Grundsatzfrage: Wieviele Kanäle...?!

Y_O_G_I

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Feb. 2005
Beiträge
33
Hallo Klangfuzzies!

Nach einigem hin und her was ich nun tun soll, dacht ich, ich frag einfach mal euch.

Ich will mir ne kleine vernünftige aber auch nicht all zu teuere Anlage zusammen bauen. Ich habe bereits ein 80MP und einen etwas betagten aber noch gut laufenden 10W0 im geschlossenen Gehäuse sowie ein Boa-Cap. Als Front Sys hab ich von nem Kumpel ein Rockford bekommen, aber die Hochtöner werd ich wohl net verbauen. Auto ist ein Golf 3.

Mir gehts eigentlich nur um eure Meinung, was besser ist, eine 5 Kanal oder lieber erst mal ne 4-Kanal und später eine 2-Kanal bzw einen Mono-Block dazu?

Wichtig wäre mir eine flache Endstufe, damit der Kofferraumausbau net zu hoch wird, da ich diesen noch nutzen will.

In meine engere Wahl sind bisher nur Helix (HXA400/500) oder Xetec (4G600/5G900) gefallen. Ein Hammer wäre die hier in Forum angeboten Five Channel, aber ich glaube, da streikt der Finanzminister ;) :wall:

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Jürgen
 
Moin YogI!

Wenn Du nicht viel Geld ausgeben möchtest, ist die günstigste Variante wohl gleich eine Mehrkanal Stufe zu nehmen mit der Du dann alle Komponenten befeuern kannst...
WIE Deine genannten amps mit dem FSystem harmonieren kann ich n icht sagen....
Aber schaue Dir sonst auch mal die Audio System amps an! Günstig bei recht guter Ausstattung!
µ-Dimension wäre villeicht auch erwähnenswert...

Gruß
Gunnar
 
Nimm bloß nicht die 500er Helix, ohne sie vorher Probe zu hören...
Ich persönlich halte nichts von 5 Kanal Verstärkern, weil sie oft zu unflexibel sind, eine ungünstige Leistungsverteilung haben, oder/und ungünstiges Signalrouting...
 
Trotz allem, Genesis Profile5 wäre eine Alternative. Schön flach, alles drin (Filter) und flexible Eingänge (durchleifen oder alles extra), Front- und Hecksytem oder vollaktives 2-Wege Frontsystem. Hatte einen 10W0 dran, was super lief. Für den 10W6 war sie dann doch etwas schwach, war aber noch passabel.
Nach meinem Wechsel (Mehrverstärkersystem) hat sich meine Schwester das Ding unter den Nagel gerissen... :king: ...und weg!

MfG
Markus
 
Ersteinmal Danke für eure Antworten! Gibts noch andere Meinungen?

Ich könnte, nebenbei erwähnt, eine ESX V800.4 bekommen. Was haltet ihr von der?

Wenn ich mir dazu ne kleine 2 Kanal leiste, wieviel Leistung sollte die haben damit mein W0 (125RMS) net abschmiert? Reichen da 2x100 oder sollte ich nach mehr Leistung Ausschau halten?
 
also der golf 3 ist doch wirklich relativ einfach was den platz von endstufen angeht .. unter die rücksitzbank bekommt man kleinere modelle und die ersatzradmulde ist ideal .. auch rechts und links im kofferraum in den seitenteilen kann man etwas verbauen .. bei keiner variante verliert man wirklich stauraum ..

zu den von dir genannten endstufen kann ich dir allerdings keinen tip geben .. die profile die der markus genannt hat ist schon eine sehr ordentliche stufe und dazu relativ klein .. allerdings nicht ganz billig und gebraucht relativ selten .. soweit ich das beurteilen kann ..

gruss frieder

kofferraum156bu.jpg
 
@ frieder

Ich möchte mein Reserverad gerne behalten, bin jeden Tag mit dem Auto unterwegs und halte nicht nicht viel von diesen Aufpumpsets (mein Vater verkauft Reifen - vllt daher die Abneigung?!). Unter der Rücksitzbank an sich net verkehrt, aber wie siehts dann mit weiteren Mitfahrern aus? Ich befürchte meine Bank drückt sich durch, will nix kaputt machen. In den Seiten im Kofferraum sitzt rechts der originale DSP Sub von Nokia. Den wollt ich eigentlich drin lassen, weil die Seite damit schön flach abschliesst. Hatte schon überlegt darauf ne Platte zu setzen und dann darauf den Amp.

Und, was ist mit der Genesis Five Channel? Im Gegensatz zur Profile 5?! Reichen 159W Sinus für meinen Sub?
 
also die five channel enstammt der "besseren" serie und die profile 5 der "einsteigerserie" von genesis .. ob dir die watt ausreichen kann ich nicht beurteilen da ich deine hörgewohnheiten nicht kenne .. aber ich denke als antrieb für ein 10er chassis sollt der sub-kanal der genesis in jedem falle ausreichen ..

gruss frieder
 
Zur Kombination Profile5 mit JL 10W0 in geschlossenem Gehäuse kann ich sagen, daß die Leistung des Sub-Kanals ausreichend ist. Hatte diese Kombi im SLK mit dem Sub im Kofferraum. Über einen Kondensator (hast Du ja) freut si sich immer. Maße sind 450x217x38mm , sollte also beim G3 am Seitenteil unterzubringen sein... Wie bei meiner Schwester im G3 Cabrio... ...die jetzt auch noch den 10W0 will... :hammer:
Der Unterschied Profile5 zu Serie3 5-Kanal liegt meiner Meinung nach in der Leistungsreserve. Bei normalen Pegeln kommt die Profile an eine Serie3 ran. Bei hoheren Lautstärken neigt die Profile dazu etwas härter zu klingen.
MfG
Markus
 
Zurück
Oben Unten