , außerdem hab ich ja auch ein paar TVKs zum üben. :thumbsup:

Zu der Ganzen Geschichte hab ich jetzt aber noch die ein oder andere Frage:

Das ganze hab ich mir so vorgestellt … der auf dem Bild rot schraffierte Teil soll komplett verschwinden und druch ein Brett ersetzt werden der dann in die TVK gespachtelt werden soll.
Achtung erste frage:
Wie verspachtel ich am besten das Brett mit der TVK… geht das mit Formviles oder doch anders?
Der TMT soll dann sichtbar auf der TVK sitzen
Achtung zweite frage:
Was ist besser? Einen Ring von der Tür der bis zur TVK ragt oder den TMT in das Brett einspachteln? Das zweite ist denk ich mal einfacher aber bekomm ich die TVK auch stabil genug? Meine TVks sind nämlich ziemlich wabbelig :cry: .

Ich glaub das wärs für erste … Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte :bang:
 
Ich sehe nichts rot schraffiertes, ich sehe nicht mal ein Bild ;)

die TVk kannst du zur Not mit etwas GFK von hinten verstärken, das wird dann stabil. Eine 3mm - Schicht sollte da ausreichen.


Anspachteln würde ich das nicht, weil Spachtel abbricht, besonders wenn sich der Untergrund bewegt. Wenn dann würde ich das anlaminieren.

Formfließ braucht man nur wenn eine bestimmte Form gewünscht wird, das spannt man dann so über das Grundgerüst dass sich die später gewünschte Form ausbildet. Wenns aber nur darum geht eine Verbindung herzustellen würde ich das mit normalen Matten machen.


Gruß Tobi
 
Ahh voll vergessen :ugly:

Phrenetic schrieb:
Formfließ braucht man nur wenn eine bestimmte Form gewünscht wird, das spannt man dann so über das Grundgerüst dass sich die später gewünschte Form ausbildet. Wenns aber nur darum geht eine Verbindung herzustellen würde ich das mit normalen Matten machen.
Also nochmal zum verständniss ;)
Wenn ich das Brett passend hab kann ich die einfach mit ein paar (ok paar is relativ :ugly: ) Matten mit der TVK verbinden und das hält?

Das wäre ja einfacher als ich dachte :ugly:
 

Anhänge

  • P1000622.JPG
    P1000622.JPG
    140,1 KB · Aufrufe: 51
du solltest die Türpappe durchlöchern, so das das alles ordentlich packen kann.
 
Mal ne extrem doofe frage... was heißt anlaminieren genau?
 
Zurück
Oben Unten