holzkoffer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 06. März 2006
- Beiträge
- 458
Hallo zusammen!
Ich habe es endlich geschafft, mir mal ein neues (gebrauchtes) Auto zu gönnen. Der 20 Jahre alte Polo ist nun endlich Geschichte
.
Ich will natürlich mit dem Auto wieder bei der AYA starten. Demenstsprechend strebe ich wieder einen auf möglichst audiophile Wiedergabe ausgelegten Einbau an. Hierzu hätte ich jetzt ein paar grundsätzliche Fragen:
- Wo ist der optimale Platz für den Hochtöner? A-Säule, Originaleinbauplätze (Spiegeldreiecke) oder die kreisrunden Luftausströmer im Armaturenbrett? Gibt es hier schn Erfahrungswerte? Eventuell auch aus einem Polo 9N oder einem Skoda Fabia (2. Generation).
- Woofereinbauplatz: Reserveradmulde (Waagerecht) oder linkes Seitenteil (senkrecht)?
Mit diesen beiden Fragen soll es mal beginnen. Weitere Fragen werden sicherlich folgen.
Achja, die noch zu verbauenden Komponenten:
Andrian Audio A25G2 (zur Zeit noch in Stahlkugeln verklebt)
AVI BSM-160
Xetec Prestige P4 Evo
Hifonics Zeus 8
Hollywood Edge ED1224D2
SPV35 + 2x 1F Cap
Ich habe es endlich geschafft, mir mal ein neues (gebrauchtes) Auto zu gönnen. Der 20 Jahre alte Polo ist nun endlich Geschichte

Ich will natürlich mit dem Auto wieder bei der AYA starten. Demenstsprechend strebe ich wieder einen auf möglichst audiophile Wiedergabe ausgelegten Einbau an. Hierzu hätte ich jetzt ein paar grundsätzliche Fragen:
- Wo ist der optimale Platz für den Hochtöner? A-Säule, Originaleinbauplätze (Spiegeldreiecke) oder die kreisrunden Luftausströmer im Armaturenbrett? Gibt es hier schn Erfahrungswerte? Eventuell auch aus einem Polo 9N oder einem Skoda Fabia (2. Generation).
- Woofereinbauplatz: Reserveradmulde (Waagerecht) oder linkes Seitenteil (senkrecht)?
Mit diesen beiden Fragen soll es mal beginnen. Weitere Fragen werden sicherlich folgen.
Achja, die noch zu verbauenden Komponenten:
Andrian Audio A25G2 (zur Zeit noch in Stahlkugeln verklebt)
AVI BSM-160
Xetec Prestige P4 Evo
Hifonics Zeus 8
Hollywood Edge ED1224D2
SPV35 + 2x 1F Cap