Grundsatzfrage: Ruhestrom AMP

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

der Ruhestrom eines Amps, also jener Strom der fliest, wenn kein NF Signal anliegt - wie groß wird dieser sein in etwa?

Kann man das pauschal sagen oder differiert dies zu sehr?

Danke
Tom
 
das kommt ganz auf die Stufe an...

eine digitale hat einen sehr geringen Ruhestrom - eine Class A (oder analoge mit hohem Class-A Anteil) haben einen relativ hohen Ruhestrom !!

Um welche Stufen gehts denn ?

Cya, LordSub
 
z.B. meine Dualmono .....
was ist unter "relativ gering" zu verstehen?

welche Stufern haben 20A Ruhestrom? CarHifi ....

Danke und Gruß
Tom
 
Bei einer normalen DM würde ich auf 1,5 bis 3,0 Ampere tippen ...

Gruß
Konni
 
art-audio schrieb:

:erschreck:

Uih. Echt? 20A? Naja die soll ja auch net ruhen...

(Bin ich ja froh das ich bei dem 3333€ Schnäppchen bei ebay nicht doch zugeschlagen habe )

:hammer:
 
Die "Hürden" für eine Class A sind hoch: Eine leere Geldbörse, ein relativ großes Gehäuse ist zu verbauen und für ausreichend Strom und Wärmeabfuhr zu sorgen, dann erst stellt sich Wohlklang ein :D. Der Punkt eins relativiert sich im Zeitablauf durch die limitierte Auflage, aber die anderen bleiben... :ugly:
 
Stressfaktor schrieb:
Wie hoch ist eigentlich bei einer DA100 der Ruhestrom?
Ca. 3,4 Ampere.
Ein Genesis Monoblock hat ca. 4 Ampere.
SA50 liegt bei ca. 1,7A.

Gruß
Konni
 
Hallo Tom,
habe gerade am Samstag erst bei mir gemessen:

Gen. DMA: 13A
Gen. Mono: 4,2A/ 4A
Gen. SA50: 1,5A
Brax x2400.2: 5A
MSK ClassA: 3,2A
DLS A6: <1A

Gruß
Sven
 
Zurück
Oben Unten